Wie sind die Aussichten für die ITK-Branche für 2012? Wir haben die wichtigsten Unternehmen im ITK-Markt dazu befragt. Hier antwortet Markus Mertes, Director Consumer Business bei Panda Security: …mehr
Media Markt liefert derzeit den Spöttern neues Futter: Zwar soll der lange angekündigte Onlinestore auf Mediamarkt.de nun am 16. Januar um 6 Uhr an den Start gehen. Doch bis dahin herrscht auf der Webseite „Umbaupause“. „Wir bauen um. Hier entsteht der neue Onlineshop“, heißt es auf der Firmen-Homepage – ein Satz, den man eigentlich nur aus der Frühphase des Web, und schon gar nicht aus einem professionellen E-Commerce Umfeld kennt. …mehr
Wer die Loyalität seiner Kunden gewinnt, steigert die Wertschöpfung enorm, sagt Anne M. Schüller. …mehr
Weltweit investieren Unternehmen verstärkt in die Infrastruktur von Rechenzentren. Vor allem Virtualisierungen treiben das Marktsegment an. Für Anbieter geht in diesem Bereich indes ohne einen gut aufgestellten Vertrieb gar nichts, wie eine aktuelle Canalys-Analyse zeigt. …mehr
Der Distributor Jakobsoftware und der Security-Anbieter AVG verlosen unter ihren Fachhändlern einen Flug im Kampfjet. Es geht dabei um einen Tiefflug bei 750 km/h und Kampfmanöver im echten L39 Albatros Düsenjet. Sogar das eigenständigen Steuern des Kampfjets ist möglich! Teil nehmen an der Verlosung kann jeder bei Jakobsoftware registrierte Händler, der bis Ende Februar 2012 ein AVG-Business-Produkt für einen Neukunden erwirbt. …mehr
Auftakt zum Hausmassenjahr 2012: Am 9.Februar präsentieren sich rund 60 Aussteller bei der Hausmesse "IT Impulse"des Saarbrücker Distributors Fröhlich+Walter. …mehr
Das neue Betriebssystem Windows 8 lässt sich mit einer Zusatzhardware aus Schweden auch mit den Augen bedienen. …mehr
Wir haben die wichtigsten Unternehmen im ITK-Markt nach ihren Aussichten für 2011 befragt. Hier die Antworten von Henrik Schäfer, Product Group Manager Networked Products bei der Sony Deutschland GmbH. …mehr
2011 sind in Deutschland 11,8 Millionen Smartphones verkauft worden. Das entspricht einem Anstieg von 31 Prozent im Vergleich 2010, das hat der Branchenverband Bitkom auf Basis aktueller Daten des European Information Technology Observatory (EITO) heraus gefunden. …mehr
Unterhaltungselektronik lässt die Kassen klingeln: Mit demonstrativem Optimismus hat in Las Vegas die Fachmesse CES begonnen. "Wir erleben hier eine Fülle von Innovationen, welche der Branche neuen Schwung geben", sagte der Chef der veranstaltenden Consumer Electronics Association (CEA), Gary Shapiro, am Sonntagabend (Ortszeit) der Nachrichtenagentur dpa. Mit mehr als 2.700 Ausstellern beweise die CES ihre ungebrochene Vitalität. Die CEA schätzt für dieses Jahr ein globales Branchenwachstum von 5 Prozent auf mehr als eine Billion Dollar. Vor allem Smartphones und Tablet-Computer treiben demnach den Markt an. …mehr
Für NetApp-Reseller hat Arrow ECS ein neues Boni-Programm aufgelegt. Es umfasst Workshops, Zertifizierungen, Vertriebstrainings, technische Aus- und Weiterbildung, Lead-Generierung und Endkunden-Veranstaltungen. …mehr
Selten hat sich eine neue Technik so schnell durchgesetzt: Das iPad ist keine zwei Jahre alt und schon stehen Tablet-PCs für einen höheren Umsatz als Digitalkameras. Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigt die neuesten Trends. …mehr
Mit "Desktop Cloud" und "Remote Backup Cloud" bietet Avnet ab sofort eigene IBM-basierte Lösungen an. Parallel legte der Value Added Distributor ein spezielles Partner-Programm auf. …mehr
Für den Verlust eines Daumens wird die vereinbarte Versicherungsleistung von 100.000 Euro fällig. …mehr
TLK ist nicht mehr selbständig: Der VAD aus Münster wurde von der französischen Exclusive Networks Group übernommen. …mehr
Bei Entlassungen im großen Stil wird in dem meisten Fällen Wert auf Sozialverträglichkeit gelegt. …mehr
Wir haben die wichtigsten Unternehmen im ITK-Markt nach ihren Aussichten für 2011 befragt. Hier die Antworten von André Lönne, Executive Director bei HTC DACH. …mehr
Volkswagen schafft 2011 Verkaufsrekord …mehr
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Automobilzulieferer Leoni verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne. Bis 2016 will das Unternehmen seinen Umsatz auf 5 Milliarden Euro steigern, kündigte Vorstandsvorsitzender Klaus Probst im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung an. Dies entspräche einem Anstieg von 1 Milliarde Euro, der aus eigener Kraft und ohne Akquisitionen gestemmt werden soll. Der Hersteller von Kabelsystemen und Bordnetzen strebt für das neue Geschäftsjahr 2012 einen Rekordumsatz von rund 4 Milliarden Euro an. …mehr
AUDI - Als letzte deutsche Premiummarke will nun auch Audi in den USA produzieren. "Bei mir im Herzen und im Kopf ist die Entscheidung für ein Werk in Nordamerika klar", sagte Vorstandschef Rupert Stadler. Es sei lediglich noch die Frage des Zeitpunkts zu entscheiden. (Handelsblatt S. 6) …mehr