Zyxel hat die bislang begrenzten Gewährleistungszeiten von zwei, drei oder fünf Jahren für Switches im Einsteigerbereich vereinheitlicht und auf eine limitierte lebenslange Garantie erweitert. Unter der "limitierten lebenslangen Garantie" versteht Zyxel die Zeit von der Markteinführung bis fünf Jahre nach der Abkündigung des Produktes.
Foto: Zyxel
Der Hersteller will Kunden damit mehr Investitionssicherheit und seinen Fachhändlern ein zusätzliches Verkaufsargument bieten. Die Verlängerung der Gewährleistungsfristen auch für kleine, günstige Switches sieht Zyxel als Beleg für die Nachhaltigkeit seiner Produkte.
Auch interessant: Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
Die Zusage gilt für Switches mit fünf und acht Ports der Serien ES 105 und ES 108, GS 105 und GS 108 sowie der Web-Managed-Switches der Serien GS1000 und GS 1200. Informationen zu seinen Garantierichtlinien generell stellt Zyxel auf seiner Webseite bereit.
Garantiezusagen bei D-Link und Netgear
Wettbewerber wie D-Link und Netgear haben ähnlichen Maßnahemn schon früher umgesetzt. D-Link gewährt auf seine "professionellen Netzwerkprodukte" grundsätzlich zwei Jahre Garantie. Nach einer auf der D-Link-Website möglichen Produktregistrierung durch die Kunden bietet D-Link ebenfalls eine "eingeschränkte Garantie auf Lebenszeit". Auch hier endet die fünf Jahre nach der Abkündigung des Produkts.
Bei Netgear gibt es auf alle Produkte (Switches, WLAN-Produkte, Firewalls) der Produktreihe ProSafe eine lebenslange Garantie. Sie gilt, so lange der erste Käufer das Produkt besitzt und er zur Inanspruchnahme den Kaufbeleg vorweisen kann. Außerdem muss das Produkt bei einem autorisierten Netgear-Vertriebspartner erworben worden sein.