Speziell für Vertriebsmitarbeiter im Außendienst entwickelt, will Comarch mit seinem SaaS-Projekt „Comarch SFA Mobile Salesforce Apps“ den Point of Sale aufs Mobile-Device der Außendienstler bringen. …mehr
Für die Versicherungsgruppe Talanx AG haben Amazon Webservices und die direktgruppe das Risikomanagement - und damit enorm aufwändige Berechnungen - in die Cloud verlagert. …mehr
Cloud-Computing dringt in die Unternehmen. Besonders Mischvarianten werden für Unternehmen zunehmend interessanter. Channel Partner zeigt Ihnen, wie der Cloud-Markt der nächsten zwei Jahre aussieht. …mehr
Der Getränkegroßhändler Gefako archivierte bislang Rechnungen, Lieferscheine und Belege händisch. Gemeinsam mit Bürotex metadok wurde jetzt mit „myAmber DMS“ eine Cloud-basierte Dokumentenmanagement-Lösung… …mehr
Computacenter erfüllt mit der "My-KVH Cloud" der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen den Wunsch nach einer leistungsfähigen Private-Cloud – im Fokus dabei: eine zukunftsfähige IT-Infrastruktur für… …mehr
Huawei hat nicht nur als TK- und Netzausrüster, sondern als breit aufgestellter ITK-Anbieter globale Ambitionen. …mehr
Mit dem Projekt Monsoon will SAP SE die Software-Entwicklung um bis zu 80 Prozent beschleunigen. Die Monsoon-Plattform kombiniert klassische Infrastrukturkomponenten mit neuen Technologien wie OpenStack und… …mehr
Mit dem schlanken und innovativen Cloud-Dienst Hexigo können Unternehmen wichtige Business-Entscheidungen systematisch im Browser managen. …mehr
Beim Software-Riesen Microsoft lagen zum Wochenauftakt Cloud-Server der Plattform Azure flach. Bei dem Geschäftsfeld, das Konzernchef Satya Nadella zum Zugpferd machen will, kam es über fünf Stunden zu… …mehr
Cloud Computing steht bei vielen IT-Verantwortlichen auf der Agenda weit oben. Die Skeptiker warnen vor Sicherheitsproblemen, Befürworter führen Kostenvorteile und Skaleneffekte ins Feld. Unser Video gibt… …mehr
Die "Cloud" ist ein schillerndes Wesen. Doch ist nicht alles Gold, was glänzt. Unternehmen sollten einige zentrale Fragen klären, um sicher entscheiden zu können, ob eine Cloud-Struktur für sie… …mehr
Immer mehr Mitarbeiter nutzen Online-Speicherdienste à la Dropbox für den einfachen und praktischen Austausch großer Dateien. Gleichzeitig sperren viele Unternehmen diesen Zugang aus Sicherheitsgründen. Gut,… …mehr
Welche Applikationen sollten auf jeden Fall in die Cloud wandern? Welche eher nicht? Was siollte man bei der Migration beachten? Progress Software kennt die Antworten. …mehr
Microsofts neue Leitstrategie „Mobile First - Cloud First“ geht an den Anforderungen vieler Unternehmenskunden vorbei. Das belegt eine Umfrage unter deutschen Business- und IT-Entscheidern, die die… …mehr
Verträge über Cloud-Services sind oft komplex. Rechtlich brisant werden sie für ein Unternehmen dann, wenn Vereinbarungen und geschäftliche Praxis auseinanderdriften. Auf welche vertraglichen Aspekte ist… …mehr
Die Produktlinie Microsoft Azure StorSimple sticht mit einem charmanten Konzept aus der üblichen Angebotsmasse heraus: Zwei neue hybride Appliances kombinieren Vor-Ort-Storage mit Speicherplatz in der… …mehr
Klassische Enterprise-Content-Management-Systeme (ECM) lassen sich nicht einfach eins zu eins in die Cloud übertragen. Denn die herkömmlichen ECM-Konzepte erfassen, speichern, verwalten und archivieren… …mehr
Hyper-V in Windows Server 2012 R2 hat Potential - alleine durch die vielen Zusatztools. Hervorzuheben ist System Center 2012 R2 - Virtual Machine Manager (kurz SCVMM 2012 R2). Wir zeigen, wie Sie Ihre eigene… …mehr
Microsoft Office 365 soll die marktführende Enterprise-Lösung im Social-Cloud-Segment werden. Ein niedersächsisches Unternehmen aus der Industrie und Automation migriert jetzt zu Office 365. Die Ziele der… …mehr
Der Schweizer Hard- und Softwarehersteller LaCie bietet mit Wuala Business eine professionelle Cloud-Backup-Lösung an, die speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Firmen ausgerichtet ist. …mehr