Alles, was Sie über die Messe in München wissen müssen. Und vieles über die Themenschwerpunkte Security, Unified Communications, Green IT. …mehr
Wichtigste Themen: Zubehör im Digital-Imaging-Markt, Netbooks von Samsung und Toshiba, vierter Laden von HP, Cisco und der "moderne Arbeitsplatz" …mehr
Das und noch viel mehr können Sie in der neuen CP-Ausgabe 40/08 lesen - und hier im digitalen ePaper! …mehr
Ein Arbeitnehmer, der alkoholbedingt seinen vertraglichen Pflichten nicht mehr nachkommen kann, riskiert eine Abmahnung und im schlimmsten Fall sogar eine Kündigung. …mehr
LG bringt im Oktober ein neues Mittelklassehandy mit Touchscreen auf den Markt. Der Bildschirm des KP500 hat eine Diagonale von 3 Zoll und die Kamera schießt Fotos mit 5 Megapixeln. Für Individualisten bietet LG das KP500 in vier Farben an. …mehr
BÜDELSDORF (Dow Jones)--Der Aufsichtsrat (AR) der freenet AG hat Joachim Preisig mit sofortiger Wirkung zum Vorstand Operations & Integrations bestellt. Im Rahmen seiner Funktion werde er den Integrationsprozess der freenet AG mit der debitel group mitgestalten und dessen Umsetzung verantworten, teilte das Hamburger Unternehmen am Dienstag mit. Zudem sei Finanzvorstand Axel Krieger zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bestellt worden. …mehr
Bessere Erreichbarkeit, niedrigere Kommunikationshürden und schnellere Kontakte: Unified Communications verschafft serviceorientierten Mittelständlern Wettbewerbsvorteile - sagen die Marktforscher von Berlecon Research. …mehr
Azlan, die VAD-Sparte von Tech Data, und die mySoftIT GmbH, ein führender Hersteller von Softwarelösungen für virtuelle und mobile Plattformen, die im Umfeld des Systemmanagements angesiedelt sind, geben heute ihre Zusammenarbeit für die Vertriebsregion Deutschland bekannt. …mehr
Der Handy-Hersteller HTC und Google arbeiten schon seit fünf Jahren gemeinsam an einem Handy. Das Design des ersten Modells ist seit zweieinhalb Jahren fertig und damit älter als das iPhone. …mehr
Sun Microsystems stellt auf der SYSTEMS von 21. bis 24. Oktober 2008 in Halle B2, Stand 329, aus. Dabei präsentiert der Hersteller das gesamte Spektrum seiner Produkte. Unter dem Motto "Open Source ist unsere DNA" zeigt Sun in München die quelloffene Datenbank MySQL. Interessenten können sich auf der Messe zeigen lassen, wie MySQL in Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden kann. …mehr
TOULOUSE (Dow Jones)--Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat von der nigerianischen Fluglinie Arik Air einen Auftrag über drei A340-500-Langstreckenjets erhalten. Wie die Tochter der EADS am Dienstag mitteilte, ist Arik Air der zehnte und zugleich jüngste Kunde der A340-500. …mehr
BenQ hat mit dem 21,5-Zoll-Monitor "M2200HD" und dem 24-Zöller "M2400HD" zwei glänzend weiße Breitbildschirme im 16:9-Format mit Full-HD (1.080p) angekündigt. …mehr
Auf der diesjährigen SYSTEMS zeigt Lancom die aktuellen Produkte aus den Bereichen WLAN und Network Connectivity. Auch die neue Version 7.6 des eigenen Betriebssystems LCOS wird der Netzwerker in München vorstellen. …mehr
Auf der CES 2008 in Las Vegas hat Microvision schon einen so genannten Pico-Projektor auf Laserbasis vorgestellt. Auf Japans aktuell stattfindenden Messe über fortschrittliche Technologien CEATEC… …mehr
MÜNCHEN (Dow Jones)--Die Siemens AG erwartet durch aktuelle "Transformationsprojekte" insgesamt Belastungen von etwa 3 Mrd EUR. Ein Großteil davon solle im vierten Quartal des laufenden Geschäftsjahres, das am 30. September endet, verbucht werden, teilte das in München ansässige Unternehmen am Dienstag mit. …mehr
EPCOS AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 30.09.2008 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------- Hiermit teilt die EPCOS AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats September 2008 insgesamt 66431000 Stimmrechte beträgt. 30.09.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP =-------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: EPCOS AG St.-Martin-Straße 53 81669 München Deutschland Internet: www.epcos.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------------- …mehr
EPCOS AG / Total Voting Rights announcement 30.09.2008 Total Voting Rights announcement according to Article 26a of the WpHG, transmitted by DGAP - a company of EquityStory AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. =-------------------------------------------------------------------------- EPCOS AG hereby announces that at the end of the month September 2008 the number of Voting Rights amounts to a total of 66431000 Voting Rights. 30.09.2008 Financial News transmitted by DGAP =-------------------------------------------------------------------------- Language: English Issuer: EPCOS AG St.-Martin-Straße 53 81669 München Deutschland Internet: www.epcos.com End of News DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------------- …mehr
EPCOS AG / Total Voting Rights announcement 30.09.2008 Total Voting Rights announcement according to Article 26a of the WpHG, transmitted by DGAP - a company of EquityStory AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. =-------------------------------------------------------------------------- EPCOS AG hereby announces that at the end of the month September 2008 the number of Voting Rights amounts to a total of 66431000 Voting Rights. 30.09.2008 Financial News transmitted by DGAP =-------------------------------------------------------------------------- Language: English Issuer: EPCOS AG St.-Martin-Straße 53 81669 München Deutschland Internet: www.epcos.com End of News DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------------- …mehr
Der Chiphersteller AMD will im Wettbewerb mit dem größeren Rivalen Intel seine neue Serverplattform "Shanghai" noch in diesem Jahr ausliefern. Man habe aus den eigenen Fehlern gelernt, sagte AMD-Manager Pat Patla dem Branchendienst "Cnet". …mehr
BAD OEYNHAUSEN (Dow Jones)--Die Balda AG verkauft zur Sicherung ihrer kurzfristigen Finanzierung 12% der eigenen Beteiligung am chinesischen Touchscreenhersteller TPK. Der Bad Oeynhausener Konzern wird sich nach eigenen Angaben vom Dienstag nun auf den Bereich "Infocom" konzentrieren, in dem Kunststoffkomponenten und -systeme sowie Elektronikprodukte für die Kommunikation hergestellt werden. Damit vollzieht der Konzern mit seiner Ausrichtung erneut eine Kehrtwende. …mehr
TomTom startet heute seinen neuen Dienst zur Kartenaktualisierung. Kunden können ab jetzt neue Kartenversionen für ihr Navigationsgerät über die kostenlose Verwaltungssoftware TomTom HOME herunterladen. …mehr
Security-Spezialist Trend Micro, Druckerhersteller OKI, Colt Telecom und Apect Software geben Veränderungen auf den Top-Managment-Positionen bekannt. …mehr
Westerburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst Henning Wagener von AC Research empfiehlt weiterhin, die Aktien von LEONI (ISIN DE0005408884/ WKN 540888) zu kaufen. Die Aktie der Gesellschaft habe seit der letzten Empfehlung deutlich an Wert verloren. So sei das Papier in der Zwischenzeit um rund 24% gesunken und sei gestern bei einem Kurs von 21,53 Euro aus dem Handel gegangen. Der Auswahlindex MDAX habe im selben Zeitraum allerdings ebenfalls etwa 18% an Wert verloren. Die weiteren Geschäftsaussichten der Gesellschaft könnten sich nach Ansicht der Analysten von AC Research vor dem Hintergrund der anhaltenden Finanzkrise und der damit verbundenen deutlichen gesamtwirtschaftlichen Abkühlung zunehmend schwieriger gestalten. So erscheine es durchaus möglich, dass in Anbetracht des schwächeren Automobilmarktes in Westeuropa auch die Profitabilität von LEONI negativ beeinflusst werde. Auf der anderen Seite verfüge das Unternehmen allerdings über eine gute regionale Diversifikation und eine sehr gute Marktpositionierung, so dass die Gesellschaft von der wahrscheinlichen weiteren Eintrübung möglicherweise nur unterproportional betroffen sein werde. Des Weiteren gehe man davon aus, dass der Konzern vor dem Hintergrund neuer Aufträge und der breiten Kunden- und Produktbasis auch in den kommenden Jahren weiter wachsen werde. Im ersten Halbjahr 2008 habe das Unternehmen bei einem Umsatz von 1,59 Milliarden Euro ein EBIT in Höhe von 71,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das Gesamtjahr würden ein Umsatz von mindestens 3 Milliarden Euro und ein EBIT von rund 140 Millionen Euro anvisiert. Auf Basis der Halbjahreszahlen würden die Planzahlen trotz des schwieriger werdenden Marktumfeldes insgesamt erreichbar erscheinen. Beim gestrigen Schlusskurs von 21,53 Euro erscheine das Unternehmen mit einem KGV 2008e von gut 7 sehr günstig bewertet. Daher rechne man in den kommenden Monaten mit einer Outperformance der Aktie im Vergleich zum Gesamtmarkt. Die Analysten von AC Research empfehlen weiterhin, die Aktien von LEONI zu kaufen. (Analyse vom 30.09.2008) (30.09.2008/ac/a/d) …mehr
Passend zur Mittagszeit servieren wir Ihnen zweimal die Woche einen Nachtisch der besonderen Art: einen Videoclip. Lehnen Sie sich zurück, schalten Sie die Lautsprecher an. Viel Vergnügen! …mehr
Nobuo Tanaka, Direktor der Internationalen Energieagentur (IEA), hat in Berlin Vorbehalte gegen das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bekräftigt. Eurosolar verteidigt dieses… …mehr
Ingram Micro Distribution GmbH vertreibt ab sofort die Mac-Produktlinien des Virtualisierungsspezialisten Parallels. Adressiert werden damit hauptsächlich Reseller, die den Consumer- sowie KMU-Markt bedienen. Parallels Desktop für Mac ist laut Eigenangabe das mit über einer Million Kunden weltweit erfolgreichste Angebot zum Betrieb von Windows-Programmen auf Apple-Rechnern und Parallels Server für Mac soll das erste Produkt überhaupt zur Virtualisierung der Server von Apple sein. Gemeinsame Webcasts, Schulungen und Mailings der neuen Partner starten in Kürze. Darüber hinaus finden ab sofort intensive Händlertrainings statt. „Parallels bietet mit seinen Desktop- und Serverprodukten einen passenden Mix für unsere Fachhandelspartner aus dem Apple-Umfeld“, kommentiert Klaus Donath, Director der Networking & Software Group bei Ingram Micro. „Mit Ingram Micro gewinnen wir einen Partner, der gerade bei den Endverbrauchern und im KMU-Umfeld stark aufgestellt ist. Einerseits setzen wir natürlich auf die ausgewiesene Apple-Expertise, andererseits ist Ingram Micro auch der perfekte Partner, wenn unser Parallels Server in Kürze auch für Windows- und Linux-Plattformen verfügbar sein wird“, sagt Stefan Hölzl, Director Sales EMEA bei Parallels. „Auch für unser bislang schon sehr erfolgreiches Desktop-Produkt, Parallels Desktop für Mac, erwarten wir von der Kooperation sehr positive Impulse.“ …mehr
Ab sofort bietet die Wortmann AG ihren Fachhandelspartnern eine bestimmte Menge eines ihrer TERRA-Eigenmarkenprodukte zu einem günstigeren Preis mit einem Zahlungsziel von 60 Tagen an. Die Aktion wird wöchentlich per Mailing an alle Partner kommuniziert. …mehr
Die kostenlose Handynavigationssoftware Skobbler kann nun im Rahmen einer öffentlichen Betaphase von allen Nutzern auf geeigneten Mobiltelefonen installiert werden. "Skobbler ist vom Grundprinzip her eine Kombination von Web- und Handyanwendung, die sich vor allem an junge Menschen richtet, die ihr Handy mehr als zum reinen Telefonieren nutzen", erklärt Skobbler-Projektverantwortlicher Oliver Kühn. Interessierte User können die Applikation auf der Skobbler-Webseite herunterladen. Das Programm funktioniert laut Kühn mit aktuellen GPS-fähigen Handys. …mehr
Der mobile Media-Player "Muvid MMP 25" von m3 Electronic integriert eine 2,5-zöllige Festplatte. Für Multimedia-Genuss daheim ist eine Dockingstation im Lieferumfang. …mehr
Zum zweiten Mal bietet Oracle Hardware in Eigenregie an. War es vor Jahren der Flop Net-PC, ist es diesmal eine Appliance mit Oracles Datenbank. Das kündigte der Datenbankspezialist auf der Hausmesse "OpenWorld2 an. …mehr
T-Systems, will den allergrößten Teil ihrer Kunden im Mittelstandsegment konzernintern abgeben. Hintergrund sei, dass man bei den meisten Kunden quasi als reiner Wiederverkäufer von Telekom-Standard-Produkten agiere, sagte Reinhard Clemens, Vorstandsvorsitzender von T-Systems, …mehr
"Werter Fachhandelspartner, . . " Mit dieser Anrede beginnt der aktuell einzige Inhalt, der derzeit auf der Maxdata-Seite zu finden ist. Die Seite wird überarbeitet. Auch die Neuaufstellung wurde überarbeitet. …mehr
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Deutsche Fußball-Liga DFL hat die Ausschreibung der nationalen Übertragungsrechte für Spiele der 1. und 2. Bundesliga angekündigt. Es sei beabsichtigt, die Ausschreibung Ende Oktober mit dem Versand der entsprechenden Unterlagen an interessierte Marktteilnehmer zu beginnen, teilte die DFL am Dienstag mit. Interessierte Parteien könnten sich ab dem Berichtstag bei der DFL registrieren lassen. Die aktuelle Vereinbarung zu den Übertragungsrechten läuft mit dem Ende der laufenden Saison 2008/09 aus. …mehr
Leoni AG / Correction - Notification of voting rights according to Article 21, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] (share) 30.09.2008 Release of a Voting Rights announcement, transmitted by DGAP - a company of EquityStory AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. =-------------------------------------------------------------------------- 1. On behalf of JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, we were informed on 29 September 2008 pursuant to Article 21, Section 1 of the WpHG that: - on 5 November 2007 JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, exceeded the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 3.01 % (this corresponds to 895,143 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. - on 9 January 2008 JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, has fallen below the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 2.91 % (this corresponds to 864,139 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. - on 23 January 2008 JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, exceeded the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 3.01 % (this corresponds to 895,143 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. 2. On behalf of JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, we were informed on 29 September 2008 pursuant to Article 21, Section 1 of the WpHG that: - on 5 November 2007 JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, exceeded the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 3.01 % (this corresponds to 895,143 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. - on 9 January 2008 JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, has fallen below the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 2.91 % (this corresponds to 864,139 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. - on 23 January 2008 JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, exceeded the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 3.01 % (this corresponds to 895,143 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. 30.09.2008 Financial News transmitted by DGAP =-------------------------------------------------------------------------- Language: English Issuer: Leoni AG Marienstraße 7 90402 Nürnberg Deutschland Internet: www.leoni.com End of News DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------------- …mehr
Leoni AG / Korrektur-Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) 30.09.2008 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------- 1. Im Namen der JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, wurde uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 29.09.2008 mitgeteilt: - dass die JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, am 05.11.2007 durch Aktien die Schwelle von 3% ihres Stimmrechtsanteils an der Leoni AG, Nürnberg, Deutschland, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888 überschritten hat und der Stimmrechtsanteil an diesem Tag 3,01 % (das entspricht 895.143 Stimmrechten) bezogen auf alle Aktien des entsprechenden Stimmrechtsanteils beträgt. Alle Stimmrechte sind gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. - dass die JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, am 09.01.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% ihres Stimmrechtsanteils an der Leoni AG, Nürnberg, Deutschland, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888 unterschritten hat und der Stimmrechtsanteil an diesem Tag 2,91 % (das entspricht 864.139 Stimmrechten) bezogen auf alle Aktien des entsprechenden Stimmrechtsanteils beträgt. Alle Stimmrechte sind gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. - dass die JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, am 23.01.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% ihres Stimmrechtsanteils an der Leoni AG, Nürnberg, Deutschland, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888 überschritten hat und der Stimmrechtsanteil an diesem Tag 3,99 % (das entspricht 1.184.141 Stimmrechten) bezogen auf alle Aktien des entsprechenden Stimmrechtsanteils beträgt. Alle Stimmrechte sind gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. 2. Im Namen der JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, wurde uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 29.09.2008 mitgeteilt: - dass die JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, am 05.11.2007 durch Aktien die Schwelle von 3% ihres Stimmrechtsanteils an der Leoni AG, Nürnberg, Deutschland, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888 überschritten hat und der Stimmrechtsanteil an diesem Tag 3,01 % (das entspricht 895.143 Stimmrechten) bezogen auf alle Aktien des entsprechenden Stimmrechtsanteils beträgt. Alle Stimmrechte sind gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. - dass die JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, am 09.01.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% ihres Stimmrechtsanteils an der Leoni AG, Nürnberg, Deutschland, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888 unterschritten hat und der Stimmrechtsanteil an diesem Tag 2,91 % (das entspricht 864.139 Stimmrechten) bezogen auf alle Aktien des entsprechenden Stimmrechtsanteils beträgt. Alle Stimmrechte sind gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. - dass die JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, am 23.01.2008 durch Aktien die Schwelle von 3% ihres Stimmrechtsanteils an der Leoni AG, Nürnberg, Deutschland, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888 überschritten hat und der Stimmrechtsanteil an diesem Tag 3,99 % (das entspricht 1.184.141 Stimmrechten) bezogen auf alle Aktien des entsprechenden Stimmrechtsanteils beträgt. Alle Stimmrechte sind gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. 30.09.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP =-------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: Leoni AG Marienstraße 7 90402 Nürnberg Deutschland Internet: www.leoni.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------------- …mehr
Leoni AG / Correction - Notification of voting rights according to Article 21, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] (share) 30.09.2008 Release of a Voting Rights announcement, transmitted by DGAP - a company of EquityStory AG. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. =-------------------------------------------------------------------------- 1. On behalf of JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, we were informed on 29 September 2008 pursuant to Article 21, Section 1 of the WpHG that: - on 5 November 2007 JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, exceeded the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 3.01 % (this corresponds to 895,143 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. - on 9 January 2008 JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, has fallen below the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 2.91 % (this corresponds to 864,139 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. - on 23 January 2008 JPMorgan Asset Management Holdings (UK) Limited, London, UK, exceeded the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 3.01 % (this corresponds to 895,143 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. 2. On behalf of JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, we were informed on 29 September 2008 pursuant to Article 21, Section 1 of the WpHG that: - on 5 November 2007 JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, exceeded the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 3.01 % (this corresponds to 895,143 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. - on 9 January 2008 JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, has fallen below the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 2.91 % (this corresponds to 864,139 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. - on 23 January 2008 JPMorgan Asset Management International Limited, London, UK, exceeded the threshold of 3% of its voting rights on Leoni AG, Nuremberg, Germany, ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, and on this date amounted to 3.01 % (this corresponds to 895,143 shares) in relation to all shares of the respective voting shares. All voting rights are attributed pursuant to Article 22, Section 1, Sentence 1, No. 6 of the WpHG in connection with Sentence 2 of the WpHG. 30.09.2008 Financial News transmitted by DGAP =-------------------------------------------------------------------------- Language: English Issuer: Leoni AG Marienstraße 7 90402 Nürnberg Deutschland Internet: www.leoni.com End of News DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------------- …mehr
Gleich drei Innovationen präsentiert Linbit auf der SYSTEMS (21. bis zum 24. Oktober). Im Mittelpunkt steht die eigene Datenspiegelungslösung "DRBD-Proxy" (Distributed Replicated Block Device). Außerdem stellt der Hochverfügbarkeitsexperte gemeinsam mit der Thomas Krenn AG den "DRBD Virtualization Enterprise Cluster" in München vor. …mehr
HAMBURG (Dow Jones)--Entgegen den Planungen zieht einem Pressebericht zufolge der Vorstandsvorsitzende des Telekomanbieters Debitel, Oliver Steil, nicht in den freenet-Vorstand ein. Die Hamburger freenet AG hatte den Wettbewerber Debitel übernommen und wollte deren CEO in einen erweiterten Vorstand aufrücken lassen. …mehr
TOKIO (Dow Jones)--Der japanische Technologiekonzern Hitachi Ltd wird für das erste Halbjahr 2008/09 offenbar eine Steigerung des operativen Gewinns um nahezu ein Drittel ausweisen. Für den Ende September auslaufenden Zeitraum erwarte das Tokioter Unternehmen einen Gewinnzuwachs von 30% auf 160 Mrd JPY, berichtet der "Nikkei" in seiner Dienstagausgabe. …mehr
NEW YORK (Dow Jones)--Der US-Versicherer American International Group Inc (AIG) wird seine 50%-Beteiligung an dem Londoner City Airport an seinen Joint-Venture-Partner Global Infrastructure Partners verkaufen. Weitere Details zu der Transaktion gab das New Yorker Unternehmen am Dienstag nicht bekannt. …mehr
MOBOTIX AG / Final Results 30.09.2008 Release of a Corporate News, transmitted by DGAP - a company of EquityStory AG. The issuer / publisher is solely responsible for the content of this announcement. =-------------------------------------------------------------------------- MOBOTIX Group reports most successful fiscal year in the company´s history. Sales and profit are above expectations. ? Sales: 35.3m EUR ? Sales growth: 49.6% ? EBIT: 7.0m EUR ? EBIT in % of total output: 19.0% ? Annual net income: 4.9m EUR ? Earnings per share: 1.16 EUR ? Dividend per share (proposal): 0.50 EUR MOBOTIX AG (ISIN DE0005218309) a technologically leading system provider for digital high-resolution network-based video security systems, reports final results for the past fiscal year 2007/08 ending on 30th June 2008. The MOBOTIX Group (IFRS consolidated statements) has reached a sales growth of 49.6% in the past fiscal year 2007/08 resulting in sales of 35.3m EUR (previous year: 23.6m EUR). The group EBITDA reached 8.2m EUR (previous year: 4.6m EUR). The EBITDA margin (referred to the total output of the company of 36.9m EUR) could be increased to 22.3% (previous year: 19.1%). With an EBIT of 7.0m EUR (previous year: 3.9m EUR), the EBIT margin could be increased to 19.0% despite extraordinary costs resulting from the IPO and the switch of the stock market segment. The annual net income amounts to 4.9m EUR resulting in earnings per share of 1.16 EUR. On the shareholders´ annual meeting, which will take place on the 6th October 2008 in Kaiserslautern, the company´s management will propose a dividend of 0.50 EUR. The past fiscal year was the most successful year in the company´s history. About MOBOTIX AG: At the forefront of technology, MOBOTIX AG is a European provider of high-resolution digital, network-based video security systems. The stock-quoted company, since its founding in Germany in 1999, has emerged as the leading pioneer in network camera technology and its decentralized concept has made cost-efficient high-resolution network video systems possible in the first place. Embassies, airports, train stations, ports, gas stations, hotels, highways - hundreds of thousands of MOBOTIX video systems are in use worldwide today. Important Note: This notification contains statements that are based on assumptions and estimates of MOBOTIX AG. Even though the management considers these assumptions and estimates to be true and accurate, the future actual development and the actual results may deviate from these assumptions and estimates for various reasons. Among those reasons are changes of the overall economic situation, foreign exchange rates, interest rates as well as changes in the market trends or the competitive environment. MOBOTIX AG does not assume any liability for deviations of the future development and actual results from the assumptions and estimates as contained in this ad hoc announcement / press release. MOBOTIX AG Lutz Coelen, CFO Timo Keppler, IR-Manager Luxemburger Straße 6 D-67657 Kaiserslautern Phone: +49-631-3033-111 Fax: +49-631-3033-190 eMail: lutz.coelen@mobotix.com timo.keppler@mobotix.com investor@mobotix.com www.mobotix.com Fink & Fuchs Public Relations AG Nora Basting / Michael Zell Berliner Straße 164 D-65205 Wiesbaden Phone: +49-611-74131-914 30.09.2008 Financial News transmitted by DGAP =-------------------------------------------------------------------------- Language: English Issuer: MOBOTIX AG Luxemburger Str. 6 67657 Kaiserslautern Deutschland Phone: +49 (0)631-3033-111 Fax: +49 (0)631-3033-190 E-mail: ir@mobotix.com Internet: www.mobotix.com ISIN: DE0005218309 WKN: 521830 Listed: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf End of News DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------------- …mehr
MOBOTIX AG / Jahresergebnis 30.09.2008 Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------- Die MOBOTIX-Gruppe vermeldet das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte. Umsatz und Ergebnis liegen über den Erwartungen. ? Umsatz: 35,3 Mio. EUR ? Umsatzwachstum: 49,6 Prozent ? EBIT: 7,0 Mio. EUR ? EBIT in % von der Gesamtleistung: 19,0 % ? Jahresüberschuss: 4,9 Mio. EUR ? Ergebnis je Aktie: 1,16 EUR ? Dividende je Aktie (Vorschlag): 0,50 EUR Die MOBOTIX AG (ISIN DE0005218309), ein technologisch führender Systemanbieter von digitalen hochauflösenden netzwerkbasierten Video-Sicherheitssystemen, gibt die für das zum 30. Juni 2008 abgelaufene Geschäftsjahr 2007/08 erzielten, endgültigen Ergebnisse bekannt. Der MOBOTIX-Konzern (IFRS Konzernabschluss) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007/08 ein Umsatzwachstum von 49,6% auf 35,3 Mio. EUR (Vorjahr: 23,6 Mio. EUR) erzielt. Das EBITDA des Konzerns erreichte 8,2 Mio. EUR (Vorjahr: 4,6 Mio. EUR). Die EBITDA Marge (bezogen auf die Gesamtleistung des Unternehmens von 36,9 Mio. EUR) konnte auf 22,3% (Vorjahr: 19,1%) gesteigert werden. Mit einem EBIT von 7,0 Mio. EUR (Vorjahr: 3,9 Mio. EUR) konnte die EBIT Marge trotz Sonderbelastungen aus dem Börsengang und Segmentwechsel auf 19,0% (Vorjahr: 16,0%) gesteigert werden. Der Jahresüberschuss liegt bei 4,9 Mio. EUR, hieraus errechnet sich ein Ergebnis je Aktie von 1,16 EUR. Das Management des Unternehmens schlägt der Hauptversammlung, die am 6. Oktober 2008 in Kaiserslautern stattfindet, eine Dividende von 0,50 EUR vor. Das vergangene Geschäftsjahr war das erfolgreichste Jahr der bisherigen Unternehmensgeschichte. Kurzprofil MOBOTIX AG: Die MOBOTIX AG ist ein technologisch führender Systemanbieter von digitalen hochauflösenden netzwerkbasierten Video-Sicherheitssystemen. Das börsennotierte Unternehmen aus Kaiserslautern gilt seit seiner Gründung 1999 nicht nur als innovativer Technologiemotor der Netzwerkkameratechnik; ihr dezentrales Konzept lässt hochauflösende Videosysteme überhaupt erst rentabel werden. Ob Botschaften, Flughäfen, Bahnhöfe, Häfen, Tankstellen, Hotels oder Autobahnen - MOBOTIX-Videosysteme sind seit Jahren hunderttausendfach auf allen Kontinenten im Einsatz. Wichtiger Hinweis: Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der MOBOTIX AG beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse, der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Marktentwicklung und der sich veränderten Wettbewerbssituation gehören. Die MOBOTIX AG übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Ad-hoc-Mitteilung/Pressemitteilung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden. MOBOTIX AG Lutz Coelen, CFO Timo Keppler, IR-Manager Luxemburger Straße 6 D-67657 Kaiserslautern Telefon: +49-631-3033-111 Fax: +49-631-3033-190 Mail: lutz.coelen@mobotix.com timo.keppler@mobotix.com investor@mobotix.com www.mobotix.com Fink & Fuchs Public Relations AG Nora Basting / Michael Zell Berliner Straße 164 D-65205 Wiesbaden Telefon: +49-611-74131-914 Fax: +49-611-74131-23 Mail: nora.basting@ffpr.de www.ffpr.de 30.09.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP =-------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: MOBOTIX AG Luxemburger Str. 6 67657 Kaiserslautern Deutschland Telefon: +49 (0)631-3033-111 Fax: +49 (0)631-3033-190 E-Mail: ir@mobotix.com Internet: www.mobotix.com ISIN: DE0005218309 WKN: 521830 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Düsseldorf Ende der Mitteilung DGAP News-Service =-------------------------------------------------------------------------- …mehr