Was hat Fußball mit Robbie Williams oder Shakira zu tun? Sehr viel, denn wie andere Prominente konkurriert auch der FC Bayern München um die Aufmerksamkeit der Menschen. Mit der… …mehr
Viele CPU-Kerne bringen auch viel Leistung. Was so einfach klingt, ist in Wahrheit komplizierter. Der Tipp erklärt, wann sich viele Kerne lohnen, wann aber auch nicht. …mehr
Großrechner scheinen im Zeitalter von Cloud Computing und Client/Server-Architekturen nicht mehr zeitgemäß. Dennoch bieten sie auch heute noch Alleinstellungsmerkmale. …mehr
Die ersten Skylake-X-CPUs werden ab Ende Juni erhältlich sein. Nun gibt es einen ersten Test des Intel Core i9-7900X. …mehr
Eine SSHD will die Vorteile von SSDs und HDDs vereinen. Wir klären die Unterschiede der drei Speichermedien ab. …mehr
Die Fusion von CSC und dem IT-Services-Arm von Hewlett-Packard Enterprise ist abgeschlossen. Seit Anfang April ist DXC Technology am Start und will sich den Kunden als Partner für die digitale Transformation… …mehr
Zusammen mit Antivirus-Software haben sich regelmäßige physische Backups auch in den kleinsten Unternehmen und Privathaushalten als eine feste Säule der IT-Sicherheit etabliert. Doch auch an einem technisch… …mehr
Die Auswahl an Datenträgern und Speichermöglichkeiten ist heute so groß wie nie. Wir zeigen Ihnen, welches Format sich für welchen Einsatz am besten eignet. …mehr
HPE hat mit SympliVity 380 ein neues System für hyperkonvergente Infrastrukturen vorgestellt. Das Produkt kombiniert Hardware von HPE mit Software des erst kürzlich übernommenen Unternehmens SimpliVity. …mehr
Wir haben die häufigsten Hardware-Fehler gesammelt und verraten Ihnen, wo die Ursachen für die Probleme liegen und wie Sie die Fehler beseitigen. …mehr
USB-Sticks mit „On-the-Go“-Funktion sind universell einsetzbar und erlauben den Datenaustausch zwischen PC, Mac, Notebook sowie Smartphone und Tablet. Wir haben rund ein Dutzend 32-GB-Modelle mit "USB on… …mehr
Im Jahr 2016 waren Unternehmen auch im Dokumentenmanagement hauptsächlich mit den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung beschäftigt. Doch wohin entwickelt sich der ECM-Markt in 2017? Wohin die Reise im… …mehr
2017 konnte NetApp zum ersten Mal die Auszeichnung zum Preferred Vendor im Produktbereich Security entgegennehmen. …mehr
Die Storage-Landschaft befindet sich aktuell in einem rasanten Wandel. Herkömmliche Speichertechnologien wie Direct-Attached-Storage (DAS), Network-Attached-Storage (NAS) oder Storage-Area-Networks (SAN) haben… …mehr
SSDs der 500-GB-Klasse bieten genug Platz, um ganz alleine das Betriebssystem, alle Programm und den zentralen Datenbestand zu speichern - und sind zu Preisen ab rund 120 Euro inzwischen auch bezahlbar. Wir… …mehr
Wie schätzt die ITK-Branche die Aussichten für 2017 ein? Hier sind die Antworten von Sascha Böhmer, Sales Director Central Europe bei SanDisk. …mehr
Synchronisation und Backup: Wir stellen Ihnen fünf Tools vor, mit denen Sie schnell und sicher Daten zwischen verschiedenen Rechnern abgleichen und sichern. Updates! …mehr
Speicherplatten sollen schnell sein und große Mengen an Daten aufnehmen. Aber immer größere Speicherkapazitäten machen auch anfälliger für Datenverluste. …mehr
Innovationen im Bereich Server, Storage und Cloud zwingen die Unternehmen ihre IT-Strategie grundlegend zu überdenken. Denn sie wird künftig über den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens entscheiden. Wie… …mehr
Mit "The Machine" will HP dank einer völlig neuen Computing-Architektur in den Bereich des Exascale Computing vorstoßen. …mehr