Im CP forum können ChannelPartner-Leser jeden Tag ihre Meinungen zu aktuellen IT-Meldungen und IT-Themen äußern. In den vergangenen Tagen wurden dort folgende Lesermeinungen veröffentlicht:
Foto:
Zum Thema "WDR-Beitrag über Servicemängel in Elektromärkten"
Kein Schnitzel in der Pfanne
"Nicht jeder der über Schnitzel schreibt, muss schon mit dem Hintern in einer heißen Pfanne gesessen haben – so ähnlich verhält es sich auch mit der Beratung in Elektromärkten. Allerdings sollten sich die 'Profit-Center-Manager' Gedanken über einen Plan B machen, wenn der Fachhandel diese Vorarbeit (=Beratung) nicht mehr leisten will oder kann.
Auch das Internet kann eine Beratung oft nicht leisten. Und die 'Fachzeitschriften' sind am Sterben, wie eigentlich alles, was irgendwie mit 'Fach' oder Ahnung zu tun hat. Schnäppchenjäger wollen dumm sterben, daran ändert der WDR mit seinem Beitrag nichts. In der nächsten Sendung wird es wohl wieder Tipps für den Internetkauf geben. Also stirbt der Fachhandel mit Würde, wohl wissend, dass es die Dinosaurier auch treffen wird."
Autor:
Querschläger
___________________________________________
Zum Thema "Kampagne 'Wir sind billiger' bei Media Markt"
Hinterlistiger Preisvergleich
"Der vom Media Markt als "Wir sind billiger" beworbene Desktop-PC 'microstar i72000-8489' ist in Wirklichkeit ein verkappter Medion-PC. Denn Media Markt hat unterhalb des im Prospekt sichtbaren microstar-Logos das "powered by medion" heraus retuschiert. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Nächste Hinterlistigkeit: Wer über idalo.de sucht, wird den microstar-Computer dort vergeblich für einen Preisvergleich finden – denn das ist nur ein für Media Markt und Saturn hergestellte Spezialkonfiguration. Zum Preis von 999 Euro ist dieser Rechner auch noch total überteuert, da nur OEM-Hardware verbaut sein dürfte. Ich frage mich: Wer ist denn nun blöd bzw. wer veräppelt hier wen."
Autor: HP-Walser
____________________________________________
Zum Thema "Windows 8 verkauft sich genauso gut wie Windows 7"
Echte Verkaufszahlen werden verzerrt
"Ich kann die Meldungen über Microsoft nicht logisch nachvollziehen. Wir haben bisher insgesamt weniger als zehn Windows-8-Lizenzen bzw. -Geräte verkauft – allerdings ein Vielfaches an Windows-7-Lizenzen und -Geräten. Auch bei der Kundennachfrage und der Sympathie steht Windows 7 deutlich höher im Kurs als Windows 8. Nur wenige Kunden sind Windows 8 gegenüber positiv aufgeschlossen. Seit der Einführung von Windows 8 ist auch der Verkauf von Notebooks etwas eingebrochen - viele warten doch lieber ab oder fragen gezielt nach Geräten mit Windows 7.
Ich muss sagen, dass ich die Kunden verstehe und die Skepsis nachvollziehen kann. Die "hohe Menge" der verkauften Lizenzen setzt sich meiner Meinung nach sicher aus der hohen OEM-Stückzahl und den vergünstigten Upgrades zusammen.
Was nicht berücksichtig wird, sind die Downgrades bei Business Notebooks mit Windows 8 Pro. Wenn das Downgrade auf Windows 7 durchgeführt wurde, wird das Gerät trotzdem als Windows-8-Verkauf gewertet. So etwas verzerrt die echten Verkaufszahlen. Ich gehe davon aus, dass Windows 8 für Microsoft ein Schuss in den Ofen mit verbundenen Augen war. Vielleicht hätte man doch mal auf die Anwender hören sollen."
Autor: Andi Stroh
___________________________________________
Zum Thema "Verhalten bei Abmahnungen"
Der Abmahnwahn ist wie er ist
"Man liest immer wieder den frommen Wunsch, dass man doch keine Abmahnung bekommen könne, ohne vorher Kontakt mit dem Abmahner gehabt zu haben. Meines Wissens hat das aber nichts mit der deutschen Rechtspraxis zu tun. Bei einem vorherigen Kontakt könnten sich Rechteinhaber dafür eventuell sogar dem Vorwurf des mangelnden Schutzinteresses an ihrer Marke, ihren Urheberrechten etc. ausgesetzt sehen.
Ich glaube nicht, dass eine Abwehrformulierung in Deutschland durchsetzbar sein könnte. Unser Abmahnwahn ist leider, wie er ist. Bleibt also nur, sich ständig bestmöglich aktuell zu informieren (Fachpresse, Fachanwalt etc.), an geltendes Recht zu halten und alle möglicherweise abmahnfähigen Sachen zu vermeiden. Und wenn's trotzdem knallt: Fachanwalt nehmen und versuchen, ohne strafbewährte Unterlassungserklärung aus der Nummer rauszukommen."
Autor: cslede
___________________________________________
- unibeta (Juni 2013)
"Der Fachhändler schaut mal wieder in die Röhre."<br> - A-H-S (Juni 2013)
"Die Distributoren versinken im Morast der roten Zahlen." <br> - hedgejus (Mai 2013)
"Microsoft tritt an, die Lücken, die Apple hinterließ, zu schließen, und revolutioniert den Business-Bereich mit Synergieeffekten für den privaten Bereich."<br> - McLord (Mai 2013)
"Das große Fressen bei den Distributoren ist erst beendet, wenn die Hersteller ihre Produkte direkt an die Endkunden liefern und es einen Logistikmonopolisten (DHL oder Amazon) gibt, der die lokale Verteilung vornimmt." <br> - Looser (April 2013)
"Die Insolvenz von B.com war geplant, inszeniert und auf Kosten von Lieferanten und Versicherern durchgeführt." - thepc (April 2013)
"Wenn ich die vergangenen zwölf Monate betrachte, wird man in der Handelslandschaft in den nächsten ein bis zwei Jahren massivere Änderungen sehen als in den vergangenen fünf bis sieben Jahren." - CADmium (März 2013)
"Irgendwie kann ich den Lobgesang auf die Cloud langsam nicht mehr hören" - petba (März 2013)
"Als Händler macht es keinen Spaß, Apple zu verkaufen. Denn bei den Gewinnspannen bleibt nicht viel übrig." - ZanderBen (Februar 2013)
"Am Ende wird man die Leichen zählen, die am Wegesrand der IT-Oligarchen wie Apple, Google, Microsoft oder Amazon liegen." - PC-Schrauber (Januar 2013)
"Windows 8 ist ein Flop und wird es in der vorliegenden Version auch bleiben." - AndiStroh (Januar 2013)
"Verzerrte Verkaufszahlen von Windows 8" - Querschläger (Dezember 2012)
"Immer nur Trainees, Volontäre, Praktikanten" - Monacofranze (Dezember 2012)
"Media-Saturn ist kriegerisch und diktatorisch." - Wolfgang Köbke (November 2012)
"Jeder meint heutzutage, er könne verkaufen." - Viper139 (November 2012)
"Treue Kunden werden von Microsoft mit Windows Server 2012 vor den Kopf gestoßen." - R.Wieler (Oktober 2012)
"Was Microsoft macht, freut den Dienstleister." - CP_forist (Oktober 2012)
"Die EU sollte dem Treiben von Microsoft dringend Einhalt gebieten." - hedgejus (September 2012)
"Windows 8 wird die Kassen zum Klingeln bringen" - AndiStroh (September 2012)
"Den Doof-Märkten geschieht es recht" - copps (August 2012)
"Wenn der Name Actebis verschwindet, wird auch meine Kaufneigung verschwinden." - AndiStroh (August 2012)
"Aus dem Handeln der großen Distributoren kann man nur schließen, dass sie die 'kleinen' Kunden nicht bedienen wollen/können und sie als 'lästig' ansehen." - CADmium (Juli 2012)
"Bei den Herstellern fehlt die Einsicht, dass die vor Ort tätigen Partner mit ihrer direkten und persönlichen Kundenansprache stark zur Kundenbindung beitragen." - AndiStroh (Juli 2012)
"Wie bei Notebooks wird es bald gang und gäbe sein, dass es Standardprodukte nur noch im Elektromarkt, Lebensmittel-Discounter oder beim E-Tailer gibt und sie für Fachhändler gar nicht mehr zu beziehen sind." - Maximas (Juni 2012)
"Cloud-Lösungen sind zwar eine unsichere Sache, aber als Verbraucher kommt man leicht ran." - AndiStroh (Juni 2012)
"Apple gehört zu einem der unfairsten Lieferanten/Hersteller in Sachen Partnertreue." - A-H-S (Mai 2012)
"IBM bringt mich dazu, über einen Vorruhestand nachzudenken." - Haugg-EDV (Mai 2012)
"Wir Fachhändler dürfen die Suppe mal wieder auslöffeln." - Monacofranze (April 2012)
"Immer noch viele Irrtümer bei Garantie und Gewährleistung" - HP-Walser (April 2012)
"Die Kunden werden im Media Markt getäuscht." - Compusoft (März 2012)
"Einen reinen Disti-Shop halte ich für nicht rentabel." - dellosaty (März 2012)
"Also Actebis? 1 + 1 ergibt nur selten 2." - pitsec (Februar 2012)
"Schauen wir mal, ob sich HP nicht ein Eigentor schießt." - AGieg (Februar 2012)
"So langsam sollte jemand mal die Apfel-Leute stoppen." - thepc (Januar 2012)
"Es ist nahezu unfassbar, wie schlecht Avira geworden ist." - Querschläger (Januar 2012)
"Ich würde es begrüßen, wenn Adobe ganz schnell von Microsoft aufgekauft wird und dessen Fachhandelsstrategie übernimmt."