D-Link startet im Rahmen seines ViP+ Partnerprogramms am 1. Februar eine Incentive-Kampagne. Der "ViP+ Triathlon 2019" besteht aus drei Einzelaktionen und erstreckt sich letztlich über das ganze Jahr. Fachhändler können sich für jeden der drei einzelnen Aktionszeiträume ein Umsatzziel von 2.500, 6.500 oder 12.500 Euro mit D-Link-Produkten und -Services stecken.
Foto: D-Link
Wird das Umsatzziel erreicht, belohnt der Hersteller das Engagement - je nach Umsatzstufe und Aktionszeitraum - mit Preisen wie Dartboard-Sets, Ballonfahrten oder Elektro-Rollern. Fachhändler können entweder an allen oder nur an einer der Incentive-Aktionen teilnehmen.
Lesetipp: D-Link verbessert Projektunterstützung
Voraussetzung zur Teilnahme am ViP+ Triathlon 2019 ist für Fachhändler die Registrierung zum ViP+ Partnerprogramm von D-Link. Sie kann kostenfrei und unverbindlich erfolgen. Danach können Fachhändler in drei Runden von jeweils zweieinhalb Monaten Dauer auf die Umsatzziele hinarbeiten.
Lesetipp: D-Link-Partnerprogramm um vierte Stufe erweitert
Der erste Aktionszeitraum - die Fitness-Challenge - läuft vom 1. Februar bis zum 15. April. Je nach Umsatzstufe winken Gewinne zwischen 99 und 599 Euro, beispielsweise ein hochwertiges Dartboard-Set oder ein Design-Elektro-Roller. Beim zweiten, Future-Challenge genannten Aktionszeitraum, sind zwischen 15. Mai und 31. Juli unter anderem ein Paragliding-Flug oder eine Ballonfahrt als Gewinne ausgelobt.
Vom 1. September bis 15. November erhalten erfolgreiche Teilnehmer diverse Outdoor-Gadgets. Pro Unternehmen wird nur ein Gewinn in der erreichten Preiskategorie übergeben. Es gilt jeweils die höchste erreichte Umsatzstaffel.