Eine Radfahrerin, die beim Befahren eines Radweges entgegen der Fahrtrichtung mit einem wartepflichtigen Pkw kollidiert, kann 1/3 ihres Schadens selbst zu tragen haben. …mehr
Wer während der Fahrt mit seinem PKW sein Mobiltelefon in den Händen hält und mittels des Home-Buttons kontrolliert, ob das Telefon ausgeschaltet ist, benutzt das Telefon und begeht eine Ordnungswidrigkeit. …mehr
Ein Diebstahl muss schon als solcher eindeutig erkennbar sein, ansonsten kann die Kaskoversicherung den Schadensersatz ablehnen. …mehr
Achtung Raser! Fährt ein Autofahrer innerorts 28 km/h zu schnell, kann dies als vorsätzliche Ordnungswidrigkeit gewertet werden. …mehr