Wieder einmal will IBM in Deutschland Jobs abbauen. Knapp 1000 Stellen sollen in den kommenden Monaten gestrichen werden. Die Gewerkschaft Verdi spricht von einer verfehlten Unternehmenspolitik und forderte… …mehr
Cloud Computing ist längst kein Trend mehr, der mit der Frage nach dem „ob“ beantwortet werden kann. Vielmehr geht es um das „wie“. Microsoft bereitetet seine Partner für die Offensive vor – mit zehn Tipps. …mehr
Mit neuen Cloud-Services will Oracle On-Premise- und Cloud-Ressourcen seiner Kunden verknüpfen. Die Oracle Cloud Machine verfolgt einen ähnlichen Hybrid-Ansatz wie Microsoft Azure Stack oder VMware vCloud Air… …mehr
Deutsche Firmen verhielten sich beim Auslagern von Daten und Anwendungen in die Cloud eher zurückhaltend. Doch die "German-Cloud-Angst" scheint zu schwinden. Zudem führt der Wettbewerbsdruck dazu,… …mehr
SAP baut weiter an seiner Cloud-Plattform. Kunden und Partner sollen auf der HANA Cloud Platform (HCP) Erweiterungen und Add-ons für bestehende SAP-Systeme entwickeln können. Aber auch andere Softwareanbieter… …mehr
Wie Partner auf Basis des Deutschen Mittelstandsrechenzentrums (DMRZ) in die Cloud-Vermarktung einsteigen können, schildert DMRZ-Geschäftsführer Rüdiger Sievers, am Beispiel eines erfolgreich umgesetzten… …mehr
Die neue App-Ökonomie legt die Zerteilung in immer kleinere und spezialisierte Komponenten nahe. Diese Spezialisierung ist auch bei aktuellen Cloud-Angeboten im E-Commerce zu beobachten. Fast kein Start-up,… …mehr
Die Cloud ist im Mittelstand angekommen. Das wurde auf dem Channel meets Cloud Kongress Mitte Februar in München deutlich. …mehr
Auf dem Kongress Channel meets Cloud am 17. Februar 2016 teilen erfahrene Systemhaus-Chefs ihre Erfolgsrezepte im Managed Service- und Cloud-Geschäft mit anderen Partnern. Maximilian Pfister, Geschäftsführer… …mehr
Der mit ambitionierten Zielen gestartete anbieterneutrale Cloud-Marktplatz Deutsche Börse Cloud Exchange (DBCE) stellt den Betrieb nach nur wenigen Monaten ein. …mehr
CP gibt Einblicke in die Erfolgsstrategie eines Cloud-Pioniers, der mit Office 365 groß wurde. Man lernt: Besonders auf zwei Dinge kommt es beim Cloud Business an: Networking und die richtige… …mehr
Unternehmen lassen sich nach wie vor von etlichen Hürden davon abhalten, Cloud Computing intensiver zu nutzen. Um Cloud-Projekte zum Erfolg zu führen, kämpfen IT-Abteilungen und Berater gegen Schatten-IT-,… …mehr
Community Clouds sind reizvoll, denn sie verbinden die Vorteile von Public und Private Clouds. Dennoch bringen sie nicht nur technische Herausforderungen mit sich, sondern auch viel Abstimmungsbedarf. …mehr
Noch 2009 wussten 80 Prozent nichts mit dem Begriff Cloud anzufangen. Heute bilden vor allem Hybrid-Cloud-Umgebungen die Basis der digitalen Transformation, so eine aktuelle Studie von IDC. …mehr
Grundsätzlich sind deutsche Unternehmen gut vorbereitet für den Einsatz von CloudServices. Das hat die Studie "Cloud Readiness 2015" von COMPUTERWOCHE, CIO und TecChannel ergeben. Die Befragung von… …mehr
Telekom bietet Partnern ein Modell für die Vermarktung von IaaS- und PaaS-Lösungen, die sie auch als Whitelabel-Lösung vermarkten können. Wie das Modell funktioniert, erläutert der Telekom-Manager Peter… …mehr
Die IT Branche ist sich einig: Hybrid Cloud wird einer der Mega-Trends 2016 - auch im Channel! …mehr
Der HP-Partner und erfahrene Cloud Provider Dynabit schildert am 17. Februar bei Channel meets Cloud anderen Systemhäuern, wie das Cloud-Geschäft in der Praxis funktioniert. …mehr
In den jahrzehntelang festgefügten Datenbank-Markt kommt Bewegung. Laut einer aktuellen Gartner-Analyse schafft es Amazon Web Services (AWS) erstmals unter die Topanbieter. Zugleich stößt Microsoft den… …mehr
Lange Zeit fremdelten mittelständische Unternehmen hierzulande mit der Cloud. Doch das Bild hat sich gründlich verändert. …mehr