Nachhaltige IT-Beschaffung

ITscope launcht Refurbished-Portal



Karl-Erich Weber, Jahrgang 1959, ist Kaufmann, Autor, freier Journalist und Redakteur. Hauptberuflich seit 1991 mit ITK und Unterhaltungselektronik befasst, schreibt er seit 1998 für unsere Redaktion. Seine ITK-Lieblingsthemen sind die News, Analysen und Projektionen aus Wirtschaft, Markt und Fachhandel sowie die Hersteller mit ihren Produkten. Zudem bloggt, kritisiert und kommentiert er leidenschaftlich Medien und Politik. 
Mit dem Refurbished-Portal erweitert ITscope das Angebot für Systemhäuser, die so nachhaltige IT-Beschaffung in ihr Geschäftsmodell einbinden können.
Mit dem Refurbished-Portal will ITscope den Systemhauskunden eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Alternative bieten.
Mit dem Refurbished-Portal will ITscope den Systemhauskunden eine wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Alternative bieten.
Foto: ITscope

B2B-Anbieter ITscope GmbH aus Karlsruhe erweitert seine Vergleichs- und Bestellplattform um ein Refurbished Portal, das Systemhäusern einen direkten Zugang zu professionell aufbereiteter IT-Hardware bietet. Das neue Angebot soll für mehr Transparenz und Effizienz beim Handel mit Refurbished-Geräten sorgen und sei somit ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen IT-Beschaffung.

Nachhaltigkeit und IT-Beschaffung vereint

Das Refurbished Portal ist per Link an ITscope angebunden und funktioniert wie ein alleinstehender Webshop. Mit der gewohnten ITscope-Produktdarstellung können Systemhäuser leicht und gezielt nach aufbereiteter IT-Hardware von etablierten und vertrauenswürdigen Refurbishing-Spezialisten, wie Flex IT Distribution, Cybertrading, GSD Remarketing oder Etree suchen, vergleichen und kaufen. Neben Preis und Verfügbarkeit sind - wie bei ITscope üblich - auch technische Spezifikationen, Bilder und weiterführende Produktinformationen abrufbar.

"Refurbished IT gewinnt im IT-Channel an Bedeutung, weil sie Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit miteinander verbindet", sagt Benjamin Mund, CEO und Mitgründer von ITscope, und Oliver Gorges, Director Sales & Marketing, ergänzt: "Unser neues Portal erleichtert Systemhäusern den Kauf wiederaufbereiteter Hardware und unterstützt sie dabei, IT-Lifecycle-Management gezielt in ihren Kundenprojekten zu etablieren."

Zur Startseite