Fachhändler, die sich am Tech Data Incentive-Programm für HP ProLiant Server der Generation 7, beteiligen, können eine Reise nach Mallorca gewinnen. …mehr
Spammer haben den beliebten Kurznachrichtendienst Twitter bereits für sich entdeckt und verschicken massenhaft unerwünschte Werbebotschaften. Um dieser Online-Plage beizukommen, hat der US-Forscher Kyumin Lee 60 Accounts angelegt, mit denen er Spam-Versender aufspürt. Mit diesen sogenannten "Honeypots" zieht er deren Aufmerksamkeit auf sich, um die Werbeaccounts anschließend auszuschalten. Bisher hatte Lee mithilfe der Honeypots insgesamt 30.867 Spammer bei Twitter aufgespürt. …mehr
Googles Experiment, als Smartphone-Hersteller den Markt aufzumischen, ist gescheitert. Das erst Anfang 2010 großmundig präsentierte Nexus One wird nur sechs Monate nach dem Start wieder eingestampft. Der eigens eingerichtete Google-Webshop, über den das Telefon exklusiv erworben werden konnte, wird geschlossen. Lediglich für einige Android-Entwickler soll das Smartphone am Leben erhalten werden. …mehr
Von John Satish Kumar DOW JONES NEWSWIRES …mehr
FARNBOROUGH (Dow Jones)--Die Billigfluggesellschaft Norwegian Air Shuttle hat weitere 15 Boeing 737-800 bestellt. Die Maschinen sollen zwischen 2014 und 2016 ausgeliefert werden, wie die Osloer Fluggesellschaft am Montag mitteilte. 2007 hatte Norwegen Air bereits 42 Boeing 737-800 in Auftrag gegeben, die zwischen 2008 und 2014 geliefert werden sollen. Der Auftrag wurde später auf 48 Stück erhöht. Vier der Maschinen wurden bereits geliefert und werden von der Fluggesellschaft betrieben, hieß es. …mehr
HAMBURG (Dow Jones)--Das Solarunternehmen Conergy verliert seinen Aufsichtsratsvorsitzenden. Eckhard Spoerr habe sein Mandat als Vorsitzender des Aufsichtsrats (AR) auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen niedergelegt, teilte der Hamburger TecDAX-Konzern am Montag mit. Mit der Aufgabe seines Vorsitzes gebe Spoerr zugleich auch sein Amt im Kontrollgremium des Solarunternehmens mit sofortiger Wirkung auf. Als neuen Vorsitzenden habe der Aufsichtsrat Spoerrs Stellvertreter, Norbert Schmelzle, gewählt, der dem Gremium seit 2009 angehöre. …mehr
FARNBOROUGH (Dow Jones)--Die Verhandlungen zwischen Airbus und den sieben europäischen Bestellernationen über den Militärtransporter A400M dauern weiter an. Man hoffe, dass der endgültige Vertrag bis Ende des Jahres unterschrieben sei, teilte Airbus Military am Montag mit. Anfang Juni hatte es von Airbus noch geheißen, der endgültige Vertrag solle bis Ende Juni unterschrieben werden. …mehr
WALLDORF (Dow Jones)--Der Softwarekonzern SAP hat die Frist seines Übernahmeangebots für das US-Unternehmen Sybase erneut verlängert. Wie der DAX-Konzern aus dem badischen Walldorf am Montag mitteilte, läuft die Offerte nun bis zum 26. Juli. SAP hatte im Mai angekündigt, Sybase für 65 USD je Aktie erwerben zu wollen und das Unternehmen damit mit rund 5,8 Mrd USD zu bewerten. Zuletzt war das Angebot bis 16. Juli verlängert worden. …mehr
TOULOUSE (Dow Jones)--Die Flugzeugleasingsparte des US-Mischkonzerns GE hat bei Airbus 60 Flugzeuge der A320-Familie fest in Auftrag gegeben. Mit dieser Order erhöhe sich die Gesamtzahl der von der GE Capital Aviation Services bestellten Airbus-Jets der A320-Familie auf 327, teilte der Flugzeughersteller am Montag mit. Davon müssen 99 Maschinen noch ausgeliefert werden. …mehr
Von Hans Seidenstücker DOW JONES NEWSWIRES …mehr
MADRID (Dow Jones)--Der spanische Telekomkonzern Telefonica schlägt im Ringen um die gemeinsam mit Portugal Telecom gehaltene Holding Brasilcel laut Kreisen nun andere Töne an. Nachdem der Konzern aus Madrid am Wochenende entschieden hat, seine Offerte für Brasilcel nicht zu verlängern, hat er nun eine Anwaltskanzlei engagiert, die eine Auflösung des Gemeinschaftsunternehmens prüfen soll, sagte eine mit der Situation vertraute Person am Montag. …mehr
MÜNCHEN (Dow Jones)--Nokia Siemens Networks kauft für 1,2 Mrd USD in bar einen Großteil der Ausrüstungssparte für drahtlose Netzwerke des US-Handyherstellers Motorola. Noch bis Jahresende werde das Closing der Übernahme erwartet, wie NSN und Motorola am Montag gemeinsam mitteilten. Auswirkungen auf das Geschäftsjahr 2010 erwartet NSN nicht. …mehr
(NEU: Aussagen des NSN-CEOs, Analyst, weitere Details) …mehr
(NEU: Hintergrund) …mehr
Mit der Verbatim MediaStation HD DVR machen Sie Ihren Monitor zum Fernseher. Lesen Sie im Test, was die Multimedia-Festplatte noch für Vorteile hat. …mehr
SAP verlängert erneut Übernahmeangebot für Sybase …mehr
Folgende Großhändler vermelden neue Distributionsverträge und Fachhandelsaktionen: Devil +++ Actebis +++ Also +++ Ingram Micro +++ …mehr
HEIDELBERG (Dow Jones)--Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat die Verhandlungen mit den Belegschaftsvertretern über das Ende März angekündigte Kostensenkungspaket abgeschlossen. Dieses beinhalte als wesentliches Element eine angestrebte Kostenreduzierung im laufenden Geschäftsjahr 2010/11 von zunächst 60 Mio EUR und im folgenden Geschäftsjahr 2011/12 von insgesamt 80 Mio EUR, teilte der Druckmaschinenhersteller am Montag mit. Zusammen mit den bereits im vergangenen Geschäftsjahr 2009/10 eingesparten 400 Mio EUR ergebe sich damit eine jährliche Gesamteinsparsumme bis ins Geschäftsjahr 2011/12 von 480 Mio EUR. …mehr
FARNBOROUGH(Dow Jones)--Die Gefahr von Lieferverzögerungen beim Airbus A350 XWB steigt. Noch sei man im Zeitplan, doch es gebe keinen Spielraum mehr, falls Hindernisse bei der Entwicklung des Flugzeugs aufträten, sagte Airbus-Manager Tom Williams am Montag. Die ersten Maschinen sollen 2013 an die Fluggesellschaften ausgeliefert werden. …mehr
FARNBOROUGH (Dow Jones)--Die Verhandlungen zwischen Airbus und den sieben europäischen Bestellernationen über den Militärtransporter A400M dauern weiter an. Man hoffe, dass der endgültige Vertrag bis Ende des Jahres unterschrieben sei, teilte Airbus Military am Montag mit. Anfang Juni hatte es von Airbus noch geheißen, der endgültige Vertrag solle bis Ende Juni unterschrieben werden. …mehr
Mit "G1" bietet Kaseya Systemhäusern einen komfortablen Einstieg in das Geschäft mit Managed Services. Bei "G1" handelt es sich nämlich um eine so genannte "Managed Service Edition" der IT-Systeme-Management-Software von Kaseya. Das ganze ist als Einstiegslösung für Systemhäuser gedacht und dementsprechend konzipiert. Das Produkt ist laut Kaseya schnell zu installieren und soll relativ rasch das Tagesgeschäft der Systemhäuser effizienter gestalten. …mehr
MADRID (Dow Jones)--Der spanische Telekomkonzern Telefonica schlägt im Ringen um die gemeinsam mit Portugal Telecom gehaltene Holding Brasilcel laut Kreisen nun andere Töne an. Nachdem der Konzern aus Madrid am Wochenende entschieden hat, seine Offerte für Brasilcel nicht zu verlängern, hat er nun eine Anwaltskanzlei engagiert, die eine Auflösung des Gemeinschaftsunternehmens prüfen soll, sagte eine mit der Situation vertraute Person am Montag. …mehr
TOULOUSE (Dow Jones)--Die Flugzeugleasingsparte des US-Mischkonzerns GE hat bei Airbus 60 Flugzeuge der A320-Familie fest in Auftrag gegeben. Mit dieser Order erhöhe sich die Gesamtzahl der von der GE Capital Aviation Services (GECAS) bestellten Airbus-Jets der A320-Familie auf 327, teilte der Flugzeughersteller am Montag mit. Davon müssen 99 Maschinen noch ausgeliefert werden. …mehr
WALLDORF (Dow Jones)--Der Softwarekonzern SAP hat die Frist seines Übernahmeangebots für das US-Unternehmen Sybase erneut verlängert. Wie der DAX-Konzern aus dem badischen Walldorf am Montag mitteilte, läuft die Offerte nun bis zum 26. Juli. SAP hatte im Mai angekündigt, Sybase für 65 USD je Aktie erwerben zu wollen und das Unternehmen damit mit rund 5,8 Mrd USD zu bewerten. Zuletzt war das Angebot bis 16. Juli verlängert worden. …mehr
FARNBOROUGH (Dow Jones)--Der US-Flugzeughersteller Boeing hat von der Leasinggesellschaft GE Capital Aviation Services (GECAS) einen Auftrag über 40 Boeing 737-800 erhalten. Gemessen an Listenpreisen betrage das Auftragsvolumen rund 3 Mrd USD, teilten die beiden Unternehmen am Montag im Rahmen der Luftfahrtschau im britischen Farnborough mit. …mehr
Noch bis zum 31. August 2010 läuft Zyxels Fachhandelsaktion für Security-Reseller. Im Mittelpunkt steht dabei die neue Zyxel Firewall "Zywall USG 200". Die Channel-Kampagne steht unter dem Motto "Wie von Zauberhand" und damit möchte Zyxel Security-Reseller von der Performance der "Zywall USG 200" überzeugen und die Einfachheit der Installation und der Konfiguration dieser Security-Appliances unter Beweis stellen. …mehr
MÜNCHEN (Dow Jones)--Nokia Siemens Networks (NSN) kauft für 1,2 Mrd USD in bar einen Großteil der Ausrüstungssparte für drahtlose Netzwerke des US-Handyherstellers Motorola. Noch bis Jahresende werde das Closing der Übernahme erwartet, wie NSN und Motorola am Montag gemeinsam mitteilten. Auswirkungen auf das Geschäftsjahr 2010 erwartet NSN nicht. …mehr
Von Roberta B. Cowan DOW JONES NEWSWIRES …mehr
Von David Pearson DOW JONES NEWSWIRES …mehr
STOCKHOLM (Dow Jones)--Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat in China seinen bislang größten Managed-Service-Auftrag erhalten. Auftraggeber sei die China-Mobile-Tochter China Mobile Hebei, wie die Telefon AB L.M. Ericsson am Montag mitteilte. Finanzielle Details wurden nicht bekannt. …mehr
FARNBOROUGH (Dow Jones)--Die russische Fluggesellschaft Aeroflot hat 11 Airbus A330-300 fest in Auftrag geben. Die neu bestellten Flugzeuge verfügen in einer Zweiklassenkabine über rund 300 Sitze, wie Airbus am Montag mitteilte. Die Fluggesellschaft wolle die neuen Flugzeuge in ihrem erweiterten Langstreckennetz einsetzen. …mehr
Tablet-PCs laufen den klassischen Heim-Rechnern den Rang ab. Sie sind den alten Kisten in puncto Leichtigkeit, Flexibilität und Kommunikation deutlich überlegen. "Es wird mehr und mehr Leute geben, die darauf verzichten den Laptop mitzunehmen und nutzen unterwegs ein Tablet für E-Mail, Videos und Nachrichten", sagt Harald Neidhardt, stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe Mobile im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) http://www.bvdw.org/ , im pressetext-Interview. …mehr
(NEU: Listenpreis, Auslieferungsbeginn) …mehr
Das Marketing ist in vielen Unternehmen eine wahre Budgetschleuder. Oft kontrollieren die Entscheider nicht professionell genug, ob Werbeaktionen tatsächlich wirken. Teilweise werfen sie damit sogar mehr als die Hälfte der Ausgaben beim Fenster raus, wie die Universität St. Gallen und Swiss Marketing aufzeigen. Die Mehrheit der Unternehmer legt das Budget für Absatzförderung nach den "Erfahrungen des Managements" und somit dem bloßen Bauchgefühl fest. Das Dilemma der Werber: Kurzfristig können sie die Kosten zwar ohne nachhaltige Auswirkungen auf die Umsätze drosseln - niemals jedoch langfristig. …mehr
Kein anderes Thema wird derzeit in der Druckerbranche so hoch gehandelt wie Managed Print Services (MPS). Auf dem von ChannelPartner veranstalteten Fachhandelskongress Channel-Sales-Day "Drucken und Archivieren" konnten sich die Teilnehmer über die unterschiedlichen Ansätze der Hersteller informieren. …mehr
FARNBOROUGH (Dow Jones)--Die Air Lease Corp (ALC) bestellt beim europäischen Flugzeughersteller Airbus insgesamt 51 Flugzeuge der A320-Familie. Die Order des neu gegründeten Unternehmens für Flugzeugfinanzierung umfasse 20 Airbus A321 und 31 Airbus A320, teilte Airbus am Montag auf der internationalen Luftfahrtausstellung im britischen Farnborough mit. ALC werde ihren Kunden die neue treibstoffsparende "Sharklet"-Option anbieten, die ab Ende 2012 für A320-Flugzeuge und ab 2013 für A319- und A321-Modelle erhältlich ist. Sharklets sind laut der EADS-Tochter große aerodynamische Anbauten an den Flügelspitzen, die die Effizienz der A320-Familie optimieren. …mehr
Folgende Unternehmen vermelden Wechsel im Top- und Channel-Management: Sage, EMC, Infor, Eset, Datsec, Bitdefender, PFU Imaging Solutions Fujitsu, Geutebrück, Beta Systems, Freenet …mehr
Der CP product expert und Fachhändler Thorsten Dampf hat das Gehäuse-Flaggschiff aus dem Hause Xigmatek einem Praxistest unterzogen. Er ist in vielen Fällen ohne Werkzeug ausgekommen. …mehr
Eine Studie zeigt: Das Potenzial für Honorarberatung ist höher als bislang angenommen. …mehr
(NEU: Aktienkurs, Analystenaussage) …mehr
Fitch erhöht Ausblick von Daimler und VW auf "positiv" …mehr
MÜNCHEN (Dow Jones)--Der Münchener Nutzfahrzeug- und Maschinenbauer MAN SE bündelt seine Lkw- und Busproduktion in Mexiko. Nach der Übernahme des Lkw-Geschäfts von Volkswagen soll die Fertigung leichter Lastwagen der Marke VW aus dem mexikanischen Werk Puebla nach Querétaro verlegt werden, wo MAN bislang Busse produziert, wie der DAX-Konzern am Montag mitteilte. MAN hatte Anfang 2009 das Lateinamerikageschäft vom Großaktionär Volkswagen übernommen und profitiert seither von guten Geschäften in dem boomenden Markt. …mehr
Preisangaben in Preissuchmaschinen müssen aktuell sein - Disclaimer nützt nichts. Von Johannes Richard …mehr
STOCKHOLM (Dow Jones)--Der schwedische Telekomausrüster Ericsson hat in China seinen bislang größten Managed-Service-Auftrag erhalten. Auftraggeber sei die China-Mobile-Tochter China Mobile Hebei, wie die Telefon AB L.M. Ericsson am Montag mitteilte. Finanzielle Details wurden nicht bekannt. …mehr
MÜNCHEN (Dow Jones)--Der Siemens-Konzern hat aus Saudi-Arabien einen Auftrag über rund 100 Mio EUR für Gasturbinenkomponenten erhalten. Auftraggeber ist der Generalunternehmer Alfanar Construction Co beziehungsweise Saudi Services for Electromechanic Works (SSEM), wie der Münchener DAX-Konzern am Montag mitteilte. Beide Unternehmen errichten Anlagen schlüsselfertig für das Energieversorgungsunternehmen Saudi Electric Co (SEC). Noch im laufenden und dann im kommenden Jahr will der Siemens-Energiesektor die Komponenten dazu liefern. …mehr
MADRID (Dow Jones)--Der spanische Telekomkonzern Telefonica wird seine Offerte für den Anteil der Portugal Telecom am brasilianischen Joint Venture Brasilcel nicht verlängern. "Der Board der Portugal Telecom hat das Angebot nicht in der gesetzten Frist angenommen und die Offerte ist deshalb ausgelaufen", teilte die Telefonica SA am Wochenende in einer Eingabe an den spanischen Marktregulierer mit. Zuvor hatte der portugiesische Konzern die Spanier gebeten, die Frist auf den 28. Juli vom 16. Juli zu verlängern. …mehr
Von Anupreeta Das und Sara Silver THE WALL STREET JOURNAL …mehr
MÜNCHEN (Dow Jones)--Die LKW-Sparte des Münchener MAN-Konzerns schreibt seit März wieder schwarze Zahlen. "Daher wage ich die Prognose, dass wir ab dem zweiten Quartal auch das Gesamtjahr positiv abschließen werden", sagte MAN-Vorstandssprecher Georg Pachta-Reyhofen dem "Handelsblatt" . Noch im ersten Quartal hatte der Nutzfahrzeugbereich ein Minus von 57 Mio EUR eingefahren, das nur durch die Geschäfte in Brasilien ausgeglichen werden konnte. …mehr
Von Roberta B. Cowan DOW JONES NEWSWIRES …mehr
LONDON (Dow Jones)--Die britische Fluggesellschaft British Airways erneuert ihre Flotte. Wie die Airline am Sonntag mitteilte, hat sie vom US-Flugzeughersteller Boeing 24 Maschinen vom Typ 787 bestellt. Die Langstreckenflugzeuge sollen von 2012 an in die Flotte der Briten integiert werden und ältere Boeing 767 ersetzen. …mehr
(NEU: Einzelheiten, Aktienkurs, Händleraussage) …mehr
Von Dan Michaels WALL STREET JOURNAL …mehr
AMSTERDAM (Dow Jones)--Der niederländische Elektronikkonzern Royal Philips Electronics NV hat im zweiten Quartal 2010 mehr umgesetzt und verdient als erwartet. Der Umsatz erhöhte sich nach Angaben des Konzerns vom Montagmorgen auf 6,2 Mrd EUR und das Nettoergebnis kletterte auf 262 (Vorjahr: 44) Mio EUR. Analysten hatten bei dem Unternehmen mit Sitz in Eindhoven ein Nettoergebnis von 239,8 Mio EUR und einen Umsatz von 6,14 Mrd EUR erwartet. Die Prognose für das laufende Jahr haben die Niederländer erhöht. Man gehe nun davon aus, im Gesamtjahr eine EBITA-Marge von über 10% zu erreichen. Zuvor hatte Philips gesagt, die EBITA-Marge dürfte 10% erreichen. …mehr
Von Anupreeta Das und Sara Silver THE WALL STREET JOURNAL …mehr
Von Daniel Michaels WALL STREET JOURNAL …mehr
MÜNCHEN (Dow Jones)--Die LKW-Sparte des Münchener MAN-Konzerns schreibt seit März wieder schwarze Zahlen. "Daher wage ich die Prognose, dass wir ab dem zweiten Quartal auch das Gesamtjahr positiv abschließen werden", sagte MAN-Vorstandssprecher Georg Pachta-Reyhofen dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). Noch im ersten Quartal hatte der Nutzfahrzeugbereich ein Minus von 57 Mio EUR eingefahren, das nur durch die Geschäfte in Brasilien ausgeglichen werden konnte. …mehr