Emilio Roman kehrt zurück

Scality holt Chief Revenue Officer von Bitdefender

Peter Marwan lotet kontinuierlich aus, welche Chancen neue Technologien in den Bereichen IT-Security, Cloud, Netzwerk und Rechenzentren dem ITK-Channel bieten. Themen rund um Einhaltung von Richtlinien und Gesetzen bei der Nutzung der neuen Angebote durch Reseller oder Kunden greift er ebenfalls gerne auf. Da durch die Entwicklung der vergangenen Jahre lukrative Nischen für europäische Anbieter entstanden sind, die im IT-Channel noch wenig bekannt sind, gilt ihnen ein besonderes Augenmerk.
Viereinhalb Jahre war Emilio Roman Europa-Vertriebschef bei Bitdefender. Jetzt kehrt er als weltweit verantwortlicher CRO zu Scality zurück. Dort war er von 2014 bis 2020 für das Geschäft in EMEA verantwortlich.
"Es ist eine Ehre, zu einem so entscheidenden Zeitpunkt wieder zu Scality zu stoßen", sagt Emilio Roman. "Ich freue mich darauf, mit unseren Vertriebspartnern zusammenzuarbeiten, um die schwierigsten KI-, Cloud- und cyberresistenten Speicherherausforderungen unserer Kunden zu lösen."
"Es ist eine Ehre, zu einem so entscheidenden Zeitpunkt wieder zu Scality zu stoßen", sagt Emilio Roman. "Ich freue mich darauf, mit unseren Vertriebspartnern zusammenzuarbeiten, um die schwierigsten KI-, Cloud- und cyberresistenten Speicherherausforderungen unserer Kunden zu lösen."
Foto: Scality

Speichersoftware-Spezialist Scality hat Emilio Roman zum globalen Chief Revenue Officer (CRO) ernannt. Der Manager kommt von Bitdefender. Beim Security-Anbieter war über viereinhalb Jahre als Europa-Vertriebschef tätig. Mit ihm kehrte in dem zuvor recht bewegten Personalkarussell bei Bitdefender endlich Ruhe ein.

Jetzt nutzt Roman die Gelegenheit und wechselt in eine weltweite Position. Bei Scality trifft er auf Christoph Storzum, der nach drei Jahren Regional Director DACH zum VP of Sales European Region befördert wurde. In seiner beruflichen Laufbahn war Roman zuvor über zehn Jahre bei Fortinet tätig.

Bei Scality darf und muss Roman die Ärmel hochkrempeln. Das Unternehmen hat die letzten fünf Quartale jeweils mit Rekordzahlen abgeschlossen und vom Interesse am Thema Cyber-Resilienz profitiert. Roman soll der da jetzt laut Hersteller noch einmal eine Schippe drauflegen und Scalitys Wachstumskurs beschleunigen.

Bei Scality folgt Roman auf Peter Brennan (früher VMware und HPE). Brennan bleibt im Advisory Board des Unternehmens, wird aber zusätzlich eine leitende Position im Vertrieb "eines führenden Netzwerktechnologieunternehmens" übernehmen, wie Scality andeutet. Welches das ist, ist noch nicht bekannt. Naheliegend wäre HPE: Mit dem hat Scality unter anderem durch die Zusammenarbeit bei Artesca ( Object Storage für Kubernetes-Workloads) so gute Beziehungen, dass sich eine Doppelaufgabe nicht ausschließen würde.

"Wir freuen uns sehr, Emilio wieder in der Scality-Familie begrüßen zu dürfen", sagte Jerome Lecat, CEO von Scality. "Emilios umfassende Erfahrung im Bereich Cybersicherheit und seine herausragenden Führungsqualitäten machen ihn zur idealen Wahl, um unsere globalen Vertriebsbemühungen zu leiten, während wir weiterhin Innovationen entwickeln und die größten Datenherausforderungen der Welt lösen."

Mehr zu Scality

Scality und HPE stellen Artesca vor

Ransomware-resistentes Backup von Scality bei TD Synnex

Arrow vertreibt jetzt auch Scality

Zur Startseite