Unternehmen müssen ihre kritischen Daten durch eine Backup- und Recovery-Software im Rechenzentrum schützten. Der Markt für diese Lösungen ist groß und unübersichtlich. Bei der Auswahl einer geeigneten Backup-… …mehr
Für die Unternehmen geht es im Wettbewerb heute vor allem darum, möglichst viel über ihre Kunden zu wissen. Doch die sind vorsichtig, was die Preisgabe ihrer Daten betrifft. Nur wenn der Anreiz stimmt, rücken… …mehr
Der Universalstecker USB Typ C verspricht viel: schnellen Datentransport, flexible Bildübertragung, starke Ladepower. Unsere Bestandsaufnahme zeigt, was schon geht, worauf Sie achten sollten und was das… …mehr
Nahezu jeder namhafte Infrastrukturanbieter hat Hyper-Converged-Infrastructure-Systeme (HCI) im Angebot. Um diese neue Technologie ranken sich viele Wahrheiten, Halbwahrheiten und Mythen. Die Experten von… …mehr
Nicht jedes Rechenzentrum ist wirksam gegen Hochwasser, Überhitzung, Feuer und Einbruch geschützt. Welche Fehler häufig gemacht werden, zeigen die zwei folgenden Fallbeispiele. …mehr
Am 8. November fällt die Entscheidung, wer die USA in den kommenden vier Jahren regieren wird - die Demokratin Hillary Clinton oder der Republikaner Donald Trump. Rund um den finalen Showdown haben Analysten… …mehr
VMware setzt auf der europäischen VMworld 2016 in Barcelona auf die Cross-Cloud-Architektur und stellte in diesem Umfeld seine Strategie sowie zahlreiche neue Services und Produkte vor. Damit will der… …mehr
Kommentar Laut dem CP-Querschläger sind es vor allem Marder, die für Defekte und Ausfälle in Rechenzentren sorgen. …mehr
Auf ihrem großen Jahreskongress haben die Gartner-Analysten ihre Top-Prognosen bis 2020 und darüber hinaus veröffentlicht. Manchmal etwas provokativ, wie Managing Vice President Daryl Plummer einräumt, und… …mehr
Cloud-Services, künstliche Intelligenz und Analytics gehören zu den strategischen Wachstumsfeldern, auf die IBM seine Zukunft verwettet. Erste Erfolge sind sichtbar, doch der anhaltende Einbruch im klassischen… …mehr
Mit einer externen Festplatte können Sie wichtige Daten sichern, Ihre Musik und Bilder transportieren oder einfach den Festplattenplatz Ihres PCs kostengünstig erweitern. PC-WELT präsentiert Ihnen die aktuell… …mehr
IT-Verantwortliche und Business-Entscheider stehen unter erheblichem Druck, dem Trend zur Digitalisierung zu folgen. Dabei wird oft vergessen, dass eine digitale Transformation nur auf Basis einer modernen… …mehr
Die Umrisse der künftigen Dell Technologies werden klarer. Wachsen will der IT-Konzern vor allem mit Infrastrukturprodukten für Private- und Hybrid-Cloud-Szenarien. …mehr
USB-Festplatten und USB-Sticks gehören zu den langsamsten Rechner-Komponenten. Umso wichtiger ist es, die gesamte Leistung auszureizen – durch den richtigen Anschluss oder einen Cache. …mehr
Die Anforderungen an die IT-Infrastruktur wachsen beständig. Im Webinar der Computerwoche erfahren Sie, wie Software-definierte Infrastrukturen helfen können, neue Services schnell und zuverlässig zu liefern. …mehr
Die vSphere-Umgebung lässt sich problemlos mit Smartphone und Tablet-PC überwachen. Welche Apps Sie dazu brauchen, sehen Sie in diesem Video. …mehr
USB-Sticks sind perfekte mobile Speicher für die Hosentasche. Dank hoher Kapazitäten von bis zu 1 TB passen auf die Sticks inzwischen sogar ganze Betriebssysteminstallationen. …mehr
Ein Unternehmen kann nur dann die Vorteile von Cloud Computing optimal nutzen, wenn auch die interne Infrastruktur im Rechenzentrum dafür vorbereitet ist. Fünf Schritte sind nötig, um ein Data Center… …mehr
Kaum ein Upgrade bringt so viel Tempo wie eine SSD. Doch auch klassische Festplatten haben noch lange nicht ausgedient. Wir zeigen, worauf es bei Festplatten und SSDs ankommt. …mehr
Regelmäßige Backups sind nicht nur für große Unternehmen ein Muss. Wir vergleichen unterschiedliche Lösungen für Profis und Soho-Anwender. …mehr