Fünf Milliarden Datensätze wurden im Jahr 2018 exponiert. Fast alle Cyberangriffe waren vermeidbar, so das Fazit einer neuen Studie. …mehr
Wer an dem Systemhauskongress „CHANCEN“ am 28. August in Düsseldorf teilnimmt und erfahren möchte, wie ein Home Shopping-TV-Sender Security-Lösungen anpreisen würde, sollte den ESET-Workshop um zwölf Uhr nicht… …mehr
Kommentar Nur wenige Unternehmen verfügen in ihren eigenen Rechenzentren über die anspruchsvollen personellen und technischen Ressourcen, um der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Risiken standhalten zu können. Einen… …mehr
Kriminelle setzen immer häufiger Malware ein, um an Passwörter zu gelangen. In der ersten Jahreshälfte 2019 wurden fast eine Million Nutzer auf diese Weise angegriffen, das haben Virenforscher von Kaspersky… …mehr
Der Fortschritt im Quantum-Computing wirft eine neue Sicherheitsfrage auf: Wie lassen sich Unternehmenswerte und Daten vor möglichen Quantenrechner-Attacken in der Zukunft schützen, wenn gängige… …mehr
Laut dem Firmendatensammler Databyte gibt es in Deutschland immer mehr Unternehmen, die sich hauptsächlich mit dem Thema „IT-Security“ auseinandersetzen. …mehr
Eine selten benutze Funktion in gängigen Passwortmanagern birgt für Unternehmen ein ernstes Datenrisiko. …mehr
Das BSI misst Cyber-Resilienz hohe Bedeutung für Unternehmen bei. Aber was hat es damit auf sich und wie ist sie umzusetzen? …mehr
Krisen können Unternehmen aller Branchen und Größen treffen. Wer unvorbereitet in eine Krise geht, läuft Gefahr, wirtschaftlichen Schaden und Imageverlust zu erleiden. Lesen Sie hier, wie eine gute… …mehr
Kommentar Managed Security Services sind nicht immer das Allheilmittel, meint der CP-Querschläger. …mehr
IoT (Internet of Things) und Smart Home werden sich dann durchsetzen, wenn alle Sicherheitslücken geschlossen sind. …mehr
Für Firmen kann eine Lücke in ihrer IT-Infrastruktur das geschäftliche Ende bedeuten. Doch oft geht die größte Gefahr nicht von Hackern oder Wirtschaftsspionen aus, sondern von den eigenen Mitarbeitern. …mehr
Die Nutzung von Smartphones birgt viele Gefahren in sich - insbesondere im Hinblick auf die DSGVO. …mehr
Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen aggressiven Cyber-Kriminellen nahezu schutzlos gegenüber. Für Security-Spezialisten ergeben sich dadurch jedoch viele Möglichkeiten. …mehr
Im Auftrag von Bromium hat Dr. Michael McGuire, Senior Lecturer on Criminology an der University of Surrey, 25 verurteilte Cyberkriminelle zu ihren Angriffsmethoden befragt. …mehr
Cyber-Kriminalität ist alltäglich geworden. Im Mittelpunkt vieler Attacken stehen Clients, Desktops oder Notebooks. Das hat einen einfachen Grund: Unternehmensclients verfügen über Zugriff auf die… …mehr
Missbrauch von Identitäten und Ausspähen von Login-Informationen sind trotz aller Warnungen immer noch ein Thema. Dabei lassen sich mit wenig Aufwand Datenklau und Datenmanipulation vermeiden - ob zu Hause… …mehr
Fehlende Sichtbarkeit der Wirksamkeit von IT-Sicherheitsmaßnahmen geht oft mit unzureichender Prävention einher. Dabei gibt es genug Kennzahlen, um den Schutz von Informationen effizient zu gestalten. …mehr
In regelmäßigen Abständen analysieren die Experten von AV-Test die Leistung aktueller Schutzlösungen für Windows. Diesmal haben sie sich mit unternehmenstauglichen Lösungen beschäftigt. …mehr
Sollten Großanwender und Anbieter von IT-Sicherheitsprodukten enger zusammenarbeiten? Dazu wurden CIOs und CISOs von DAX-30-Unternehmen befragt. …mehr