Wo war der Gabelstapler nochmal? Firmen, die sich diese Frage immer wieder stellen, können nun auf die neue Beacon-Technologie von Snom zurückgreifen. …mehr
Die neue COMtrexx Advanced soll die Vorteile einer Soft-PBX mit einem kompakten ITK-Server der Enterprise-Klasse verbinden. …mehr
Sie sind unterwegs immer auf der Suche nach einem Hotspot für Ihr Notebook? Mit unseren vier kostenlosen Wlan-Tools spüren Sie jeden verfügbaren Hotspot auf. …mehr
AVM hat für Fritz Repeater und Fritz Powerline Updates veröffentlicht, die einige Verbesserungen bringen. Sie wollen über neue Fritz-OS-Versionen immer auf dem Laufenden bleiben? Dann haben wir einen Tipp für… …mehr
Die EU-Kommission will im frühen Herbst 2021 einen Vorschlag für einheitliche Handy-Ladestecker vorstellen. …mehr
Der Sommerurlaub naht und damit eine gute Gelegenheit, um LTE-Router an den Mann zu bringen. Der M7650 kann unterwegs bis zu 32 Endgeräte mit WLAN versorgen. …mehr
Der Cremlingener SIP- und VoIP-Spezialist bringt zwei neue Telefone und eine neue Tastenerweiterungen auf den Markt. Sie ersetzen die bisherigen Modelle. …mehr
Im deutschen Fernsehen ist erstmals eine Live-Schalte mit professioneller Sendetechnik über das neue Mobilfunknetz "5G Standalone" übertragen worden. …mehr
Die Fritzbox 7590 AX will alles bieten: Hohes WLAN-Tempo und üppige Netzwerk-Ausstattung. Der Test zeigt, ob das zutrifft. …mehr
Die EU hat das Frequenzband von 5.945 bis 6.425 MHz zur lizenzfreien Nutzung freigegeben. Branchenvertreter begrüßen das als Grundlage für eine positive Entwicklung bei Wi-Fi 6 E – fordern aber noch… …mehr
Tech-Milliardär Elon Musk hofft auf rund eine halbe Million Nutzer für seinen Satelliten-Internetdienst Starlink zur Mitte kommenden Jahres. …mehr
Die fünfte Mobilfunkgeneration 5G lockt Anwender bislang vor allem mit hohen Bandbreiten und kurzen Datenlaufzeiten. Auf der abgespeckten Mobilfunk-Messe MWC rückt aber eine weitere 5G-Innovation in den Fokus. …mehr
Die solarbetriebene Außenkamera des französischen Herstellers Avidsen steht für jahrelangen Dauerbetrieb ohne Nachladen. …mehr
Neun von zehn Bahnreisenden in Deutschland nutzen das Internet oder telefonieren. Doch Funklöcher lassen die Verbindungen immer wieder abreißen. Bahn und Telekom wollen nun Abhilfe schaffen. …mehr
Eine schnelle und preisgünstige Möglichkeit zur Nachrüstung für PC oder ältere Notebooks verspricht der US-Hersteller Trendnet mit seinem Dual-Band-Adapter für den USB-Port. …mehr
Nach der Diskussion darüber, ob Technik aus China ein Sicherheitsrisiko für das 5G-Netz in Deutschland ist, setzen die Netzbetreiber zumindest im Kernnetz nun auf europäische Technik - vor allem von Ericsson. …mehr
Nur an rund 12 Prozent der Bahnhöfe in Deutschland können Reisende kostenloses WLAN nutzen. …mehr
Zwei-Band-APs waren gestern. HPE Aruba bringt mit dem AP-635 einen der ersten Triband-fähigen Access Point auf den Markt. …mehr
Europa und Südamerika sind künftig über ein zusätzliches sehr schnelles Datenkabel verbunden. …mehr
Die für Ende Juni 2021 geplante Mobilfunk-Messe Mobile World Congress verliert auch die Deutsche Telekom als Aussteller in Barcelona. …mehr