• Heftarchiv
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple Microsoft Telekom
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Heftarchiv
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Gehalt & Karriere

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Aktuelle Zahlen, Gehaltsbestandteile
  • Aktuelle Zahlen, Gehaltsbestandteile
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • "Man muss sich das verzeihen": Viele haben Corona-Kilos - Foto: Eviart - shutterstock.com

    "Man muss sich das verzeihen"

    Viele haben Corona-Kilos

    Corona hat bei so manchem in der Hüftgegend sichtbare Spuren hinterlassen. …mehr

  • Luka Mucic: SAP-Finanzchef verlässt den Konzern nach 27 Jahren - Foto: SAP SE / Ingo Cordes

    Luka Mucic

    SAP-Finanzchef verlässt den Konzern nach 27 Jahren

    SAP muss sich einen neuen Finanzvorstand suchen. …mehr

  • Bayer, Commerzbank, Siemens, Sixt: Arbeitgeber bevorzugen Homeoffice für Mitarbeiter - Foto: fizkes - shutterstock.com

    Bayer, Commerzbank, Siemens, Sixt

    Arbeitgeber bevorzugen Homeoffice für Mitarbeiter

    Trotz Infektionsrekorden liegt der Corona-Schutz nun in an den Händen der Arbeitgeber. Mehr Eigenverantwortung in Betrieben heißt der neue Kurs. Volle Büros wird es aber vielerorts erst mal nicht geben. …mehr

  • Jedes zehnte Unternehmen der Branche ohne Frauen in der Belegschaft: Bitkom fordert höheren Frauen-Anteil in der IT-Wirtschaft - Foto: Microsoft

    Jedes zehnte Unternehmen der Branche ohne Frauen in der Belegschaft

    Bitkom fordert höheren Frauen-Anteil in der IT-Wirtschaft

    Der Branchenverband Bitkom hat die Digital-Wirtschaft in Deutschland aufgefordert, den Anteil von Frauen in den Belegschaften spürbar zu erhöhen. …mehr

  • UA Talents: Neue Jobplattform für Geflüchtete aus der Ukraine

    UA Talents

    Neue Jobplattform für Geflüchtete aus der Ukraine

    Zwei ukrainische Unternehmer aus Berlin haben eine europäische Jobplattform für Geflüchtete aus der Ukraine gegründet. …mehr

  • KfW-Studie: Weniger Chefinnen in mittelständischen Unternehmen - Foto: fizkes - shutterstock.com

    KfW-Studie

    Weniger Chefinnen in mittelständischen Unternehmen

    Nach wie vor sind Frauen in der Führungsetage deutscher Firmen in der Minderheit. Mittelständische Unternehmen werden sogar immer seltener von Managerinnen geleitet. …mehr

  • Christian Klein: SAP-Chef verdient 2021 deutlich mehr - Foto: SAP

    Christian Klein

    SAP-Chef verdient 2021 deutlich mehr

    SAP-Vorstandschef Christian Klein hat 2021 von den guten Geschäften des Softwarekonzerns profitiert. …mehr

  • Angebot weiter verfügbar: Spotify schließt Büro in Russland - Foto: Mats Wiklund - shutterstock.com

    Angebot weiter verfügbar

    Spotify schließt Büro in Russland

    Spotify hat sein Büro in Russland wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine bis auf Weiteres geschlossen - der Dienst des Musikstreaming-Marktführers bleibt für die Russen aber weiter verfügbar. …mehr

  • Sven Mulder folgt auf Alex Kläger: SAP bekommt neuen Deutschland-Chef - Foto: SAP

    Sven Mulder folgt auf Alex Kläger

    SAP bekommt neuen Deutschland-Chef

      Das Stühlerücken im Heimatmarkt der SAP geht weiter. Sven Mulder übernimmt den Posten von Alex Kläger, der seit Anfang Februar das Geschäft in Mittel- und Osteuropa verantwortet. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Software-Standort: Telekom erwägt Personalabzug aus Sankt Petersburg - Foto: Deutsche Telekom AG

    Software-Standort

    Telekom erwägt Personalabzug aus Sankt Petersburg

    Vor dem Hintergrund weiterer möglicher Sanktionen gegen Russland erwägt die Deutsche Telekom, Personal aus ihrem Software-Entwicklungsstandort in Sankt Petersburg abzuziehen. …mehr

  • Nach der Omikron-Welle: So könnte die Zeit nach der Pandemie aussehen - Foto: Cryptographer - shutterstock.com

    Nach der Omikron-Welle

    So könnte die Zeit nach der Pandemie aussehen

    Kehrt nach der aktuellen Omikron-Welle Ruhe ein? Wissenschaftler werfen einen Blick in die Glaskugel - und kommen zu dem Schluss: Die Corona-Gefahr scheint zunächst nur akut gebannt. …mehr

  • Bis Ende 2025: Telefónica-Deutschlandchef Haas bekommt Vertrag verlängert - Foto: Telefónica

    Bis Ende 2025

    Telefónica-Deutschlandchef Haas bekommt Vertrag verlängert

    Der Chef des Telekommunikationsunternehmens Telefónica Deutschland (O2), Markus Haas, bleibt langfristig am Ruder. …mehr

  • An die Urnen: Gewerkschaften trommeln zur Betriebsratswahl - Foto: keport - shutterstock.com

    An die Urnen

    Gewerkschaften trommeln zur Betriebsratswahl

    Demokratie muss nicht am Werkstor enden. Die Wahlen zu den Betriebsräten gehören zu den größten Abstimmungen im Lande. Doch längst nicht überall können die Beschäftigten abstimmen. …mehr

  • Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten: Die Home-Office-Pflicht wackelt - Foto: Sharomka - shutterstock.com

    Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten

    Die Home-Office-Pflicht wackelt

    In der Debatte um zukünftige Regelungen zum Home-Office gehen die Meinungen von Gewerkschaften und Arbeitgebern auseinander. …mehr

  • Rückgang: Reallöhne auch im zweiten Corona-Jahr gesunken - Foto: AboutLife - shutterstock.com

    Rückgang

    Reallöhne auch im zweiten Corona-Jahr gesunken

    Die Corona-Krise hinterlässt ihre Spuren bei den Reallöhnen der Arbeitnehmer in Deutschland. Zum zweiten Mal in Folge konnten 2021 die Lohnsteigerungen nicht die Preiserhöhungen für Waren und Dienstleistungen… …mehr

  • Über Vorkrisenniveau: Unternehmensgründungen legen zu - Foto: Lipik Stock Media - shutterstock.com

    Über Vorkrisenniveau

    Unternehmensgründungen legen zu

    Die Zahl der Firmengründungen in Deutschland hat nach der Corona-Flaute 2020 im vergangenen Jahr wieder zugenommen und sogar das Vorkrisenniveau übertroffen. …mehr

  • Zugriff auf Konten: Postbank-Kunden ärgern sich über IT-Probleme - Foto: Camilo Concha - shutterstock.com

    Zugriff auf Konten

    Postbank-Kunden ärgern sich über IT-Probleme

    Probleme im Online-Banking und bei der Erreichbarkeit der Homepage sorgen bei Kunden der Postbank für Verärgerung. …mehr

  • M-Dax-Vorstände zu fast 90 Prozent männlich: Jeder fünfte Dax-Vorstand weiblich - Foto: Deutsche Post DHL Group

    M-Dax-Vorstände zu fast 90 Prozent männlich

    Jeder fünfte Dax-Vorstand weiblich

    Die Dax-Konzerne berufen immer mehr Frauen in ihre Vorstände. …mehr

  • Aktie im Sturzflug: Nutzer-Wachstum bei Facebook stockt - Foto: umarazak - shutterstock.com

    Aktie im Sturzflug

    Nutzer-Wachstum bei Facebook stockt

    Verliert Facebook die Initiative an den jungen Rivalen Tiktok? Auf jeden Fall ging zuletzt die Zahl der täglich aktiven Nutzer beim Online-Netzwerk zurück. Anleger ließen die Aktie einbrechen. …mehr

  • Bitkom-ifo-Digitalindex angestiegen: Geschäftsklima der Digitalbranche wieder auf Vor-Corona-Niveau - Foto: Bitkom, ifo

    Bitkom-ifo-Digitalindex angestiegen

    Geschäftsklima der Digitalbranche wieder auf Vor-Corona-Niveau

    Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich im Januar 2022 deutlich verbessert, die Unternehmen schätzen ihre Aussichten so positiv ein wie vor zwei Jahren, als die Pandemie noch keine Rolle spielte. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Gehalt & Karriere

Wikipedia Logo

Das Arbeitsentgelt ist die Leistung, in der Regel ein Geldbetrag, die ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer aufgrund eines zwischen den beiden geschlossenen Arbeitsvertrages schuldet. Entgelt ist eine nominalisierte Form von „entgelten“, was so viel heißt wie „vergüten“. Innerhalb der Schweiz, ansonsten selten, wird der Begriff Salär oder Entlöhnung für eine geldwerte Entlohnung verwendet. Historisch und umgangssprachlich werden zwei Formen des Entgelts unterschieden: das Gehalt des Angestellten und der Lohn eines Arbeiters. In der Gesetzgebung und in den Tarifverträgen ist diese Unterscheidung vielfach aufgegeben, und es wird nur noch vom Entgelt gesprochen. …mehr

Kostenlose Newsletter

 

Meistgelesen

  • Channel Excellence Awards 2023: Die besten Distributoren und Hersteller des Channels
  • Teile für Galaxy S22 erhältlich: Samsung erweitert Selbstreparaturprogramm
  • Paypal-Gebühren: Diese Gebühren werden bei der Paypal-Nutzung fällig
  • Dynamic Cow: App bringt Dynamic Island auf alte iPhones
  • Amazon-Restposten: Betrugsmaschen und Geschäftschancen mit Amazon-Retouren

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden