• Newsletter
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple Microsoft Education Telekom
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Gehalt & Karriere

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Aktuelle Zahlen, Gehaltsbestandteile
  • Aktuelle Zahlen, Gehaltsbestandteile
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Einigkeit unter IT-Experten: Corona-Krise verändert Arbeitsalltag nicht nachhaltig - Foto: Photoman29 - shutterstock.com

    Einigkeit unter IT-Experten

    Corona-Krise verändert Arbeitsalltag nicht nachhaltig

    Die Corona-Krise zwingt die Menschen nach Einschätzung von IT-Experten zu mehr Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag. …mehr

  • Alexander Kläger folgt Daniel Holz nach: Neuer Deutschland-Chef bei SAP - Foto: SAP

    Alexander Kläger folgt Daniel Holz nach

    Neuer Deutschland-Chef bei SAP

    Lange blieb die Stelle des Deutschland-Chefs bei SAP nicht vakant: Gerade mal zwei Tage nachdem bekannt geworden war, dass Daniel Holz SAP verlassen wird, steht sein Nachfolger fest. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Virtual Reality im BMW-Werk München: Elektrischer BMW i4 soll im Herbst vom Band laufen - Foto: BMW AG

    Virtual Reality im BMW-Werk München

    Elektrischer BMW i4 soll im Herbst vom Band laufen

    Die Umbaumaßnahmen für den neuen BMW i4 erfordern im Werk München eine Produktionsunterbrechung bis Anfang September. …mehr

  • Einfach zu Hause bleiben: Krankschreibung per Video wird erlaubt - Foto: Rido - shutterstock.com

    Einfach zu Hause bleiben

    Krankschreibung per Video wird erlaubt

    Gesundheitswesen digital: Künftig können sich Patienten den Gang in eine Praxis sparen, wenn sie sich wegen Krankheit schonen müssen. Die Corona-Krise könnte Videosprechstunden zusätzlich Auftrieb geben. …mehr

  • Hybride Arbeitsmodelle im Kommen: Das Homeoffice bleibt dauerhaft - Foto: Jelena Zelen - shutterstock.com

    Hybride Arbeitsmodelle im Kommen

    Das Homeoffice bleibt dauerhaft

    Das Homeoffice dürfte in vielen Unternehmen die Corona-Krise überdauern. …mehr

  • Judith Wiese: Siemens bekommt neue Personalchefin - Foto: Siemens

    Judith Wiese

    Siemens bekommt neue Personalchefin

    Gut ein halbes Jahr nach dem Abgang von Jana Kugel hat Siemens eine Nachfolgerin für den Posten der Personalchefin gefunden. …mehr

  • Umfrage der Hochschule Fresenius: Studierende lernen digital - und am liebsten tagsüber - Foto: GaudiLab - shutterstock.com

    Umfrage der Hochschule Fresenius

    Studierende lernen digital - und am liebsten tagsüber

    Ein Studium in Deutschland ist vorrangig digital. Das ist das Ergebnis einer Befragung von über 2.000 Studenten und Studentinnen, die am Montag vom Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius… …mehr

  • Für 25 Millionen Arbeitssuchende weltweit: Google und Microsoft starten Qualifizierungsprogramme - Foto: Microsoft

    Für 25 Millionen Arbeitssuchende weltweit

    Google und Microsoft starten Qualifizierungsprogramme

    Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren und suchen nach einer Arbeit. Google und Microsoft wollen den Betroffenen eine Perspektive bieten und gleichzeitig ein Problem der Branche lösen. …mehr

  • Möglicherweise Siemens-Personalressort: Siemens holt wieder eine Frau in den Vorstand - Foto: servickuz - shutterstock.com

    Möglicherweise Siemens-Personalressort

    Siemens holt wieder eine Frau in den Vorstand

    Der Siemens-Konzern holt nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" wieder eine Frau in den Vorstand. Die Managerin, deren Name nicht genannt wurde, soll demnach Personalchefin werden. …mehr

  • Microsoft widerspricht: Berliner Datenschutzbeauftragte legt im Streit mit Microsoft nach - Foto: Microsoft

    Microsoft widerspricht

    Berliner Datenschutzbeauftragte legt im Streit mit Microsoft nach

    Der Streit zwischen der Berliner Datenschutzbeauftragten Maja Smoltczyk und Microsoft um Videokonferenz-Lösungen des Konzerns geht in die nächste Runde. …mehr

  • Auswirkung der Corona-Pandemie: IBM kündigt Stellenstreichungen an - Foto: IBM

    Auswirkung der Corona-Pandemie

    IBM kündigt Stellenstreichungen an

    Der US-Techkonzern IBM hat einen umfassenden Abbau von Arbeitsplätzen in der Corona-Krise angekündigt. …mehr

  • SAP-Chef Klein übt Demut: SAP hat die Geduld der Kunden überstrapaziert - Foto: SAP SE

    SAP-Chef Klein übt Demut

    SAP hat die Geduld der Kunden überstrapaziert

    SAP will sich nach deutlicher Anwenderkritik und vielen Änderungen im Management wieder stärker um die Kundenwünsche kümmern. Es ist nicht der erste Versuch. …mehr

  • SAP-Aufsichtsratschef: Plattner verteidigt Abgang von Jennifer Morgan - Foto: SAP

    SAP-Aufsichtsratschef

    Plattner verteidigt Abgang von Jennifer Morgan

    SAP-Mitgründer und Aufsichtsratschef Hasso Plattner hat das Ausscheiden der ersten Frau an der Spitze eines Dax -Konzerns nach nur wenigen Monaten verteidigt. …mehr

  • Doppelspitze wurde inthronisiert: Markus Reithwiesner verließ die Haufe Group - Foto: Haufe Gruppe

    Doppelspitze wurde inthronisiert

    Markus Reithwiesner verließ die Haufe Group

    Nach 22jähriger Tätigkeit verließ der CEO Markus Reithwiesner die Haufe Group. Die neue Führung des Unternehmens besteht aus einer Doppelspitze: Birte Hackenjos und Harald Wagner. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Mittwoch, 20. Mai, 16 Uhr, ist es soweit: Kostenlose Diskussionsreihe zur neuen Arbeitswelt - Foto: Rawpixel.com - shutterstock.com

    Mittwoch, 20. Mai, 16 Uhr, ist es soweit

    Kostenlose Diskussionsreihe zur neuen Arbeitswelt

    Unter dem Motto "Werte, Arbeit, Führung 4.0" startet eine kostenlose Online-Reihe von Interviews mit Experten und Praktikern, zu der alle Interessenten eingeladen sind. Den Anfang macht am Mittwoch,… …mehr

    Von Hans Königes (Redakteur CW)
  • Trotz des Rückgangs bei Umsatz und Gewinn: Cisco übertrifft Erwartungen - Foto: Cisco Systems GmbH

    Trotz des Rückgangs bei Umsatz und Gewinn

    Cisco übertrifft Erwartungen

    Der Netzwerk-Ausrüster Cisco hat im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres trotz eines Rückgangs bei Umsatz und Gewinn die Erwartungen der Anleger übertroffen. …mehr

  • Ansturm auf Fahrrad-Geschäfte: Das Fahrrad könnte ein Krisengewinner werden - Foto: mezzotint - shutterstock.com

    Ansturm auf Fahrrad-Geschäfte

    Das Fahrrad könnte ein Krisengewinner werden

    Immer mehr Menschen nutzen das Rad: Die Corona-Pandemie beschert Fahrradhändlern einen ungeahnten Boom. Die Branche könnte nach einem vermiesten Saisonstart gestärkt aus der Krise hervorgehen. …mehr

  • Folgen der Corona-Pandemie: Deutsche Wirtschaft bangt um Zukunft von Auszubildenden - Foto: Robert Kneschke - shutterstock.com

    Folgen der Corona-Pandemie

    Deutsche Wirtschaft bangt um Zukunft von Auszubildenden

    Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) warnt vor Folgen der Corona-Pandemie für Auszubildende. …mehr

  • Dietmar Hopp wird 80: Wohltäter, Hassfigur, Hoffnungsträger - Foto: SAP AG / Ingo Cordes

    Dietmar Hopp wird 80

    Wohltäter, Hassfigur, Hoffnungsträger

    Dietmar Hopp ist auch zu seinem 80. Geburtstag ein vielbeschäftigter Mann: seine Stiftung, der Fußball, die Forschung, der Golfclub .... Diejenigen, die behaupten, er könne nicht loslassen, "die irren… …mehr

  • Klein künftig allein an der Spitze: SAP-Co-Chefin Morgan hört auf - Foto: SAP SE

    Klein künftig allein an der Spitze

    SAP-Co-Chefin Morgan hört auf

    Ein halbes Jahr lang wurde SAP von einer Doppelspitze geführt, doch in der Corona-Krise erwies sich das Modell als untauglich. Nun soll es doch wieder ein Chef allein richten. …mehr

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Beste IT-Dienstleister 2023

Noch bis zum 17. Juli 2023 suchen wir Deutschlands kundenfreundlichste IT-Dienstleister 2023. Die Befragung führt das iSCM Institute durch.
Beste IT-Dienstleister 2023
 Mehr Informationen zur Umfrage

Security-Stammtisch

Am Dienstag, den 20. Juni, veranstaltet der VAD Prianto einen Security-Stammtisch für Reseller. Gastredner ist Florian Seitner vom Cyber-Allianz-Zentrum Bayern. Das ganze findet am frühen Abend in München stat und ist für Reseller kostenlos.
Security-Stammtisch
 Security Stammtisch

Gehalt & Karriere

Wikipedia Logo

Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines zwischen den beiden geschlossenen Arbeitsvertrages schuldet. Entgelt ist eine nominalisierte Form von „entgelten“, was so viel heißt wie „vergüten“. Innerhalb der Schweiz, ansonsten selten, wird der Begriff Salär oder Entlöhnung für eine geldwerte Entlohnung verwendet. Historisch und umgangssprachlich werden zwei Formen des Entgelts unterschieden: das Gehalt des Angestellten und der Lohn eines Arbeiters. In der Gesetzgebung und in den Tarifverträgen ist diese Unterscheidung vielfach aufgegeben, und es wird nur noch vom Entgelt gesprochen. …mehr

Kostenlose Newsletter

Meistgelesen

  • Das wird neu: iPhone 15 mit Design-Änderung
  • So geht's: Ok Google - Mein Gerät einrichten
  • EcoFlow Delta 2 Max: Powerstation mit Balkonkraftwerk-Anschluss
  • Thinkcentre V530-24: BIOS-Update zerstört Lenovo-Workstations
  • Jetzt auch mit USB-Kartenleser verfügbar: Samsung erweitert Angebot für robuste Speicherkarten

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden