• Heftarchiv
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Archiv Partnerprogramme Personal Amazon Apple HPE Microsoft QS iSCM
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Heftarchiv
  • Company Scout
  • Print
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Cloud Computing

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Vor- und Nachteile, Einsatzgebiete, Anbieter, Rolle der Partner
  • Vor- und Nachteile, Einsatzgebiete, Anbieter, Rolle der Partner
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Verdi spricht von schweren Management-Fehlern: IBM will fast 1000 Stellen in Deutschland streichen - Foto: JuliusKielaitis - shutterstock.com

    Verdi spricht von schweren Management-Fehlern

    IBM will fast 1000 Stellen in Deutschland streichen

    Wieder einmal will IBM in Deutschland Jobs abbauen. Knapp 1000 Stellen sollen in den kommenden Monaten gestrichen werden. Die Gewerkschaft Verdi spricht von einer verfehlten Unternehmenspolitik und forderte… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Microsoft-Arbeitskreis im Mittelstand: Cloud Computing - Channel-Unternehmen sollen voneinander lernen - Foto: Microsoft

    Microsoft-Arbeitskreis im Mittelstand

    Cloud Computing - Channel-Unternehmen sollen voneinander lernen

    Cloud Computing ist längst kein Trend mehr, der mit der Frage nach dem „ob“ beantwortet werden kann. Vielmehr geht es um das „wie“. Microsoft bereitetet seine Partner für die Offensive vor – mit zehn Tipps. …mehr

    Von Wolfgang Emmer  IDG Experte und Lenz Nölkel (Autor)
  • Oracle Cloud Machine: Oracle startet Cloud-Offensive gegen Microsoft und VMware - Foto: Ken Wolter - shutterstock.com

    Oracle Cloud Machine

    Oracle startet Cloud-Offensive gegen Microsoft und VMware

    Mit neuen Cloud-Services will Oracle On-Premise- und Cloud-Ressourcen seiner Kunden verknüpfen. Die Oracle Cloud Machine verfolgt einen ähnlichen Hybrid-Ansatz wie Microsoft Azure Stack oder VMware vCloud Air… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Deutsche Unternehmen und die Cloud: Pragmatismus verdrängt die Cloud-Angst - Foto: Zastolskiy Victor - shutterstock.com

    Deutsche Unternehmen und die Cloud

    Pragmatismus verdrängt die Cloud-Angst

    Deutsche Firmen verhielten sich beim Auslagern von Daten und Anwendungen in die Cloud eher zurückhaltend. Doch die "German-Cloud-Angst" scheint zu schwinden. Zudem führt der Wettbewerbsdruck dazu,… …mehr

    Von Jürgen Mauerer (Autor)
  • Platform as a Service: SAP will seine Cloud mit Service Marktplatz aufwerten - Foto: DSAG

    Platform as a Service

    SAP will seine Cloud mit Service Marktplatz aufwerten

    SAP baut weiter an seiner Cloud-Plattform. Kunden und Partner sollen auf der HANA Cloud Platform (HCP) Erweiterungen und Add-ons für bestehende SAP-Systeme entwickeln können. Aber auch andere Softwareanbieter… …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Best Practice für Systemhäuser: Wie der Cloud-Lösungsvertrieb mit DMRZ funktioniert - Foto: DMRZ

    Best Practice für Systemhäuser

    Wie der Cloud-Lösungsvertrieb mit DMRZ funktioniert

    Wie Partner auf Basis des Deutschen Mittelstandsrechenzentrums (DMRZ) in die Cloud-Vermarktung einsteigen können, schildert DMRZ-Geschäftsführer Rüdiger Sievers, am Beispiel eines erfolgreich umgesetzten… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Wertschöpfung braucht Integration: Fallstricke der App- und Cloud-Kultur - Foto: Bloomua - shutterstock.com

    Wertschöpfung braucht Integration

    Fallstricke der App- und Cloud-Kultur

    Die neue App-Ökonomie legt die Zerteilung in immer kleinere und spezialisierte Komponenten nahe. Diese Spezialisierung ist auch bei aktuellen Cloud-Angeboten im E-Commerce zu beobachten. Fast kein Start-up,… …mehr

    Von Wolfgang Vogl (Autor)
  • Olaf Kaiser bei "Channel meets Cloud": "Eine gute Cloud-Strategie können Sie nicht kaufen"

    Olaf Kaiser bei "Channel meets Cloud"

    "Eine gute Cloud-Strategie können Sie nicht kaufen"

    Die Cloud ist im Mittelstand angekommen. Das wurde auf dem Channel meets Cloud Kongress Mitte Februar in München deutlich. …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Channel meets Cloud Kongress zeigt Wege in die Cloud: Managed Services - der Dosenöffner für die Neukundenakquise - Foto: Levent Konuk - shutterstock.com

    Channel meets Cloud Kongress zeigt Wege in die Cloud

    Managed Services - der Dosenöffner für die Neukundenakquise

    Auf dem Kongress Channel meets Cloud am 17. Februar 2016 teilen erfahrene Systemhaus-Chefs ihre Erfolgsrezepte im Managed Service- und Cloud-Geschäft mit anderen Partnern. Maximilian Pfister, Geschäftsführer… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Cloud-Marktplatz stellt den Betrieb ein: Deutsche Börse Cloud Exchange gibt auf - Foto: DBCE

    Cloud-Marktplatz stellt den Betrieb ein

    Deutsche Börse Cloud Exchange gibt auf

    Der mit ambitionierten Zielen gestartete anbieterneutrale Cloud-Marktplatz Deutsche Börse Cloud Exchange (DBCE) stellt den Betrieb nach nur wenigen Monaten ein. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Einblick in eine Erfolgsgeschichte: So funktioniert das Geschäft mit der Cloud - Foto: Peter Atkins - Fotolia.com

    Einblick in eine Erfolgsgeschichte

    So funktioniert das Geschäft mit der Cloud

    CP gibt Einblicke in die Erfolgsstrategie eines Cloud-Pioniers, der mit Office 365 groß wurde. Man lernt: Besonders auf zwei Dinge kommt es beim Cloud Business an: Networking und die richtige… …mehr

    Von Wolfgang Emmer  IDG Experte und Lenz Nölkel (Autor)
  • Wie man Hürden im Cloud-Business überwindet: 5 Hemmfaktoren beim Cloud-Einsatz - Foto: arahan - Fotolia.com

    Wie man Hürden im Cloud-Business überwindet

    5 Hemmfaktoren beim Cloud-Einsatz

    Unternehmen lassen sich nach wie vor von etlichen Hürden davon abhalten, Cloud Computing intensiver zu nutzen. Um Cloud-Projekte zum Erfolg zu führen, kämpfen IT-Abteilungen und Berater gegen Schatten-IT-,… …mehr

    Von Jörg Mecke (Autor)
  • Konsens, Kompromiss oder Krieg?: Herausforderung und Tipps für Community Clouds - Foto: Syda Productions - shutterstock.com

    Konsens, Kompromiss oder Krieg?

    Herausforderung und Tipps für Community Clouds

    Community Clouds sind reizvoll, denn sie verbinden die Vorteile von Public und Private Clouds. Dennoch bringen sie nicht nur technische Herausforderungen mit sich, sondern auch viel Abstimmungsbedarf. …mehr

    Von Jörg Mecke (Autor)
  • Ziele, Nutzen, Bedenken: IDC über Hybrid Cloud in Deutschland - Foto: Dell

    Ziele, Nutzen, Bedenken

    IDC über Hybrid Cloud in Deutschland

    Noch 2009 wussten 80 Prozent nichts mit dem Begriff Cloud anzufangen. Heute bilden vor allem Hybrid-Cloud-Umgebungen die Basis der digitalen Transformation, so eine aktuelle Studie von IDC. …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Cloud-Readiness-Studie 2015: Deutsche Unternehmen sind startklar für die Cloud - Foto: Your Design - shutterstock.com

    Cloud-Readiness-Studie 2015

    Deutsche Unternehmen sind startklar für die Cloud

    Grundsätzlich sind deutsche Unternehmen gut vorbereitet für den Einsatz von CloudServices. Das hat die Studie "Cloud Readiness 2015" von COMPUTERWOCHE, CIO und TecChannel ergeben. Die Befragung von… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Telekom bei Channel meets Cloud 2016: „Wir setzen auf Multi Cloud“ - Foto: Telekom

    Telekom bei Channel meets Cloud 2016

    „Wir setzen auf Multi Cloud“

    Telekom bietet Partnern ein Modell für die Vermarktung von IaaS- und PaaS-Lösungen, die sie auch als Whitelabel-Lösung vermarkten können. Wie das Modell funktioniert, erläutert der Telekom-Manager Peter… …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • GfK-Analyse: Cloud - Aufbruch in ein Digitales Zeitalter? - Foto: GfK

    GfK-Analyse

    Cloud - Aufbruch in ein Digitales Zeitalter?

    Die IT Branche ist sich einig: Hybrid Cloud wird einer der Mega-Trends 2016 - auch im Channel! …mehr

    Von Rudolf Aunkofer (Autor)
  • Dynabit bei Channel meets Cloud 2016: Wettbewerbsfähigkeit sichern mit der Cloud - Foto: Dynabit

    Dynabit bei Channel meets Cloud 2016

    Wettbewerbsfähigkeit sichern mit der Cloud

    Der HP-Partner und erfahrene Cloud Provider Dynabit schildert am 17. Februar bei Channel meets Cloud anderen Systemhäuern, wie das Cloud-Geschäft in der Praxis funktioniert. …mehr

    Von Regina Böckle (Autor)
  • Gartner-Analyse

    AWS drängt in den Datenbank-Markt

    In den jahrzehntelang festgefügten Datenbank-Markt kommt Bewegung. Laut einer aktuellen Gartner-Analyse schafft es Amazon Web Services (AWS) erstmals unter die Topanbieter. Zugleich stößt Microsoft den… …mehr

    Von Wolfgang Herrmann (Autor)
  • Managed Service Provider sind gefragt: Die Cloud ist im deutschen Mittelstand angekommen - Foto: Sergey Nivens - shutterstock.com

    Managed Service Provider sind gefragt

    Die Cloud ist im deutschen Mittelstand angekommen

    Lange Zeit fremdelten mittelständische Unternehmen hierzulande mit der Cloud. Doch das Bild hat sich gründlich verändert. …mehr

    Von René Büst (Autor)
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Cloud Computing

Wikipedia Logo

Cloud Computing (deutsch etwa: Rechnen in der Wolke) umschreibt den Ansatz, abstrahierte IT-Infrastrukturen (z. B. Rechenkapazität, Datenspeicher, Netzwerkkapazitäten oder auch fertige Software) dynamisch an den Bedarf angepasst über ein Netzwerk zur Verfügung zu stellen.  …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • Britischer Onlinehändler gibt Deutschlandgeschäft auf: Ist der Rückzug von AO nur der Anfang?
  • Michael Dressens letztes Interview als Tech Data-Chef: „Die meisten stationären Retailer haben keine Zukunft“
  • Lynn Vollmert: Channel-Chefin bei Huawei Deutschland
  • Software-Fehler: Sonos beschert US-Kunden Gratis-Lautsprecher
  • Mit Alexa: Amazon zeigt Software zu schnellen Stimm-Imitation

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2022 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden