Seelsorgeprogramm für Dotcom-Entlassene

14.08.2001
Die Sinnsuche ehemaliger Startup-Sklaven treibt ihre Blüten. Während die einen - wie aus dem Silicon Valley zu hören ist - ihre joblose Zeit mit Entwicklungshilfe-Projekten überbrücken, haben andere jetzt eine Art Ferienprogramm ins Leben gerufen: Unter dem Motto "Bleib glücklich, gesund und sozial" bietet das Recessioncamp allerlei Freizeit-Aktivitäten an, damit die frisch gefeuerten bei all dem Stress, einen neuen Job zu finden, ihre gute Laune nicht verlieren. Gegründet in Kalifornien von zwei ehemaligen Angestellten der Internet-Industrie, funktioniert Recessioncamp wie ein Club. Jedes Mitglied kann Aktivitäten wie zum Beispiel eine Wanderung, einen gemeinsamen Kinobesuch oder einen Reitausflug anbieten. Hauptsache, der Zeitvertreib ist gesund, weckt das Gruppengefühl und kostet wenig. (st)

Die Sinnsuche ehemaliger Startup-Sklaven treibt ihre Blüten. Während die einen - wie aus dem Silicon Valley zu hören ist - ihre joblose Zeit mit Entwicklungshilfe-Projekten überbrücken, haben andere jetzt eine Art Ferienprogramm ins Leben gerufen: Unter dem Motto "Bleib glücklich, gesund und sozial" bietet das Recessioncamp allerlei Freizeit-Aktivitäten an, damit die frisch gefeuerten bei all dem Stress, einen neuen Job zu finden, ihre gute Laune nicht verlieren. Gegründet in Kalifornien von zwei ehemaligen Angestellten der Internet-Industrie, funktioniert Recessioncamp wie ein Club. Jedes Mitglied kann Aktivitäten wie zum Beispiel eine Wanderung, einen gemeinsamen Kinobesuch oder einen Reitausflug anbieten. Hauptsache, der Zeitvertreib ist gesund, weckt das Gruppengefühl und kostet wenig. (st)

Zur Startseite