Samsung hat seine neuen Smartphones der Galaxy-A-Serie vorgestellt. Darunter das Galaxy A26, A36 und das Galaxy A56. Die Mittelklasse-Smartphones der Marke erhalten ein modernes Upgrade der Hard- und Software, und das ohne Preissteigerung gegenüber den Vorgängermodellen.
Alle Modelle kommen ab Werk mit Samsungs hauseigener One UI 7 sowie Android 15 und somit mit Samsungs KI-Unterstützung. Samsung verspricht zudem eine Erweiterung der Updates und Sicherheitspatches für die drei Modelle. So sollen die neuen Geräte allesamt sechs Jahre lang mit Updates und Sicherheitspatches versorgt werden – ein Jahr mehr als bisher.
Die Upgrades der neuen Modelle im Detail
Samsung Galaxy A56: Das Galaxy A56, das neue Samsung-Topmodell der Mittelklasse, startet ab einem Preis von 479 Euro. Hier erhalten Sie 8 GB RAM und 128 GB Speicherplatz (optional auch mit 256 GB Speicherplatz). Das Smartphone kommt mit einem 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit FHD+ Auflösung und 120 Hertz Bildwiederholrate.
Ausgestattet wird das Galaxy A56 zudem mit einem Exynos 1580-Chip. Laut Samsung bietet der neue Chip eine CPU-Steigerung von 18 Prozent, eine Steigerung der GPU-Power von 17 Prozent und 12 Prozent der NPU gegenüber dem Vorgänger.
Modell | Galaxy A56 |
Display: | 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display, 2340 x 1080 Pixel, 120 Hz |
Software | Android 15, OneUI 7 |
CPU | Exynos 1580 |
RAM | 8 GB |
Speicherplatz | 128 oder 256 GB |
Kamera | Tripple-Cam: Hauptkamera mit 50 MP, Weitwinkel mit 12 MP und Makrokamera mit 5 MP |
Selfiekamera | 12 MP |
Konnektivität | 5G, Wi-Fi, NFC, GPS, Bluetooth 5.3, USB-C |
IP-Schutzart | IP67 |
Akku | 5000 mAh, Ladegeschwindigkeit mit 45 Watt |
Maße | 162,2 x 77,5 x 7,4 mm |
Gewicht | 198 g |
Preis | 479 Euro (128 GB) / 529 Euro (256 GB) |
Samsung Galaxy A36 & A26: Auch die Modelle Galaxy A36 und das Einstiegsmodell A26 erhalten ein Upgrade auf das 6,7-Zoll-AMOLED-Display mit der Auflösung von 2340 x 1080 Pixel (FHD+) und der 120-Hertz-Bildwiederholrate. Die Modelle kommen allerdings mit verschiedenen CPUs.
So setzt das Samsung mit dem A36 auf den Snapdragon 6 Gen 3 von Qualcomm, während das A26 mit dem hauseigenen Exynos 1380 ausgestattet wird. Beide Modelle gibt es, wie das A56 auch, mit entweder 128 oder 256 GB Speicherkapazität, jedoch bietet das A36 in der größeren Variante 8 statt nur 6 GB RAM, während das A26 immer mit lediglich 6 GB RAM ausgestattet ist.
Modell | Galaxy A36 | Galaxy A26 |
Display | 6,7-Zoll-Super-AMOLED-Display, 2340 x 1080 Pixel, 120 Hz | - " - |
Software | Android 15, OneUI 7 | - " - |
CPU | Snapdragon 6 Gen 3 | Exynos 1380 |
RAM | 6 / 8 GB | 6 GB |
Speicherplatz | 128 oder 256 GB | - " - |
Kamera | Tripple-Cam: Hauptkamera mit 50 MP, Weitwinkel mit 8 MP und Makrokamera mit 5 MP | Tripple-Cam: Hauptkamera mit 50 MP, Weitwinkel mit 8 MP und Makrokamera mit 2 MP |
Selfiekamera | 12 MP | 13 MP |
Konnektivität | 5G, Wi-Fi, NFC, GPS, Bluetooth 5.3, USB-C | - " - |
IP-Schutzart | IP67 | - " - |
Sonstiges | - | Micro-SD (bis zu 2 TB) |
Akku | 5000 mAh, Ladegeschwindigkeit mit 45 Watt | 5000 mAh, Ladegeschwindigkeit mit 25 Watt |
Maße | 162,9 x 78,2 x 7,4 mm | 164 x 77,5 x 7,7 mm |
Gewicht | 195 g | 200 g |
Preis | 379 Euro (128 GB) / 449 Euro (256 GB) | 299 Euro (128 GB) / 369 Euro (256 GB) |
Akku & Kamera: Alle drei Modelle erhalten eine Akkukapazität von jeweils 5000 mAh. A56 und A36 laden mit bis zu 45 Watt, das A26 lediglich mit nur 25 Watt. Alle Geräte erhalten zudem eine Tripple-CAM, die Hauptkamera bietet hier 50 Megapixel.
Ergänzt wird diese durch Ultraweitwinkel- und Makrokameras, wobei hier die Sensoren variieren. Beim A56 und A36 bietet die Makrokamera fünf Megapixel, beim A26 sind es zwei Megapixel. Die Selfiekamera bietet beim A26 13 Megapixel, A36 und A56 erhalten einen Sensor mit 12 Megapixel.
Preise und Verfügbarkeit der neuen Galaxy-Modelle
Alle Modelle kommen ab dem 3. März 2025 in den Handel. Nur beim Galaxy A26 steht im Shop aktuell der Hinweis, dass es sich um eine Vorbestellung handelt und das Gerät erst ab dem 21. März ausgeliefert wird.
Zum Start erhalten Käufer das Modell mit mehr Speicherplatz zum Preis der kleineren Variante. Die Aktion im dazu läuft noch bis zum 22. April 2025. Bestellen können Sie die neuen Modelle ab sofort im Samsung-eigenen Store. (PC-Welt/kk)