Drei Fragen an Patrick Haupt, Converge

"2025 wird ein Jahr voller Chancen und Erfolge"

Ronald Wiltscheck widmet sich bei ChannelPartner schwerpunktmäßig den Themen Software, KI, Security und IoT. Außerdem treibt er das Event-Geschäft bei IDG voran. Er hat Physik an der Technischen Universität München studiert und am Max-Planck-Institut für Biochemie promoviert. Im Internet ist er bereits seit 1989 unterwegs.
Was kommt 2025 auf den Channel zu? Vertreter der kundenfreundlichsten IT-Dienstleister haben uns dazu ihre Einschätzungen abgegeben. Hier die Antworten von Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions GmbH.

Awards gibt es viele, aber die Auszeichung als kundenfreundlichster IT-Dienstleister bzw. Managed Service Provider (MSP) ist einzigartig in Deutschland.

Denn wir lassen keine "Jury" über den Erfolg von IT-Dienstleistern "abstimmen", auch die Präsenz in Sozialen Medien ist für uns kein valides Kriterium für die Bedeutung von Service Providern. Unserer Meinung nach zählen ausschließlich die Resultate der von diesen IT-Dienstleistern bei ihren Kunden durchgeführten IT-Projekte.

Und deshalb befragen wir ausschließlich Kunden zu der Qualität der bei ihnen erbrachten externen IT-Dienstleistungen. Jahr für Jahr geben dabei fast 3.000 Entscheider aus IT-Anwenderunternehmen ihr Urteil ab. Die Umfrage selbst und auch die Auswertung haben wir von dem unabhängigen und renommierten Martkforschngsinstitut iSCM Institute durchführen lassen.

Und wer könnte daher besser geeignet sein, uns eine Einschätzung für das Channel-Jahr 2025 zu geben, als die Besten der Branche? Als kundenfreunlichster IT-Dienstleister in der Umsatzklasse 3 wurde 2024 die Converge Technology Solutions GmbH ausgezeichnet.

Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions GmbH, zum Jahr 2025: "Bei elternfinanzierten Endgeräten wollen wir unsere führende Position ausbauen."
Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions GmbH, zum Jahr 2025: "Bei elternfinanzierten Endgeräten wollen wir unsere führende Position ausbauen."
Foto: Patrich Haupt

Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions GmbH, zum Jahr 2025:

Patrick, was erwartest Du persönlich vom Jahr 2025?

Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions GmbH: Ich sehe 2025 als ein Jahr voller Chancen und Erfolge. Unser Ziel bei Converge Germany ist es, unsere Unternehmensbestandteile noch enger zusammenzuführen und den Bekanntheitsgrad unserer Marke weiter auszubauen. Persönlich freue ich mich darauf, unsere Position als führendes IT-Dienstleistungsunternehmen zu stärken und gemeinsam mit unserem Team die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Die Auszeichnung als „Bester IT-Dienstleister 2024“ ist für uns dabei ein großer Ansporn, diesen Erfolg zu bestätigen und neue Maßstäbe zu setzen.

»

CP-Newsletter

CP Newsletter Mit unseren kostenlosen CP-Newslettern bleiben Sie stets top informiert
und erhalten Zugriff auf all unsere Studien!

Welche Pläne hat Euer Unternehmen für das Jahr 2025?

Patrick Haupt: Wir haben große Pläne! Besonders wichtig ist uns, im Bereich elternfinanzierter Endgeräte unsere führende Position weiter auszubauen. Gleichzeitig werden wir unser erfolgreiches Projektgeschäft auf weitere Bundesländer ausdehnen und damit unsere Präsenz in verschiedenen Produktbereichen weiter stärken. Ein zentraler Fokus liegt auch auf der Erweiterung unserer Managed Services: Hier planen wir, unser Portfolio weiter auszubauen und dabei auf die Expertise unserer amerikanischen Muttergesellschaft zurückzugreifen. Natürlich bleibt es unser Anspruch, das beste IT-Systemhaus für unsere Kunden zu sein. Mit innovativen Lösungen wie Cloud-Services, IP4G und Dragonfly sind wir bestens aufgestellt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.

Welche wichtigen Entwicklungen und Trends seht Ihr speziell in Eurem Betätigungsfeld?

Patrick Haupt: Der IT-Markt steht vor spannenden Veränderungen. Wir beobachten eine zunehmende Konsolidierung – kleinere Anbieter verschwinden, während größere Player ihre Marktanteile ausbauen. Gleichzeitig spielt Künstliche Intelligenz eine immer wichtigere Rolle: Automatisierung, personalisierte IT-Lösungen und smarte Prozesse werden die Branche weiter vorantreiben.

Ein weiterer Trend ist die Nachfrage nach ganzheitlichen IT-Lösungen. Unternehmen suchen nicht nur einen Dienstleister, sondern einen Partner, der sie bei der Digitalisierung unterstütz. Hier sehen wir unsere große Stärke – durch unser breites Portfolio und unsere Expertise sind wir bestens aufgestellt, um diesen Bedarf zu decken und auch 2025 unsere führende Rolle zu behaupten.

Zur Startseite