Foto: Lancom Systems / Ümit Öztürk
Ralf Koenzen scheidet bei Lancom Systems auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung aus. Er wechselt als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Zudem bleibt er dem von ihm 2002 gegründeten Unternehmen als Geschäftsbereichsleiter Networks & Cybersecurity erhalten. Die im Laufe der Zeit ebenso wie das Unternehmen selbst stetig gewachsenen Aufgaben in der Geschäftsführung teilen sich jetzt Robert Mallinson und Constantin von Reden.
Robert Mallinson und Constantin von Reden als Co-Geschäftsführer
Mallinson kam im November 2023 als Vertriebsleiter zu Lancom und war als CSO bereits Mitglied der Lancom-Geschäftsleitung. Vor seinem Eintritt bei Lancom war er Gesamtvertriebsleiter des mittelständischen IT-Dienstleisters Avodaq. Davor betreute Mallinson unter anderem bei Cisco Systems das europäische Carrier-Geschäft und leitete bei dem Unternehmen den Großkundenvertrieb in der Region Nord/Ost.
Constantin von Reden verantwortet bei Lancom künftig die Unternehmens- und Portfoliostrategie. Der studierte Luft- und Raumfahrtingenieur war zuletzt Geschäftsführer von Frequentis Comsoft, einem Anbieter von IT-Lösungen für die Flugsicherung. Davor war er in verschiedenen Management-Positionen, zuletzt als Marktsegmentleiter Air Traffic Control & Air Defense, bei Rohde & Schwarz - inzwischen dem Mutterkonzern von Lancom Systems - tätig.
Sinnbildlich: Auf der MS Godesburg waren Lancom und seine Partner beim Partner Summit 2024 im wahrsten Sinne des Wortes "auf dem selben Boot"
In der Kategorie "Standortvernetzung" ging der Award an die Telekom Deutschland: Es gratulieren Robert Mallinson und Ralf Koenzen, André Nursinski-Stolberg (Telekom Deutschland/Mitte) nimmt die Auszeichnung entgegen.
Christian Cramer (Systemhaus Cramer) ließ es sich nicht nehmen, den Award in der Kategorie "Netzwerkmanagement" persönlich abzuholen.
In der Kategorie "Healthcare" ging der Award von der MS Godesburg nach Magdeburg: Christian Willwoldt nimmt ihn für die LOOMA GmbH entgegen.
Bei öffentlichen Auftraggebern ist Bechtle gut im Rennen - auch mit Lancom-Produkten. Der Lohn der Arbeit: Der Lancom-Partner-Award in der Kategorie "Public", den Alexander Schulz-Kuhnt entgegennahm.
Zu weit war der Weg nach Mainz für Combridge aus Rumänien. Stellvertretend für das Unternehmen nahm Michael Grund (Lancom) den Award in der Kategorie "Retail" entgegen.
Sieger in der Kategorie "Digitalisierung Deutschland" wurde SDC Sachsen Digital Consulting. Geschäftsführer Matthias Hundt kam deshalb selbst von der Elbe an den Rhein.
Auch für Frank Richter (Geschäftsführer RICHTERSYTEM GmbH) lohnte sich die Reise von der Ostseeküste ins Rheingau: Auf dem Rückweg hatte er den Award für den "Healthcare POC Award of the Year" im Reisegepäck.
Als "Wachstumspartner des Jahres National": zeichnete Lancom die think about IT GmbH aus. Jan Herzner (Lancom) wird den Award an einen der sieben - oder bald acht - Standorte ausliefern.
Der Award in der Kategorie "Value Added Distribution" ging nach Österreich: Für die AVAD GmbH freuen sich Michael Kremser und Erwin Flatscher.
Auch der Sieger in der Kategorie "Carrier" kommt aus Österreich. Für Hutchison Drei Austria nahmen ihn Rainer Karlitsch-Schulte und René Egger entgegen.
Der "Wachstumspartner des Jahres International" kommt ebenfalls aus dem Alpenraum: Hauptsitz der T&N - Telekom & Netzwerk AG ist Dietlikon in der Schweiz, den Award darf Patrik Schuster aber für T&N - Telekom & Netzwerk GmbH nach Wien mitnehmen.
"Ich blicke zurück auf eine fantastische Reise, in der wir als Lancom-Team zusammen mit unseren Partnern und Kunden viel bewegt haben", sagt Koenzen. "Unsere Mission, Digitale Souveränität in Europa mit heimischen Netzwerklösungen zu gestalten, erweist sich heute mehr denn je als richtig." Für diese Digitale Souveränität hat sich Koenzen schon länger stark gemacht.
Aber auch bei anderen, gesellschaftspolitischen Themen mit IT-Bezug - etwa der WLAN-Störerhaftung, dem IT-Sicherheitsgesetz, oder dem Digitalpakt Schule und dessen Weiterführung - sowie für die Stärkung von Technologie in Europa durch einheitliche Regelungen hat sich Koenzen in der Vergangenheit immer wieder vehement eingesetzt. Bleibt zu hoffen, dass er in seiner neuen Position künftig vielleicht mehr Zeit und Gelegenheit hat, als wichtige und besonnne Stimme im Markt mitzureden.
Koenzen weiß aber auch: Gerade angesichts der aktuellen internationalen Entwicklung gibt es noch viel zu tun. Er ist jedoch zuversichtlich, dass das neue Geschäftsführer-Duo diese Aufgaben erfolgreich angeht: "Constantin von Reden und Robert Mallinson werden genau hier weitermachen und Lancom mit neuen Impulsen in die Zukunft führen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation."
Mehr zu Lancom Systems
Robert Mallinson wird Vertriebschef bei Lancom