Katzen sind ja eigentlich süße Tiere. Sie schnurren, schmusen und fressen einem die Haare vom Kopf. Doch nun haben amerikanische Forscher herausgefunden, das die Stubentiger vor allem eines sind: Umweltsäue! Manche Quellen behaupten sogar, eine Katze sei fürs Ökosystem so schlimm wie ein Kleinwagen.
Panda-Fahrer sollten also mindestens einmal pro Jahr eine Katze überfahren, SUV-Lenker besser drei bis vier. Wir nennen das die "Klimaneutrale Lösung der Woche".
Mit einem SUV kann man ja noch eine Menge mehr machen, als nur Katzen überfahren: Die Umwelt verpesten, drei Parkplätze gleichzeitig belegen und so viel Sprit verbrauchen wie acht Pandas oder 16 Katzen zusammen, beispielsweise. Was man allerdings nicht kann: Übers Wasser fahren - zumindest wenn es sich nicht um ein JESUV handelt und die Wassertiefe die vom Hersteller empfohlene Wattiefe übersteigt. Was passiert, wenn man es doch tut, zeigt unser CP-Video der Woche.
Wir küren die SUV-Lenkerin zur "Dümmsten Autofahrerin der Woche" und wünschen allen Katzen in ihrer Umgebung viel Glück.
Im Alter wird man vergesslich. Opa weiß oft nicht mehr, wo sein Schlüssel liegt, ob er seine Gedächtnispillen schon genommen hat, ob die Schwester was dagegen hat, wenn man ihr auf den Hintern tatscht und was diese kleinen Menschen in seiner Wohnung zu suchen haben, die ständig "Opa, Opa" kreischen.
Gefährlich wird das Ganze nur, wenn Opa vergisst, die Kerzen am Adventskranz zu löschen - oder die selbst gebastelte Selbstschussanlage zu deaktivieren. Immerhin hat er funktioniert - der "Eigenbau der Woche" - Bastler und Ehefrau sind tot. Dennoch warnen wir: Mit einer Lösung aus dem Fachhandel wäre das nicht passiert!