Bare Metal Server stehen für mehr Leistung und Sicherheit in der Cloud. Diese These vertritt ein Webcast der Computerwoche – und er zeigt auch, wie schnell solche Server aufgesetzt werden können. …mehr
Kommentar Dieses Mal beschäftigt sich der CP-Querschläger mit dem Hype um "Hyperconverged Infrastructure" (HCI). …mehr
Anwendungen wie Predictive Maintenance basieren auf Big Date in Verbindung mit lernenden Systemen. Hier lesen Sie, wie ein solches System lernen kann und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt. …mehr
Kommentar Wie der Channel zusätzliche Umsatzpotenziale durch Drittwartung von Hardware generiert. …mehr
Für das Gros der deutschen Unternehmen ist die Nutzung von Managed Services längst Alltag. IT-Bezugsmodelle aus der Cloud haben dabei einen immensen Bedeutungszuwachs erlangt. Auffallend ist zudem: Die Prokura… …mehr
Der Systemhauskongress CHANCEN widmet sich dieses Jahr vor allem dem Wandel der Beziehung zwischen IT-Dienstleistern und Kunden. Avast-Manager Oliver Kunzmann erläutert im Interview, was sich für Systemhäuser… …mehr
Der Markt für Hyperconverged Systems (HCI) boomte 2018. Nachdem zunächst spezielle Einsatzgebiete Erfolg versprachen, wird die Technik nun als Allheilmittel für den Mittelstand gehandelt. …mehr
Wie "funktionieren" Innentäter? Wir erzählen die Geschichten von sieben Angestellten, die die Systeme ihres eigenen Unternehmens kompromittiert haben. …mehr
Hyperkonvergente Infrastrukturen (HCI) sind vergleichsweise neu. Für viele Systemhäuser ist die Unterstützung durch Hersteller und Distributoren in diesem Segment daher noch wichtig. ChannelPartner gibt einen… …mehr
Mit ihrem langjährigen Wandlungsprozess vom reinen Hard- und Software-Reseller hin zu einem innovativen Service- und Lösungsanbieter bewirbt sich die Sysback AG um dem IDG Digital Innovation Award in der… …mehr
Nutanix hat im Rahmen der Konferenz .NEXT on Tour in Darmstadt auch den ersten deutschen Nutanix Partner Summit veranstaltet. Wichtigste Neuerung: Nutanix schärft sein Partnerprogramm und nimmt jetzt globale… …mehr
Ob Cloud, IoT, Digitalisierung vor Datenverlust kann sich keine IT-Technologie 100 Prozent schützen. Die Experten von Ontrack haben für 2018 die zehn häufigsten Datenpannen in den IT-Abteilungen ermittelt und… …mehr
Mit einem speziellen Programm macht APC Reseller zu Lösungsanbieter für Remote-Infrastructure-Management. Die Transformation nimmt allmählich Fahrt auf. Parallel schaffen neue Angebote zusätzliche… …mehr
Mit Peter Goldbrunner als Country Manager Deutschland und Österreich will der Hyperconvergence-Pionier langfristig stark wachsen. Statt einem festgefügten Partnerprogramm gibt es dafür eine flexible und… …mehr
Auch im Storage-Segment ist die Cloud als bevorzugter Beschaffungsweg der Unternehmen auf dem Vormarsch. Mit Software-defined Storage ist es für IT-Dienstleister heute einfacher denn je, ihren Kunden Storage… …mehr
Mit Flash-Arrays, HCI-Systemen und Cloud-Angeboten will NetApp mit Macht in den Markt drängen. Dazu braucht der Hersteller vor allem engagierte Partner. …mehr
Cloud-Anbieter kann im Prinzip jeder werden: Hersteller, Distributor, Systemhaus oder Rechenzentrumsbetreiber. Wie können sich hier IT-Dienstleister hervorheben? …mehr
Partner sollen Geschäfte einfacher und schneller abwickeln können. Dazu wird Commvault in Deutschland auch neues Personal einstellen. Weitere Vertriebspartner für Backup, Recovery und Archivierung sind… …mehr
Die eigene IT beziehungsweise ein Datacenter in eine Cloud zu migrieren, erfordert in der Regele eine Multi-Cloud-Lösung. Zudem müssen bei der Cloud-Migration - wie im physischen IT-Umfeld - Latenzzeiten und… …mehr
Mit seiner IT Resilience Platform und dem kommenden Release von Zerto 7 bietet Zerto IT-Abteilungen Ansatzpunkte für neue Verfügbarkeitsstrategien und Resellern für umfassende Multi-Cloud-Angebote. …mehr