Unsere Schwesterpublikation PC-WELT hat das Produkt Olympus C-7070 Wide Zoom getestet. Lesen Sie hier mehr dazu: …mehr
Man benötigt nicht unbedingt immer die Vollversion des Adobe Acrobat, um PDF-Dokumente nachträglich zu modifizieren, das geht auch mit dem "PDF Editor" von CAD-KAS. …mehr
Der kalifornische Computerbauer Apple beendet seine langjährige Partnerschaft mit IBM - er steigt auf Intel-Chips um. …mehr
Der Trend zu Digitalkameras mit einem hohen Zoombereich wird immer deutlicher spürbar. Jetzt bringt auch der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung eine derartige Kamera …mehr
Nach einem Bericht unserer Schwesterpublikation Computerwoche erfreut sich der Open-Source-Browser Mozilla Firefox in Europa …mehr
Innominate bietet für diesen Sommer starke Vergünstigungen auf einige seiner Produkte an. So können Fachhändler ab dem 13. Juni 2005 die Sicherheits-Lösungen "mGuard Smart Enterprise" und "Guard PCI Enterprise" für 40 Prozent unter dem sonst üblichen Händ-lereinkaufspreis bestellen. …mehr
Nun steht endlich auch der zweite Sieger des ComputerPartner Excellence Awards im Monat April fest (erster war Inneo). Es handelt sich dabei um den HP- und Microsoft-Partner S&L Netzwerktechnik. …mehr
Die mobilen Bedrohungen für Arbeitsgeräte wie Notebooks, PDAs und Handys treten in eine neue Entwicklungsphase ein. …mehr
Die deutschen Angestellten gehen mit ihren Chefs hart ins Gericht: Mehr als 60 Prozent geben ihren Chefs schlechte Noten. …mehr
Maxtor hat angekündigt, seine Festplattenmodelle mit bis zu 500 GB Speicherkapazität auszurüsten. Die ersten Modelle in dieser Größe werden ab dem …mehr
Übernimmt der Arbeitgeber die Zahlung von Strafzetteln für seine Fahrer, handelt es sich nicht um einen lohnsteuerpflichtigen Zusatzlohn. …mehr
Die Siemens AG ist ihre verlustreiche Handy-Sparte los. Der taiwanische Hersteller Benq übernimmt die Mobilfunksparte mit 6.000 Mitarbeitern. …mehr
Im TK-Markt wird derzeit viel gestorben. Von "der ISDN-Markt ist tot" über "das Festnetz ist tot" bis hin zu "das Telefon ist tot" reichen die Behauptungen …mehr
Der neue WLAN-Richtstrahler von WiMo bietet im Wetterfesten Gehäuse Platz für Zusatzgeräte. …mehr
Das Toshiba-Partnertreffen in Leipzig stand unter dem Motto "Zeit für Optimismus - Auf zu neuen Zielen". Das Unternehmen kann auf 130 Jahre Toshiba und 20 Jahre Toshiba-Notebooks kann zurückblicken. …mehr
ISPD startet zusammen mit McAfee eine Verkaufsaktion für Freunde des Barbecues. So gibt es ab sofort für jede Bestellung von McAfee-Produkten mit einem Mindestbestellwert von 1.500,- EUR (netto)einen Grillkoffer aus Edel-Stahl, dem Gabel, Messer, Zange, Wender, Bürste, Pinsel und verschiedenen Spießen. …mehr
Unsere Schwesterpublikation PC-WELT hat das Notebook "4200" von Averatec getestet. Lesen Sie hier mehr über den kleinen und leichten Laptop: …mehr
Eineinhalb Jahre Rätselraten in Sachen indirekter Vertrieb der Netzkomponten, die das Joint Venture von 3Com und Huawei entwickelt, sind beendet. Eine ComputerPartner-Recherche ergab: Huawei und 3Com können die Produkte weltweit vertreiben. …mehr
Um Informationen jederzeit im Blick zu haben, entwickelt die Industrie sogenannte "Head Mounted Displays" (HMD). Das menschliche Auge sieht …mehr