Reduzierter Energieverbrauch

HPE stellt neue ProLiant-Server der Gen12 vor



Andreas Th. Fischer ist freier Journalist im Süden von München. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Redakteur bei verschiedenen IT-Fachmedien, darunter NetworkWorld Germany, com! professional und ChannelPartner. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Security,  Betriebssysteme, Netzwerke, Virtualisierung, Cloud Computing und KI. 
Die Gen12-Server von HPE bringen nicht nur einen deutlichen Leistungsschub, sondern verbrauchen gleichzeitig auch viel weniger Energie als die Vorgänger.
Die neuen HPE ProLiant-Server Gen12 können bereits ab diesen Monat bestellt werden.
Die neuen HPE ProLiant-Server Gen12 können bereits ab diesen Monat bestellt werden.
Foto: HPE

HPE erweitert seine Server-Palette um rund acht neue ProLiant-Server auf Intel Xeon-Basis, die zum größten Teil bereits in den kommenden Wochen auf den Markt kommen sollen. Neben deutlich mehr Leistung punkten die neuen Maschinen mit einem reduzierten Energieverbrauch.

Geschützt vor Quanten-Angriffen

Als besonderen Bonus verspricht HPE, dass die neuen Server bereits sicher vor Angriffen mit Quanten-Computern sein sollen. So sind sie mit speziellen Secure-Enclave-Prozessoren ausgestattet und erfüllen laut Anbieter die Anforderungen des kryptographischen Sicherheitsstandards FIPS 140-3 Level 3.

Ein Beispiel für einen der neuen Server ist der DL320 Gen12. HPE will den Rack-Server mit einem Intel-Xeon-6-Prozessor mit bis zu 144 Kernen sowie bis zu 2 TByte DDR5-RAM ausstatten. An Speicher kann er entweder 20 EDSFF-, 8 SFF- oder 12 LFF-Laufwerke aufnehmen.

EDSFF steht für Enterprise & Datacenter Standard Form Factor. Der Standard für NVMe-SSDs wurde speziell für hohe Performance, Energieeffizienz und Platzoptimierung im Rechenzentrum entwickelt. SFF ist die Abkürzung für Small Form Factor, also für Laufwerke im 2,5-Zoll-Format, während LFF für Large Form Factor steht, womit Laufwerke im 3,5-Zoll-Format gemeint sind.

Darüber hinaus kann der Server bis zu vier Grafikkarten aufnehmen, wenn sie je einen PCIe-Slot belegen, und zwei, wenn sie zwei PCIe-Slots benötigen. Dazu kommen zwei freie PCIe-5-Slots, die für andere Zwecke genutzt werden können. Zur Kühlung bietet HPE sowohl Luft- als auch Flüssigkeits gestützte Systeme an.

Neben dem beschriebenen DL320 Gen12 können ach Angaben des Herstellers die Modelle DL340, DL360, DL380, DL380a und ML350 ab dem 24. Februar bestellt werden. Ende März will HPE sie dann schon ausliefern. Die Gen12-Server Synergy 480 sowie ProLiant Compute DL580 sollen voraussichtlich im Sommer 2025 verfügbar sein.

Zur Startseite