Die Bug-Bounty-Plattform YesWeHack hat mit "Dojo" einen kostenlos nutzbaren, virtuellen Übungsraum eingerichtet, der helfen soll, sich im Selbststudium im Bereich Cybersecurity weiterzubilden oder… …mehr
Licht am Ende des Tunnels der Pandemie sehen manche in den vielversprechenden Daten zu einem Corona-Impfstoff. Doch noch ist beim Impfen längst nicht alles klar. …mehr
Zu Beginn der neuen bundesweiten Corona-Auflagen haben die Deutschen ihre Mobilität eingeschränkt. Das geht aus einer Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes hervor. …mehr
Mini-Jobber gehören zu den größten Verlierern der Corona-Pandemie. Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch in Berlin veröffentlichte Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). …mehr
Seit dem 1. Oktober 2020 verantwortet Karl Werner als Country Manager das Geschäft von Ivanti in der DACH-Region. Er folgt auf Holger Fischer, der die Position ab Februar 2016 innehatte. …mehr
Im Februar 2020 hatte Facebook den Start seiner Flirt-Plattform in Europa nach einer "Inspektion" durch Datenschützer verschoben. Erst jetzt geht es los. Passend zur Corona-Krise sind auch Dates per… …mehr
Nur noch bis Ende Oktober 2020 bleibt Christine Haupt Microsoft-Deutschland-Chefin, zum 1. November übernimmt Marianne Janik diesen Posten. …mehr
Ralph Seitz ist dem Management-Team von Syncier, dem Digitalisierungsexperten für die Versicherungsbranche, beigetreten. …mehr
Die Wirtschaft bricht in der Corona-Krise ein. Millionen Menschen sind in Kurzarbeit, viele fürchten um ihren Job, Selbstständige bangen um ihre Zukunft. Doch es gibt auch Gewinner der Krise. …mehr
Europas größter Softwarehersteller SAP baut sein Geschäft in der Cloud mit einer kleineren Übernahme in den USA aus. …mehr
Die Bundesregierung hat Unternehmen in Europa aufgerufen, stärker in nachhaltige Geschäftsmodelle zu investieren. …mehr
Das Bundesarbeitsgericht hat die Rechte von zeitweise befristet Beschäftigten auf eine betriebliche Altersversorgung gestärkt. …mehr
Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Unternehmen berichteten von Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen,… …mehr
Europas größter Softwarekonzern SAP ist einem Medienbericht zufolge bei seiner Suche nach einem neuen Personalvorstand fündig geworden. …mehr
In Deutschland bekommen wieder mehr Menschen einen positiven Coronatest-Befund. Doch die Kliniken bekommen das - bisher zumindest - kaum zu spüren. Das könnte mehrere Gründe haben. …mehr
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in der Corona-Krise die Vorzüge von Videokonferenzen zu schätzen gelernt. Am meisten vermisse sie dagegen spontane Begegnungen. …mehr
Für Arbeitsminister Heil gehört die duale Ausbildung zum Markenkern Deutschlands. Aber immer weniger junge Menschen entscheiden sich für die Kombination aus betrieblicher Ausbildung und Berufsschule. Corona… …mehr
Die Corona-Krise hat sich im zweiten Quartal auch auf die Bruttoverdienste der Beschäftigten in Deutschland ausgewirkt. …mehr
Schwere Zeiten für Berufsanfänger und Arbeitslose: Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ist im zweiten Quartal um eine halbe Million gesunken. …mehr
Ausgebildet werden bei G Data auch dieses Jahr Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder für Systemintegration sowie Kaufleute für Büromanagement. Dennoch ist wegen Corona 2020 einiges anders. …mehr