Unternehmer sollten sich für den aktuellen Jahresabschluss sämtliche Positionen im Betriebsvermögen genau ansehen. Worauf zu achten ist, sagt Benno Lange von der DHPG. …mehr
Mit "Cyberwar" oder "Cyberkrieg" bezeichnen Experten den Angriff auf einen Staat oder die Wirtschaft eines Landes mit elektronischen Mitteln. Im Unterschied zur Cyber-Spionage versuchen staatliche Angreifer dabei, die militärische und zivile Infrastruktur eines Ziellandes informationstechnisch zu schädigen - nicht selten mit Erfolg. …mehr
Mit einem Upgrade von Windows 8 will Microsoft auf vielfache Kritik verunsicherter Nutzer reagieren. Wir wollen wissen, was Sie sich von Windows 8.1 erhoffen. …mehr
Das Geschäft mit Bezahldiensten auf Smartphone und Tablet nimmt laut Marktforschern rasant zu. …mehr
Diesmal zeigen wir High-Tech in modernen Autos, wie Sie sich gegen DDoS-Angriffe wappnen und die mobile SAP-Business-One-App für iPhone und iPad. Außerdem sehen Sie, wie Sie Windows Server 2012 in Domänen anbinden und Suchmöglichkeiten in sozialen Medien. …mehr
Größere komplexe Projekte - nicht nur in der IT Branche - haben die Tendenz sowohl terminlich, als auch vom Budget her aus dem Ruder zu laufen. Woran das liegt, und wie Unternehmen und IT-Dienstleister diese Schieflagen vermeiden können, erklärt Thomas Wittbecker, Geschäftsführer der Adacor Hosting GmbH. …mehr
Auf Ihrem Notebook oder Tablet-PC haben Sie kein Excel zur Verfügung? Kein Problem – mit SkyDrive und den Office Web Apps können Sie Ihre Tabelle trotzdem bearbeiten. Ein Workshop-Video erklärt, wie das geht. …mehr
Wie Sie die PC-Einstellungen, beispielsweise die Netzwerkeinstellungen unter Windows 8, vornehmen, erfahren Sie in diesem Workshop-Video. …mehr
Mittelständische Unternehmen in Deutschland schützen nach Ansicht von Hewlett-Packard ihre IT-Systeme nicht ausreichend gegen Angriffe von außen. …mehr
Ein Kurzurlaub wie bei Tausendundeiner Nacht winkt Händlern, die ihren Umsatz mit Samsung-Displays bei Tech Data steigern können. Für zehn Partner geht es am ende der Aktion nach Marrakesch in Marokko. …mehr
SAP hat die Zahl der eigenen Datenbank-Kunden weiter erhöht. "Wir haben schon mehr als 1.500 Hana-Kunden", sagte SAP-Co-Chef Jim Hagemann Snabe bei der Hauptversammlung in Mannheim. Ende März 2013 lag die Zahl noch bei 1.300, im Januar 2013 bei 1.000. Die Mitte 2011 eingeführte Datenbanktechnologie Hana ermöglicht komplexe Datenanalysen in Echtzeit und ist einer der wichtigsten Strategiebausteine von SAP. Erst kürzlich kündigte der Softwarehersteller an, die Technologie auch zur Miete von eigenen Servern anzubieten. 2012 machten die Deutschen mit Hana 292 Millionen Euro Umsatz bei einem Jahresumsatz von 16,2 Milliarden Euro, in diesem Jahr sollen es 650 bis 700 Millionen Euro sein. …mehr
Der radikale Wandel bei Adobe hat für Aufsehen gesorgt. Unser "schreibender Fachhändler" hält aber nichts vom Mieten einer Software – und er begründet dies. …mehr
Intels neue Mobile-Prozessoren sollen Notebooks und Ultrabooks eine erhebliche Verlängerung der Akkulaufzeiten bescheren. Über 20 CPUs der neuen Generation mit der Haswell-Mikroarchitektur sorgen aber auch für mehr Performance und bessere Grafikleistung. …mehr
Synology hat mit der DiskStation DS1813+ einen NAS-Server für kleine und mittelgroße Firmen sowie mit dem Surveillance Station CMS eine Überwachungslösung vorgestellt. …mehr
Viele Kunden verlangen nach mehr Details zu Lizenzmodellen bei Office 365. Axel Oppermann, Senior Advisor bei der Experton Group AG, berichtet hier über einige Neuerungen im Bereich Remote Desktop Services (RDS) …mehr
Mitarbeiter holen sich Apps und Dienste immer häufiger aus der Cloud. Wenn Admins die IT-Kontrolle behalten wollen, ist in Firmen eine Cloud-fähige Infrastruktur nötig. IT-Abteilungen müssen also in Rechenzentren investieren. …mehr