Die Corona-Krise zwingt die Menschen nach Einschätzung von IT-Experten zu mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag. …mehr
Lange blieb die Stelle des Deutschland-Chefs bei SAP nicht vakant: Gerade mal zwei Tage nachdem bekannt geworden war, dass Daniel Holz SAP verlassen wird, steht sein Nachfolger fest. …mehr
Die Umbaumaßnahmen für den neuen BMW i4 erfordern im Werk München eine Produktionsunterbrechung bis Anfang September. …mehr
Gesundheitswesen digital: Künftig können sich Patienten den Gang in eine Praxis sparen, wenn sie sich wegen Krankheit schonen müssen. Die Corona-Krise könnte Videosprechstunden zusätzlich Auftrieb geben. …mehr
Das Homeoffice dürfte in vielen Unternehmen die Corona-Krise überdauern. …mehr
Gut ein halbes Jahr nach dem Abgang von Jana Kugel hat Siemens eine Nachfolgerin für den Posten der Personalchefin gefunden. …mehr
Ein Studium in Deutschland ist vorrangig digital. Das ist das Ergebnis einer Befragung von über 2.000 Studenten und Studentinnen, die am Montag vom Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius… …mehr
Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren und suchen nach einer Arbeit. Google und Microsoft wollen den Betroffenen eine Perspektive bieten und gleichzeitig ein Problem der Branche lösen. …mehr
Der Siemens-Konzern holt nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" wieder eine Frau in den Vorstand. Die Managerin, deren Name nicht genannt wurde, soll demnach Personalchefin werden. …mehr
Der Streit zwischen der Berliner Datenschutzbeauftragten Maja Smoltczyk und Microsoft um Videokonferenz-Lösungen des Konzerns geht in die nächste Runde. …mehr
Der US-Techkonzern IBM hat einen umfassenden Abbau von Arbeitsplätzen in der Corona-Krise angekündigt. …mehr
SAP will sich nach deutlicher Anwenderkritik und vielen Änderungen im Management wieder stärker um die Kundenwünsche kümmern. Es ist nicht der erste Versuch. …mehr
SAP-Mitgründer und Aufsichtsratschef Hasso Plattner hat das Ausscheiden der ersten Frau an der Spitze eines Dax -Konzerns nach nur wenigen Monaten verteidigt. …mehr
Nach 22jähriger Tätigkeit verließ der CEO Markus Reithwiesner die Haufe Group. Die neue Führung des Unternehmens besteht aus einer Doppelspitze: Birte Hackenjos und Harald Wagner. …mehr
Unter dem Motto "Werte, Arbeit, Führung 4.0" startet eine kostenlose Online-Reihe von Interviews mit Experten und Praktikern, zu der alle Interessenten eingeladen sind. Den Anfang macht am Mittwoch,… …mehr
Der Netzwerk-Ausrüster Cisco hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres trotz eines Rückgangs bei Umsatz und Gewinn die Erwartungen der Anleger übertroffen. …mehr
Immer mehr Menschen nutzen das Rad: Die Corona-Pandemie beschert Fahrradhändlern einen ungeahnten Boom. Die Branche könnte nach einem vermiesten Saisonstart gestärkt aus der Krise hervorgehen. …mehr
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnt vor Folgen der Corona-Pandemie für Auszubildende. …mehr
Dietmar Hopp ist auch zu seinem 80. Geburtstag ein vielbeschäftigter Mann: seine Stiftung, der Fußball, die Forschung, der Golfclub .... Diejenigen, die behaupten, er könne nicht loslassen, "die irren… …mehr
Ein halbes Jahr lang wurde SAP von einer Doppelspitze geführt, doch in der Corona-Krise erwies sich das Modell als untauglich. Nun soll es doch wieder ein Chef allein richten. …mehr