Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, täglich große Datenmengen zuverlässig zu sichern. Cloud-basierte Backup-Lösungen können dabei helfen. Die Mannheimer Werbeagentur Magenta setzt dabei auf die… …mehr
Mit einer Kombination aus Datenbank-Services, Entwicklungs-Tools und SaaS-Angeboten versucht Oracle, den Vorsprung von Amazon Web Services (AWS) und Microsoft im Public-Cloud-Markt wettzumachen. Dazu beitragen… …mehr
Mit der "Microsoft Cloud Deutschland" bietet Microsoft eine weitere Sourcing-Option für Anwenderunternehmen an, die eine Cloud-Strategie verfolgen und auf Microsoft-Lösungen setzen. Um daraus… …mehr
Bisher hat der niederländische Cloud-ERP-Anbieter Exact Software fast nur direkt vertrieben. Eine neue Managerin aus Deutschland soll der Turnaround schaffen. …mehr
Viele IT-Verantwortliche bemängeln die fehlende Flexibilität und Kompatibilität zwischen Cloud-Plattformen. Anbieter sollten darauf reagieren und Lösungen entwickeln, die mit denen anderer Anbieter kompatibel… …mehr
Wie schätzt die ITK-Branche die Aussichten für 2017 ein? Hier sind die Antworten von Marco Coriand, Bereichsleiter Software und IT-Channel bei der Haufe Gruppe. …mehr
Um mit Partnern die digitale Transformation voranzutreiben, hat Cisco die zweite Hausmesse 2016 in San Francisco unter das Motto "Full Speed" gestellt. Der verstärkte Fokus auf Multi- und… …mehr
Zwar gelang es Oracle im abgelaufenen Quartal eigenen Angaben zufolge, die Cloud-Einnahmen deutlich zu steigern. Doch die Lizenzeinnahmen brechen weiter ein - das dürfte in absehbarer Zukunft auch Folgen für… …mehr
Seit dem 1. September können Unternehmenskunden Windows 10 im Abo beziehen. …mehr
Online-Datenspeicher sind das Trend-Thema. Doch bei kostenlosen Anbietern gilt es einige Aspekte zu beachten. ChannelPartner zeigt Ihnen drei Gratis Anbieter von Cloud-Speicher, die sogar dem deutschen… …mehr
Für vier Wochen mitten in München - Amazon Web Services errichtete im Oktober und November 2016 ein "Pop-up-Loft" mit "Innovation Lab" in der bayerischen Landeshauptstadt. 28 Tage lang… …mehr
Auf der Kundenkonferenz AWS re:Invent 2016 wurde deutlich, dass Amazon Web Services das Thema Hybrid Cloud ernst nimmt und verstärkt große Unternehmen als Kunden gewinnen will. …mehr
Seit einem halben Jahr leitet Marco Coriand den Softwarevertrieb und den IT-Channel der Haufe Gruppe. Im Gespräch mit ChannelPartner zieht er ein erstes Fazit. …mehr
Durch die Wandlung von Microsoft zur Service Company verändert sich auch der Charakter der großen Konferenzen des Softwarekonzerns. Die Microsoft Ignite ist wichtiger denn je. Angesichts der immensen… …mehr
Forrester hat die Angebote der wichtigsten Public-Cloud-Provider auf dem europäischen Markt verglichen. Am besten schneiden dabei die großen US-Konzerne Amazon und Microsoft ab. Europäischen Anbieter landen… …mehr
Das neueste Buzzword in der Cloud-Computing-Szene heißt "Serverless Infrastructure" oder auch "Serverless Computing". Was verbirgt sich dahinter und welche Vor- und Nachteile bringt das… …mehr
Im ersten Quartal 2017 soll es endlich so weit sein: Fujitsu wird auch in Deutschland eigene Cloud-Services anbieten. …mehr
Nach dem zähen Marsch der vergangenen Jahre nimmt der Cloud-Einsatz in Deutschland immer mehr Fahrt auf. Über 85 Prozent der Unternehmen beschäftigen sich aktiv mit der Cloud. Mehr als ein Viertel nutzt… …mehr
Was macht einen guten Cloud-Provider aus? Worauf müssen Anwender bei der Wahl des Dienstleisters achten? Und wie stark ist die Public Cloud im deutschen Markt bereits tatsächlich? Diese und andere Fragen haben… …mehr
Zum Start des „Fujitsu Forum 2016“ hat der IT-Konzern einen strategischen Ausblick gegeben. Fujitsu wolle sich auf die "Fast IT" konzentrieren, sagte Zentraleuropa-Chef Rolf Werner. Vorsichtig… …mehr