• Heftarchiv
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
  •  Insider-Login  Logout | Mein Konto
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcasts
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Archiv Partnerprogramme Personal Apple Bechtle Dell Microsoft QS iSCM
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcasts
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Heftarchiv
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
  •  Insider-Login  Logout | Mein Konto
  • Login
  • Passwort
  • Reseller Only!

Melden Sie sich hier an, um auf Kommentare und die Whitepaper-Datenbank zugreifen zu können.

Kein Log-In? Dann jetzt kostenlos registrieren.

Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es hier per E-Mail anfordern.

Der Zugang zur Reseller Only!-Community ist registrierten Fachhändlern, Systemhäusern und Dienstleistern vorbehalten.

Registrieren Sie sich hier, um Zugang zu diesem Bereich zu beantragen. Die Freigabe Ihres Zugangs erfolgt nach Prüfung Ihrer Anmeldung durch die Redaktion.

Cloud Computing

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Vor- und Nachteile, Einsatzgebiete, Anbieter, Rolle der Partner
  • Vor- und Nachteile, Einsatzgebiete, Anbieter, Rolle der Partner
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Kauft der Mittelstand Software künftig in Business App Stores : Anything as a Service? - Foto: Tashatuvango/Shutterstock.com

    Kauft der Mittelstand Software künftig in Business App Stores

    Anything as a Service?

    Anything as a Service? Scheinbar gibt es in der IT nichts, was nicht aus der Cloud bezogen werden kann. Der deutsche Mittelstand vermisst aber noch entsprechende App Stores. …mehr

    Von Mathias Petri
  • Cloud-Anbieter im Profil: T-Systems - mit vier IaaS-Plattformen gegen AWS und Co. - Foto: Deutsche Telekom

    Cloud-Anbieter im Profil

    T-Systems - mit vier IaaS-Plattformen gegen AWS und Co.

    Mit einem breit gefächerten Cloud-Angebot für Infrastructrure as a Service (IaaS) nimmt die Deutsche Telekom den Kampf gegen die großen US-Anbieter AWS, IBM, Microsoft und Oracle auf. Die Tochter baut dabei… …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Hybrid Cloud: Multi-Cloud-Management - Viel zu tun, viel zu gewinnen - Foto: winui - shutterstock.com

    Hybrid Cloud

    Multi-Cloud-Management - Viel zu tun, viel zu gewinnen

    Cloud Management nimmt im eine zentrale Rolle ein. Daher benötigen Unternehmen Plattformen zur einfachen und schnellen Integration der verschiedenen Public Cloud Services.  …mehr

    Von Ulf Schitkowsky (Autor)
  • Cloud Monitor 2016: Public-Cloud-Dienste sind stärker gefragt - Foto: Bitkom

    Cloud Monitor 2016

    Public-Cloud-Dienste sind stärker gefragt

    Deutsche Unternehmen stehen der Cloud immer offener gegenüber und sehen vor allem mehr Vorteile in der Public Cloud. Das ist das Kernergebnis des aktuellen Cloud Monitors 2016 von Bitkom Research und KPMG.… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • OS X as a Service: Der Mac-Server aus der Cloud - Foto: Apple

    OS X as a Service

    Der Mac-Server aus der Cloud

    Kleine Arbeitsgruppen und Freiberufler müssen keinen eigenen Mac-Server betreiben, um stets an alle Daten und Programme zu kommen. …mehr

    Von Thomas Joos (Autor)
  • Cloud Services in Europa: Meine Cloud, mein Umsatz - Foto: http://www.cloud28plus.eu/

    Cloud Services in Europa

    Meine Cloud, mein Umsatz

    Cloud Computing verändert das Spiel zugunsten der Großen. Mittelständische IT-Anbieter müssen überzeugende Gegenangebote schaffen. Die Plattform Cloud28+ vernetzt diese Angebote zu einem mächtigen Ökosystem –… …mehr

    Von Said Zahedani (Autor)
  • Citrix XenApp: DB Systel stellt die Weichen für den IT-Arbeitsplatz der Zukunft - Foto: DB Systel

    Citrix XenApp

    DB Systel stellt die Weichen für den IT-Arbeitsplatz der Zukunft

    Wie lassen sich Verwaltung und Betrieb von fast 100.000 IT-Arbeitsplätzen so effizient wie möglich gestalten? DB Systel - der ICT-Dienstleister im Konzern der Deutschen Bahn AG - hat auf diese Frage schlüssige… …mehr

    Von Holger Hespelein (Autor)
  • OpenStack Summit in Austin: OpenStack Community wirbt für die quelloffene „Integrationsmaschine“ - Foto: OpenStack

    OpenStack Summit in Austin

    OpenStack Community wirbt für die quelloffene „Integrationsmaschine“

    Die Hybrid Cloud wird zum Normalfall und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Auf dem OpenStack Summit im texanischen Austin positioniert die Community das Framework deshalb als quelloffene… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Cloud und Services: Teradata schlägt neue Wege ein - Foto: ScandinavianStock - shutterstock.com

    Cloud und Services

    Teradata schlägt neue Wege ein

    Teradata hat sich eine neue Strategie verordnet: weniger klassische On-Premise-Anwendungs-Software, dafür mehr Beratungsdienste und Cloud-Angebote. Doch das dürfte nicht einfach werden. Gerade in der Cloud… …mehr

    Von Harald Weiss (Autor)
  • Cloud-Manager Borgmann im CW-Interview: Oracle propagiert die "Cloud at Customer" - Foto: Oracle

    Cloud-Manager Borgmann im CW-Interview

    Oracle propagiert die "Cloud at Customer"

    Im COMPUTERWOCHE-Interview erklärt Mark Borgmann, Cloud Sales Leader Germany, wie sich Oracle im Public-Cloud-Markt von den mächtigen Konkurrenten unterscheiden möchte. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Digitalfabrik gegründet: Deutsche Bank macht sich auf in die digitale Zukunft - Foto: Deutsche Bank

    Digitalfabrik gegründet

    Deutsche Bank macht sich auf in die digitale Zukunft

    Die Deutsche Bank startet Mitte 2016 eine interne Digitalfabrik, in der mehr als 400 Entwickler und Bankexperten neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln sollen. Ziel ist ein „digitales Ökosystem, das… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur COMPUTERWOCHE)
  • Umsatz und Gewinn rückläufig

    IBMs Restrukturierung ist noch nicht beendet

    IBM hat im ersten Quartal 2016 Umsatzeinbußen von fünf Prozent und ein um 14 Prozent rückläufiges Nettoergebnis verzeichnet. Immerhin konnte das Unternehmen damit die Erwartungen der Wall Street übertreffen. …mehr

  • HPE-Manager Gerry Steinberger : Wie Partner ihr Geschäft in die Cloud transformieren können - Foto: Hewlett-Packard

    HPE-Manager Gerry Steinberger

    Wie Partner ihr Geschäft in die Cloud transformieren können

    Auf dem Channel meets Cloud Kongress schilderten die HP-Enterprise-Partner Cancom und DYNAbit Systemhaus ihre Cloud-basierten Geschäftsmodelle. Gerry Steinberger, Sales Manager, Channel Germany bei HPE,… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Suchmaschine startet Crowdfunding: "Wir verschreiben Hulbee dem Volk"

    Suchmaschine startet Crowdfunding

    "Wir verschreiben Hulbee dem Volk"

    Nutzer zu Geld machen - wo Google Daten sammelt und gezielte Werbung verkauft, sammelt die datensichere Suchmaschine Hulbee ab sofort Spenden ein, um unabhängig zu bleiben und ein Zeichen zu setzen. …mehr

    Von Simon Hülsbömer (Autor)
  • Cloud-Geschäft mit Azure wächst: Microsofts Quartalsgewinn bricht ein - Foto: Microsoft

    Cloud-Geschäft mit Azure wächst

    Microsofts Quartalsgewinn bricht ein

    Microsoft ist im Wandel: Die Abhängigkeit von wenigen Kernprodukten und dem PC-Markt soll sinken, Cloud-Dienste und eigene Geräte dagegen neue Umsatzquellen erschließen. Diese Transformation kostet und schickt… …mehr

  • Ab 2018: Das ist der neue EU-Datenschutz - Foto: Kiev.Victor - shutterstock.com

    Ab 2018

    Das ist der neue EU-Datenschutz

    Nach jahrelanger Debatte verabschiedete das EU-Parlament die Reform des Europäischen Datenschutzrechts. Ab 2018 gelten neue Spielregeln, die besonders den Privatverbraucher stärken und Unternehmen im Fall… …mehr

    Von Simon Hülsbömer (Autor)
  • 10 neue AWS-Services vorgestellt: Amazon will mehr als nur ein IaaS-Provider sein

    10 neue AWS-Services vorgestellt

    Amazon will mehr als nur ein IaaS-Provider sein

    Amazon Web Services (AWS) stellte auf seinem Summit in Chicago 10 neue Services vor. Auf dem Summit in Berlin kurz zuvor lautete die Botschaft: Es geht um mehr als Rechen- und Speicherressourcen aus der Cloud.… …mehr

    Von Jürgen Hill (Chefreporter Future Technologies bei COMPUTERWOCHE)
  • Cloud Computing mit OpenStack Mitaka: OpenStack-Release 13 verspricht mehr Usability und Skalierbarkeit

    Cloud Computing mit OpenStack Mitaka

    OpenStack-Release 13 verspricht mehr Usability und Skalierbarkeit

    Unter dem Namen „Mitaka“ hat die OpenStack-Community die dreizehnte Version des weltweit verbreiteten Open-Source-Frameworks für Cloud-Umgebungen vorgestellt. Die Entwickler versprechen vor allem eine… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Cloud-Giganten: Die Oracle-Cloud hat noch viel Luft nach oben - Foto: jejim - shutterstock.com

    Cloud-Giganten

    Die Oracle-Cloud hat noch viel Luft nach oben

    Im Rahmen von Multi-Cloud-Szenarien spielen Public-Cloud-Umgebungen eine zentrale Rolle. Die IaaS- und PaaS-Angebote der Oracle Cloud spielen in deutschen Unternehmen zwar noch keine große Rolle. Doch der… …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • Verdi spricht von schweren Management-Fehlern: IBM will fast 1000 Stellen in Deutschland streichen - Foto: JuliusKielaitis - shutterstock.com

    Verdi spricht von schweren Management-Fehlern

    IBM will fast 1000 Stellen in Deutschland streichen

    Wieder einmal will IBM in Deutschland Jobs abbauen. Knapp 1000 Stellen sollen in den kommenden Monaten gestrichen werden. Die Gewerkschaft Verdi spricht von einer verfehlten Unternehmenspolitik und forderte… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Cloud Computing

Wikipedia Logo

Cloud Computing (deutsch etwa: Rechnen in der Wolke) umschreibt den Ansatz, abstrahierte IT-Infrastrukturen (z. B. Rechenkapazität, Datenspeicher, Netzwerkkapazitäten oder auch fertige Software) dynamisch an den Bedarf angepasst über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen.  …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • Ceconomy: Komplettübernahme von Media-Saturn Anfang Juni
  • Die neuen Funktionen erklärt: iOS 15.5 jetzt verfügbar
  • Sicherheitslücken bei HP und Lenovo: UEFI-Malware wird gefährlicher
  • Top-10-Ranking: Das sind die reichsten Deutschen
  • Microsoft 365 an Schulen in der Kritik: Verschlüsselung schützt vor Datenschutznotstand

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden