Ralf Koenzen wechselt in den Aufsichtsrat

Lancom mit neuer Geschäftsführung

Peter Marwan lotet kontinuierlich aus, welche Chancen neue Technologien in den Bereichen IT-Security, Cloud, Netzwerk und Rechenzentren dem ITK-Channel bieten. Themen rund um Einhaltung von Richtlinien und Gesetzen bei der Nutzung der neuen Angebote durch Reseller oder Kunden greift er ebenfalls gerne auf. Da durch die Entwicklung der vergangenen Jahre lukrative Nischen für europäische Anbieter entstanden sind, die im IT-Channel noch wenig bekannt sind, gilt ihnen ein besonderes Augenmerk.
Beim deutschen Netzwerkausrüster Lancom Systems geht eine Ära zu Ende: Nach 23 Jahren wechselt Gründer Ralf Koenzen in den Aufsichtsrat. Die Geschäftsführung übernehmen Vertriebschef Robert Mallinson und Neuzugang Constantin von Reden als Doppelspitze.
Ralf Koenzen (links) ist nun Aufsichtsratsvorsitzender bei Lancom Systems. Neuzugang Constantin von Reden und der bisherige Vertriebsleiter Robert Mallinson leiten nun als Co-Geschäftsführer die Geschicke des deútschen Netzwerkausrüsters.
Ralf Koenzen (links) ist nun Aufsichtsratsvorsitzender bei Lancom Systems. Neuzugang Constantin von Reden und der bisherige Vertriebsleiter Robert Mallinson leiten nun als Co-Geschäftsführer die Geschicke des deútschen Netzwerkausrüsters.
Foto: Lancom Systems / Ümit Öztürk

Ralf Koenzen scheidet bei Lancom Systems auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung aus. Er wechselt als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Zudem bleibt er dem von ihm 2002 gegründeten Unternehmen als Geschäftsbereichsleiter Networks & Cybersecurity erhalten. Die im Laufe der Zeit ebenso wie das Unternehmen selbst stetig gewachsenen Aufgaben in der Geschäftsführung teilen sich jetzt Robert Mallinson und Constantin von Reden.

Robert Mallinson und Constantin von Reden als Co-Geschäftsführer

Mallinson kam im November 2023 als Vertriebsleiter zu Lancom und war als CSO bereits Mitglied der Lancom-Geschäftsleitung. Vor seinem Eintritt bei Lancom war er Gesamtvertriebsleiter des mittelständischen IT-Dienstleisters Avodaq. Davor betreute Mallinson unter anderem bei Cisco Systems das europäische Carrier-Geschäft und leitete bei dem Unternehmen den Großkundenvertrieb in der Region Nord/Ost.

Constantin von Reden verantwortet bei Lancom künftig die Unternehmens- und Portfoliostrategie. Der studierte Luft- und Raumfahrtingenieur war zuletzt Geschäftsführer von Frequentis Comsoft, einem Anbieter von IT-Lösungen für die Flugsicherung. Davor war er in verschiedenen Management-Positionen, zuletzt als Marktsegmentleiter Air Traffic Control & Air Defense, bei Rohde & Schwarz - inzwischen dem Mutterkonzern von Lancom Systems - tätig.

"Ich blicke zurück auf eine fantastische Reise, in der wir als Lancom-Team zusammen mit unseren Partnern und Kunden viel bewegt haben", sagt Koenzen. "Unsere Mission, Digitale Souveränität in Europa mit heimischen Netzwerklösungen zu gestalten, erweist sich heute mehr denn je als richtig." Für diese Digitale Souveränität hat sich Koenzen schon länger stark gemacht.

Aber auch bei anderen, gesellschaftspolitischen Themen mit IT-Bezug - etwa der WLAN-Störerhaftung, dem IT-Sicherheitsgesetz, oder dem Digitalpakt Schule und dessen Weiterführung - sowie für die Stärkung von Technologie in Europa durch einheitliche Regelungen hat sich Koenzen in der Vergangenheit immer wieder vehement eingesetzt. Bleibt zu hoffen, dass er in seiner neuen Position künftig vielleicht mehr Zeit und Gelegenheit hat, als wichtige und besonnne Stimme im Markt mitzureden.

Koenzen weiß aber auch: Gerade angesichts der aktuellen internationalen Entwicklung gibt es noch viel zu tun. Er ist jedoch zuversichtlich, dass das neue Geschäftsführer-Duo diese Aufgaben erfolgreich angeht: "Constantin von Reden und Robert Mallinson werden genau hier weitermachen und Lancom mit neuen Impulsen in die Zukunft führen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation."

Mehr zu Lancom Systems

Robert Mallinson wird Vertriebschef bei Lancom

Lancom bringt Wi-Fi-7-APs auf den Markt

Lancom stellt Highend-Firewall UF-1060 vor

Zur Startseite