Die digitale Welt scheint derzeit Kopf zu stehen. Wie ein Tsunami hat der EuGH mit seinem Urteil zum Aus für das rund 15 Jahre alte Safe-Harbor-Abkommen die IT-Welt in ihren Grundfesten erschüttert. Was… …mehr
Mit einem geeigneten Virtualisierungs-Tool kann man Anwendungen in einer sicheren virtuellen Umgebung nutzen, und das unabhängig von dem auf dem Host verwendeten Betriebssystem. In unserem Test stellen wir… …mehr
Cloud und mobile Technologien bestimmen immer mehr die heutige Unternehmenswelt. Netzwerkspezialist Extreme Networks hat aus einer Channel-Befragung interessante Erkenntnisse gewonnen. …mehr
Dass Cloud Computing mehr sein kann, als nur Plattformen oder Infrastrukturen aus dem Rechenzentrum zu beziehen, zeigt Siemens Health Care, SYNGO mit seinem Projekt "teamplay". …mehr
Best in Cloud, das Cloud-Computing-Event der COMPUTERWOCHE, feiert 2015 seinen fünften Geburtstag. Welcher Anlass könnte besser sein, um noch-mal zurückzuschauen auf die tollen und innovativen Cloud-Projekte,… …mehr
Zum fünften Geburtstag der großen COMPUTERWOCHE-Konferenz Best in Cloud haben wir Ihre Anregungen aufgenommen. Das Ergebnis ist eine vollständig überarbeitete Agenda, bei der mehr Inhalte, mehr Abwechslung und… …mehr
Wer während eines Bundesliga-Spieltags ergebnistechnisch immer auf dem neuesten Stand sein will, lässt sich meist die aktuellen Zwischenstände aufs Smartphone pushen – die beliebte App TorAlarm nutzt dafür… …mehr
Cloud-Services etablieren sich zunehmend für Backups und Disaster Recovery. Doch wann ist das sinnvoll, und welche "Storage-Aufgaben" empfehlen sich für die Cloud? Wir haben die führenden… …mehr
Das Freiberger Softwarehaus AKIOMA Software KG hat für seinen Kunden, die Lucas-Nülle GmbH, ein Cloud-CRM im SaaS-Modell umgesetzt– und bewirbt sich damit um einen Best-in-Cloud-Award. …mehr
Ein effizientes ERP-System bildet alle Prozesse im Unternehmen so ab, dass keine Ressourcen verschwendet werden. Kommt das System aus der Cloud, lassen sich zudem hohe Investitionskosten in Software und Server… …mehr
Neben klassischen Plattformen oder Infrastrukturen aus der Cloud wächst ein Ein-satzbereich des Cloud-Computings in den vergangenen Monaten besonders stark: Cloud-Telefonie. …mehr
Seit Februar können Deutschlands Cloud-Anbieter wieder ihre Referenzprojekte für den Wettbewerb Best in Cloud einreichen. Nach der schriftlichen Bewertung der Jury stehen nun die Finalisten fest – im… …mehr
Das IT-Systemhaus BFI ist seit 2014 einer der ersten IT-Reseller der Telekom für vCloud. Wie das Modell funktioniert und wie sich BFI zum Cloud-Anbieter wandelte, zeigt BFI-Chef Andreas Gomolluch auf dem… …mehr
Managed Services können ein lukratives Betreibermodell für IT-Dienstleister sein. Aber welche Argumente ziehen beim Kunden wirklich? Wir verraten sie Ihnen. …mehr
Wie kann ein Channel-Geschäft mit Amazon aussehen und welche Herausforderungen gibt es dabei für die Partner? Siegfried Lautenbacher, Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Beck et al. Services, ist als… …mehr
Lange Zeit zögerten Unternehmen, zumindest Teile ihrer IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Nun aber kommt der Einsatz von Cloud-Diensten langsam voran. Der zentrale Einwand bleibt die Sicherheit der… …mehr
Kontrovers diskutierten die Teilnehmer des COMPUTERWOCHE-Roundtable das Thema Cloud-Telefonie. Bei aller Euphorie sahen sie auch noch etliche Hürden, die zu nehmen sind. …mehr
An Cloud Computing führt für Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung kein Weg vorbei. Die steigende Bedeutung der Technologie ist auch auf dem deutschen Cloud-Markt spürbar. …mehr
Trotz gutem Umsatz und Gewinn räumt Citrix-Firmenchef Mark Templeton seinen Stuhl und gibt den Weg frei für den Investor Elliot Managment, der das Geschäft bei Citrix beleben soll. …mehr
Seit gut zwei Jahren ist VMware im Public-Cloud-Geschäft. Bill Fathers, Chef des Geschäftsbereichs Hybrid Cloud Services, zieht im TecChannel-Interview eine erste Bilanz und erklärt, warum er sich nicht vor… …mehr