Die meisten Anbieter für schnelle WLAN-Hardware setzen mittlerweile auf Wi-Fi 6, ein Teil sogar schon auf Wi-Fi 6E. Wir geben einen Überblick über aktuell verfügbare Produkte. …mehr
Kritiker warnen bei 5G vor gesundheitlichen Risiken. Was kommt mit dem 5G-Ausbau auf uns zu? Wie gefährlich ist das Supernetz? Wie kann man sich vor zu viel Strahlung schützen? …mehr
Firefox-Addon, Windows-Gadget, Anruf-Monitor - mit diesen kostenlosen Tools haben Fritzbox-User immer alles im Blick. Eines der Programme macht Surfen sicherer. …mehr
15 Jahre nach der Vorstellung des ersten iPhones durch Steve Jobs dominiert das Smartphone komplett das Online-Verhalten der Menschen in Deutschland. …mehr
Mit einer bestimmten Vorwahl können Sie einmalige, anonyme Anrufe tätigen. Wir verraten, wie es geht. …mehr
Sie bewegen sich rasend schnell durch das Sonnensystem und sind für die Erde eigentlich keine Gefahr. Aber für die Technologie der Menschheit können Sonnenstürme verheerend sein. …mehr
Mit relativ großem Vorsprung hat AVM die eigene Vorherrschaft im deutschen Netzwerker-Channel behaupten können. …mehr
Viele WLAN-Empfehlungen versprechen, Ihr Netzwerk schneller und sicher zu machen. Doch nicht jeder Tipp passt für jedes Netzwerk. Wir checken die populärsten Aussagen und sagen Ihnen, was Sie tun müssen, damit… …mehr
Enreach präsentiert neue Services auf seinem Partnertag und zeigt: Der Kommunikationsmarkt wächst. Auch ein europäisches Cloud-Contact-Center ist geplant. …mehr
Videokonferenzen im Homeoffice bergen diverse Tücken. Mit diesen Tipps lassen sich die gröbsten Fehler zuverlässig vermeiden – unabhängig vom genutzten Anbieter. …mehr
Langsam kommt Schwung in den DigitalPakt Schule. Denn die Coronapandemie hat gezeigt, dass die Schulen in Deutschland dringend digitale Technik und Lernkonzepte benötigen. Die Samtgemeinde Elbtalaue hat ihre… …mehr
Im Auftrag von NTT hat Economist Impact 216 CIOs und weitere Entscheider in Großbritannien, USA, Japan und in Deutschland zu ihren 5G-Plänen befragt. 56 Führungskräfte aus deutsche Unternehmen haben… …mehr
Die Nachfrage nach umfangreicher Business-Telefonie in Kombination mit Microsoft Teams ist groß, gerade bei KMUs. Dank Placetel können Partner einfach mit einer Telefonanlage MS Teams zur vollständigen… …mehr
In unserem kostenlosen PDF der ChannelPartner-Print-Ausgabe 4/21 finden Sie alles Channel-relevante zum Thema „Unified Communications und Collaboration“: Marktübersichten, Stimmen aus dem Handel und die… …mehr
Statt der Handynummer können Sie bei Whatsapp auch Ihre Festnetznummer registrieren. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert. …mehr
Cloud, IoT, Digitalisierung, Homeoffice, steigende Ransomware-Attacken – viele Enterprise Networks in Deutschland sind den aktuellen Herausforderungen nicht mehr gewachsen. Eine aktuelle IDC-Studie untersucht,… …mehr
Kommentar Underground Cookie Club, Ueshima Coffee Compan. University of Cape Coast (Ghana), Uganda Communication Commission, Universal Collision Centre (Kanada) oder doch Lieber United Computer Center in Bangladesh? So… …mehr
Kommentar Dieses Mal beschäftigt sich der CP-Querschläger mit dem Thema Unified Communications & Collaboration (UCC): Wie sicher sind diese Verbindungen? Gibt es Alternativen zu Teams & Co? …mehr
Nirgendwo wird so viel Potenzial verschenkt wie im Netzwerk. Lösungen zu erkennen ist eine Hürde, die zweite das konkrete „Wie“: Netzwerken ist nicht ganz so simpel, wie uns Produktvideos weismachen wollen. …mehr
Die Investitionen in digitale Technik an Schulen in den vergangenen Jahren - etwa durch den Digitalpakt Schule - haben aus Sicht von Lehrkräften Verbesserungen gebracht. …mehr