Snom Technology hat zwei neu geschaffene Positionen im Führungsteam mit langjährig erfahrenen Kräften aus den eigenen Reihen besetzt. Mark Wiegleb rückt zum Vice President Products auf, Mario Schenker zum Head of Logistics & Sales Operations. "Beide verfügen über eine umfangreiche Erfahrung und ein tiefes Verständnis für unser Unternehmen und die Branche", sagt Gernot Sagl, CEO von Snom Technology.
Wiegleb habe in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, das Netzwerk von Interoperabilitätspartnern auszubauen. Schenker bringt durch seine Erfahrung in den Bereichen Order Management, Sales Operations und Logistik die ideale Grundlage für die Leitung dieser Bereiche mit.
Foto: Snom Technolog
Mark Wiegleb kam 2011 zu Snom Technology. Er war zunächst im Business Development und Key Account Management tätig. Ab 2015 verantwortete er den Ausbau und die Pflege des Netzwerks von Interoperabilitätspartnern. Es umfasst heute über 25 Plattformpartner, darunter BroadSoft, Metaswitch, Asterisk, Microsoft und Zoom. Zuletzt führte Wiegleb als Head of Customer Success ein internationales Team in sechs Ländern und verantwortete die Entwicklung, Implementierung und Leitung von Snom SRAPS, einer Cloud-Plattform zur Geräteverwaltung.
Foto: Snom Technology
Mario Schenker ist bereits seit 2005 bei Snom Technology. Nach einer Ausbildung zum IT-Systemkaufmann startete er im Order Management & Service. Er war später maßgeblich an der Einführung eines neuen ERP- Systems und des Snom-Partnerprogramms beteiligt. Im Juli 2017 übernahm Schenker die Rolle des Sales Operations Managers und leitete auch mehrere CRM-Projekte. Seit Oktober 2019 war er als Teamlead Internal Sales & Sales Operations mit Schwerpunkt CRM tätig.