• Newsletter
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple HPE Microsoft Managed Services
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Gehalt & Karriere

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Aktuelle Zahlen, Gehaltsbestandteile
  • Aktuelle Zahlen, Gehaltsbestandteile
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Bundeskanzlerin plant Schritt für Schritt: Merkel hofft auf Sieg über das Coronavirus - Foto: Alexandros Michailidis - shutterstock.com

    Bundeskanzlerin plant Schritt für Schritt

    Merkel hofft auf Sieg über das Coronavirus

    Wann genau kommen die ersten Corona-Impfungen? Und kann das Virus durch die neuen Impfstoffe besiegt werden? Nicht alle sind sich da so sicher. …mehr

  • Problem für gesamte Wirtschaft: In Deutschland fehlt der IT-Nachwuchs - Foto: Bitkom

    Problem für gesamte Wirtschaft

    In Deutschland fehlt der IT-Nachwuchs

    Angesichts des Nachwuchsmangels fordert der Digitalverband Bitkom 10.000 zusätzliche neue Lehrstellen in den IT-Berufen. …mehr

  • CFO-Umfrage in Großunternehmen: Unternehmen planen langfristig mit Homeoffice - Foto: Undrey - shutterstock.com

    CFO-Umfrage in Großunternehmen

    Unternehmen planen langfristig mit Homeoffice

    Der von der Corona-Krise ausgelöste Trend zum Homeoffice wird die Wirtschaft in Deutschland langfristig verändern. 66 Prozent der von Deloitte befragten Finanzvorstände planen, vermehrt auf Remote Working zu… …mehr

  • Lernplattform "Dojo" von YesWeHack: Cybersecurity unter realistischen Bedingungen üben - Foto: YesWeHack

    Lernplattform "Dojo" von YesWeHack

    Cybersecurity unter realistischen Bedingungen üben

    Die Bug-Bounty-Plattform YesWeHack hat mit "Dojo" einen kostenlos nutzbaren, virtuellen Übungsraum eingerichtet, der helfen soll, sich im Selbststudium im Bereich Cybersecurity weiterzubilden oder… …mehr

    Von Peter Marwan (Redakteur)
  • Coronavirus-Epidemie: Impfung gegen Covid: Welche Fragen noch offen sind - Foto: BioNTech SE

    Coronavirus-Epidemie

    Impfung gegen Covid: Welche Fragen noch offen sind

    Licht am Ende des Tunnels der Pandemie sehen manche in den vielversprechenden Daten zu einem Corona-Impfstoff. Doch noch ist beim Impfen längst nicht alles klar. …mehr

  • Mobilfunkdaten geben Aufschluss: Viel weniger Bewegung zum Start der Corona-Auflagen - Foto: Statistisches Bundesamt

    Mobilfunkdaten geben Aufschluss

    Viel weniger Bewegung zum Start der Corona-Auflagen

    Zu Beginn der neuen bundesweiten Corona-Auflagen haben die Deutschen ihre Mobilität eingeschränkt. Das geht aus einer Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. …mehr

  • Mini-Jobs keine Dauerlösung: Mini-Jobber gehören zu den Corona-Verlierern - Foto: Kzenon - shutterstock.com

    Mini-Jobs keine Dauerlösung

    Mini-Jobber gehören zu den Corona-Verlierern

    Mini-Jobber gehören zu den größten Verlierern der Corona-Pandemie. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch in Berlin veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). …mehr

  • Ausbau des Partnerkanals in der DACH-Region: Karl Werner ist neuer Deutschland-Chef bei Ivanti - Foto: Ivanti

    Ausbau des Partnerkanals in der DACH-Region

    Karl Werner ist neuer Deutschland-Chef bei Ivanti

    Seit dem 1. Oktober 2020 verantwortet Karl Werner als Country Manager das Geschäft von Ivanti in der DACH-Region. Er folgt auf Holger Fischer, der die Position ab Februar 2016 innehatte. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Irische Datenschutzbehörde stimmt zu: Facebooks Dating-Funktion startet in Europa - Foto: Bobex-73 - shutterstock.com

    Irische Datenschutzbehörde stimmt zu

    Facebooks Dating-Funktion startet in Europa

    Im Februar 2020 hatte Facebook den Start seiner Flirt-Plattform in Europa nach einer "Inspektion" durch Datenschützer verschoben. Erst jetzt geht es los. Passend zur Corona-Krise sind auch Dates per… …mehr

  • Bendiek-Nachfolgerin steht fest: Marianne Janik wird neue Microsoft-Deutschland-Chefin - Foto: Microsoft

    Bendiek-Nachfolgerin steht fest

    Marianne Janik wird neue Microsoft-Deutschland-Chefin

    Nur noch bis Ende Oktober 2020 bleibt Christine Haupt Microsoft-Deutschland-Chefin, zum 1. November übernimmt Marianne Janik diesen Posten. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Ralph Seitz kehrt zur Allianz zurück: Syncier erweitert Geschäftsleitung - Foto: Syncier

    Ralph Seitz kehrt zur Allianz zurück

    Syncier erweitert Geschäftsleitung

    Ralph Seitz ist dem Management-Team von Syncier, dem Digitalisierungsexperten für die Versicherungsbranche, beigetreten. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Club der Superreichen: Ultrareiche sind die Gewinner der Krise - Foto: Marian Weyo - shutterstock.com

    Club der Superreichen

    Ultrareiche sind die Gewinner der Krise

    Die Wirtschaft bricht in der Corona-Krise ein. Millionen Menschen sind in Kurzarbeit, viele fürchten um ihren Job, Selbstständige bangen um ihre Zukunft. Doch es gibt auch Gewinner der Krise. …mehr

  • Cloud-Business: SAP kauft Anbieter von Kundenbindungsplattform - Foto: Billion Photos - shutterstock.com

    Cloud-Business

    SAP kauft Anbieter von Kundenbindungsplattform

    Europas größter Softwarehersteller SAP baut sein Geschäft in der Cloud mit einer kleineren Übernahme in den USA aus. …mehr

  • Klimaneutralität: Bundesregierung ruft Unternehmen zu nachhaltigen Investitionen auf - Foto: geniusksy - shutterstock.com

    Klimaneutralität

    Bundesregierung ruft Unternehmen zu nachhaltigen Investitionen auf

    Die Bundesregierung hat Unternehmen in Europa aufgerufen, stärker in nachhaltige Geschäftsmodelle zu investieren. …mehr

  • Altersversorgung: Betriebszugehörigkeit gilt ab Befristung - Foto: Syda Productions - shutterstock.com

    Altersversorgung

    Betriebszugehörigkeit gilt ab Befristung

    Das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von zeitweise befristet Beschäftigten auf eine betriebliche Altersversorgung gestärkt. …mehr

  • Unternehmen finden keine IT-Fachkräfte: Kaum Bewerbungen auf offene IT-Stellen - Foto: Ergortron

    Unternehmen finden keine IT-Fachkräfte

    Kaum Bewerbungen auf offene IT-Stellen

    Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Unternehmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen,… …mehr

  • SAP-Personalvorstand: Microsoft-Deutschland-Chefin Bendiek vor Wechsel zu SAP - Foto: Microsoft

    SAP-Personalvorstand

    Microsoft-Deutschland-Chefin Bendiek vor Wechsel zu SAP

    Europas größter Softwarekonzern SAP ist einem Medienbericht zufolge bei seiner Suche nach einem neuen Personalvorstand fündig geworden. …mehr

  • Mögliche Ursachen: Höhere Infektionszahlen, wenig Kranke - Foto: Robert Koch Institut

    Mögliche Ursachen

    Höhere Infektionszahlen, wenig Kranke

    In Deutschland bekommen wieder mehr Menschen einen positiven Coronatest-Befund. Doch die Kliniken bekommen das - bisher zumindest - kaum zu spüren. Das könnte mehrere Gründe haben. …mehr

  • Wie Angela Merkel derzeit arbeitet: Bundeskanzlerin schätzt Videokonferenzen - Foto: Bundesregierung/Kugler

    Wie Angela Merkel derzeit arbeitet

    Bundeskanzlerin schätzt Videokonferenzen

    Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in der Corona-Krise die Vorzüge von Videokonferenzen zu schätzen gelernt. Am meisten vermisse sie dagegen spontane Begegnungen. …mehr

  • Was droht der Generation Corona?: Duale Ausbildung weiter auf Schrumpfkurs - Foto: Robert Kneschke - shutterstock.com

    Was droht der Generation Corona?

    Duale Ausbildung weiter auf Schrumpfkurs

    Für Arbeitsminister Heil gehört die duale Ausbildung zum Markenkern Deutschlands. Aber immer weniger junge Menschen entscheiden sich für die Kombination aus betrieblicher Ausbildung und Berufsschule. Corona… …mehr

  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Gehalt & Karriere

Wikipedia Logo

Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines zwischen den beiden geschlossenen Arbeitsvertrages schuldet. Entgelt ist eine nominalisierte Form von „entgelten“, was so viel heißt wie „vergüten“. Innerhalb der Schweiz, ansonsten selten, wird der Begriff Salär oder Entlöhnung für eine geldwerte Entlohnung verwendet. Historisch und umgangssprachlich werden zwei Formen des Entgelts unterschieden: das Gehalt des Angestellten und der Lohn eines Arbeiters. In der Gesetzgebung und in den Tarifverträgen ist diese Unterscheidung vielfach aufgegeben, und es wird nur noch vom Entgelt gesprochen. …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • Amazon-Restposten: Betrugsmaschen und Geschäftschancen mit Amazon-Retouren
  • Glasfaser, Wi-Fi 7, Triband Mesh, 5G und Zigbee: AVM macht Fritz-Produkte zukunftssicher
  • Beratersprech und Business-Deutsch: Begriffe aus der Bürosprache und ihre Übersetzung
  • iPhone 13 und iPhone 14 Pro Max: Apple hat die bestverkauften Smartphones 2022
  • Verbundgruppe veröffentlicht Zahlen für 2022: Medimax federt Umsatzeinbruch bei EP ab

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden