Der Chefwechsel an der Spitze des weltgrößten Onlinehändlers Amazon findet am 5. Juli statt. …mehr
Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, endlich Impulse für Wachstum und den coronabedingt nötigen Aufholwettbewerb der Wirtschaft zu setzen. …mehr
Corona brachte vielen Betrieben einen Einbruch. Millionen Beschäftigte wurden in Kurzarbeit geschickt. Doch an den Überstunden in Deutschland hat sich wenig geändert. …mehr
Zoom-Chef Eric Yuan kann den Überdruß mancher Büroangestellter in der Corona-Pandemie nachvollziehen - und setzt keine Online-Treffen direkt nacheinander mehr an. …mehr
Die 13 gilt gemeinhin als Unglückszahl. Das hat viele und lange zurückliegende Gründe. Dennoch scheint auch im digitalen Zeitalter, in dem eigentlich nur noch 1 und 0 relevant sind, etwas dran zu sein.… …mehr
Es ist eine Scheidung der Superreichen. Es ist aber auch die Trennung eines Paars, das gemeinsam eine der größten wohltätigen Stiftungen führt. Bill und Melinda Gates wollen getrennte Wege gehen. …mehr
Die Arbeitswelt ändert sich rasend schnell, doch die Beschäftigungszeiten bleiben in Deutschland seit 30 Jahren weitgehend gleich. …mehr
Das Votum der angehenden Computerfachleute für die IT- und Automobilbranche war noch nie so eindeutig wie in diesem Jahr. Lesen Sie, welche Unternehmen 2021 die attraktivsten Arbeitgeber für IT-Studenten sind. …mehr
Laut Avast werden Job-Suchende dazu verleitet, auf eine per LinkedIn gesendete Nachricht zu klicken, die ihnen einen neuen Job in der von ihnen aktuell bekleideten Position anbietet. …mehr
Eine Erholung des Arbeitsmarktes erwartet das Jobportal Monster für 2021, insbesondere für den Finanz- und Technologiesektor. …mehr
Nachdem Sicherheitsexperten melden, dass Angreifer 500 Millionen Profildaten des Business-Netzwerks zum Verkauf anbieten, hat LinkedIn den Vorfall geprüft: Es handle sich dabei um öffentlich einsehbare Daten,… …mehr
Corona hat den technologischen Wandel der Arbeitswelt beschleunigt. Bei einer Umfrage sieht eine Mehrheit in Deutschland mehr Vor- als Nachteile. Bessere Jobaussichten erwarten aber nur wenige. …mehr
Existenzgründungen werden in der Corona-Krise weniger, sagen Experten voraus. Doch manch einer geht trotzdem seinen Weg in die Selbstständigkeit. Einige auch gerade jetzt. …mehr
Der Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie ist gelöst. Nach zehn Stunden Verhandlungen einigten sich Gewerkschaft und Arbeitgeber in NRW auf einen Tarifabschluss. Beide Seiten sehen Positives in der… …mehr
Corona-Tests gelten neben Hygieneregeln und Impfen als ein wichtiger Baustein, um die Pandemie zu bekämpfen. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Schnelltests an. …mehr
Der vereinfachte Zugang zur Kurzarbeit in der Corona-Krise wird um drei Monate verlängert. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch, den 24. März 2021, beschlossen. …mehr
Softwarehersteller LogMeIn hat Michael Oberlaender zum neuen Chief Information Security Officer (CISO) ernannt. …mehr
Die Corona-Pandemie hat die Arbeit von Führungskräften verändert. Das ergab eine Umfrage unter mehr als 1.000 Beschäftigten in Deutschland. …mehr
Beschäftigte fühlen sich einer Umfrage zufolge in der Corona-Krise stärker belastet. …mehr
Der Netzwerkausrüster Nokia will mit dem Abbau von bis zu 10.000 Arbeitsplätzen die Kosten deutlich senken. …mehr