• Newsletter
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Fachhandel
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • IoT
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple it-sa KI Microsoft Samsung Telekom
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Fachhandel
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • IoT
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

UCC, TK & Netzwerke

  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • Ökosystem, Hersteller
  • Ökosystem, Hersteller
  • Ratgeber
  • Bilder & Videos
  • News
  • So geht’s: Fritzbox-Anrufbeantworter einrichten - Foto: Cineberg - shutterstock.com

    So geht’s

    Fritzbox-Anrufbeantworter einrichten

    Fritzboxen mit Telefoniefunktionen bieten auch integrierte Anrufbeantworter. Je nach Modell lassen sich bis zu fünf separate Anrufbeantworter einrichten und danach per Klick ein- und ausschalten. …mehr

    Von Christoph Hoffmann (Autor)
  • Tipp: So nutzt Ihr WLAN den schnellen Standard Wi-Fi 6 - Foto: Proxima Studio - shutterstock.com

    Tipp

    So nutzt Ihr WLAN den schnellen Standard Wi-Fi 6

    Der aktuell schnellste WLAN-Standard heißt Wi-Fi 6 oder auch 802.11ax und wird sowohl von Windows 10 ab der Version 2004 als auch von Windows 11 unterstützt. …mehr

    Von Roland Freist (Autor)
  • Ratgeber PLC: Powerline - Internet aus der Steckdose - Foto: Devolo

    Ratgeber PLC

    Powerline - Internet aus der Steckdose

    Der Einsatz von Powerline-Adaptern kann viele Probleme bei der heimischen Vernetzung lösen. Wie sehen die Grundlagen der Technik aus, welche Anbieter gibt es auf dem Markt und wie unterstützen die Hersteller… …mehr

    Von Andreas Th. Fischer (Autor) und Armin Weiler (Chefreporter)
  • Axians, Bechtle, Cancom, Computacenter, Logicalis, NTT, SVA: Die Netzwerke des 21-ten Jahrhunderts - Foto: greenbutterfly - shutterstock.com

    Axians, Bechtle, Cancom, Computacenter, Logicalis, NTT, SVA

    Die Netzwerke des 21-ten Jahrhunderts

    Im Rahmen unseres digitalen Schwerpunkts „Netzwerke“ haben wir mehrere Systemhäuser gefragt, vor welchen Herausforderungen sie beim Aufbau und Betrieb der Netzwerkinfrastruktur stehen. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Schnelle Funknetze: Marktübersicht Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 - Foto: ratlos - shutterstock.com

    Schnelle Funknetze

    Marktübersicht Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7

    Viele WLAN-Hardware-Anbieter setzen mittlerweile auf Wi-Fi 6, ein Teil sogar schon auf Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7. Wir geben einen Überblick über aktuell verfügbare Produkte. …mehr

    Von Andreas Th. Fischer (Autor)
  • Test: Die besten VPN-Dienste im Vergleich

    Test

    Die besten VPN-Dienste im Vergleich

    Mit einem Virtual Private Network (VPN) können Sie mit dem PC, Tablet und Smartphone anonym im Web surfen und Geo-Sperren beim Streaming umgehen. Wir haben die wichtigsten VPN-Dienste für den Privatgebrauch… …mehr

    Von Christoph Hoffmann (Autor) und Jim Martin
  • KI, Zero Trust, OT, Wi-Fi 7 und 5G: Die sicheren, "selbstheilenden" Netzwerke - Foto: Tobias Tschepe / Controlware

    KI, Zero Trust, OT, Wi-Fi 7 und 5G

    Die sicheren, "selbstheilenden" Netzwerke

    Im Vorfeld des Controlware Network Days in Garching bei München fand Ende Juni 2023 eine Diskussionsrunde mit Experten der Netzwerkbranche statt. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Mehr Internet-Reichweite: So kommt Ihr WLAN in den Garten - Foto: Kinga - shutterstock.com

    Mehr Internet-Reichweite

    So kommt Ihr WLAN in den Garten

    Endlich vernünftig draußen surfen! Mit WLAN-Reichweite bis in den Garten oder auf die Terrasse wird der Sommer 2023 noch schöner. Hier fünf Maßnahmen, mit denen Ihr Funknetzwerk auch in den Gartenbereich kommt. …mehr

    Von Michael Rupp
  • Multimedia over Coax Alliance: MoCA als schnelle Alternative zu Powerline und WLAN - Foto: asharkyu - shutterstock.com

    Multimedia over Coax Alliance

    MoCA als schnelle Alternative zu Powerline und WLAN

    Multimedia over Coax Alliance (MoCA) ermöglicht den Aufbau von Netzwerken über Koaxial-Kabel. Der Beitrag zeigt, was Sie dazu wissen müssen und welche Vorteile MoCA im Vergleich zu Powerline bietet. …mehr

    Von Thomas Joos (Autor)
  • So geht’s: Fritzbox als Mesh-Repeater verwenden

    So geht’s

    Fritzbox als Mesh-Repeater verwenden

    Falls Sie sich wegen der erweiterten Funktionalität und des schnelleren WLAN zum Kauf einer neuen Fritzbox entschieden haben, sollten Sie den Vorgänger nicht einfach entsorgen. …mehr

    Von Michael Seemann (Autor)
  • Tipp: Per Smartphone auf Ihr Fritz-NAS zugreifen - Foto: AVM

    Tipp

    Per Smartphone auf Ihr Fritz-NAS zugreifen

    Mit einem Myfritz-Konto können Sie auch aus der Ferne per Smartphone auf Ihr Fritz-NAS zugreifen und Funktionen wie die direkte Wiedergabe von Mediendateien nutzen. …mehr

    Von Thomas Rau (Autor)
  • How-to: 5 clevere Mini-Tipps, die nur wenige Fritzbox-Besitzer kennen - Foto: Ground Picture - shutterstock.com

    How-to

    5 clevere Mini-Tipps, die nur wenige Fritzbox-Besitzer kennen

    Ihre Fritzbox kann mehr, als Sie denken. Hier finden Sie fünf Mini-Tipps mit Maxi-Wirkung. …mehr

    Von Hermann Apfelböck (Autor)
  • Kaum bekannt, aber genial: 5 clevere Mini-Tipps für Fritzbox-Besitzer - Foto: AVM

    Kaum bekannt, aber genial

    5 clevere Mini-Tipps für Fritzbox-Besitzer

    Ihre Fritzbox kann mehr, als Sie denken. Hier finden Sie fünf Mini-Tipps mit Maxi-Wirkung. …mehr

    Von Hermann Apfelböck (Autor)
  • Argumentionshilfen der Hersteller: Warum Schul-WLAN ungefährlich ist - Foto: stockfour - shutterstock.com

    Argumentionshilfen der Hersteller

    Warum Schul-WLAN ungefährlich ist

    Funkwellen sieht man nicht, hört man nicht und schmeckt man nicht. Das macht sie unheimlich. WLAN-Installationen sorgen deshalb immer wieder für Widerspruch - gerade wenn es um Kinder geht. Dann helfen… …mehr

    Von Peter Marwan (Redakteur)
  • LTE- und 5G-Router: Internet aus der Luft - Foto: Huawei

    LTE- und 5G-Router

    Internet aus der Luft

    LTE- und 5G-Router sind eine gute Alternative für alle, die unabhängig von stationären Netztechnologien auf eine gute Internetverbindung angewiesen sind. So vielfältig wie die Anwendungsszenarien sind auch die… …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • Aufbau, Installation und Bandbreite: Starlink im Praxistest - Foto: Thomas Dutour - shutterstock.com

    Aufbau, Installation und Bandbreite

    Starlink im Praxistest

    Breitband-Internet in der entlegensten Region? Ab sofort? Das von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX betriebene Satellitennetzwerk Starlink will genau das bieten - und liefert schon in der Betaphase gute… …mehr

    Von Carsten Mickeleit  IDG Experte
  • Fritzbox: So checken Sie das Tempo des DSL-Anschlusses - Foto: Cineberg - shutterstock.com

    Fritzbox

    So checken Sie das Tempo des DSL-Anschlusses

    Speedtests im Internet messen lediglich, welche Bandbreite auf dem Computer ankommt, auf dem Sie den Test durchführen. Einen aussagekräftigen Wert zu der aktuellen Onlinebandbreite liefert jedoch nur das Modem. …mehr

    Von Thomas Rau (Autor)
  • Telekom, Vodafone, O2: So prüfen Sie die Netzabdeckung - Foto: Alrandir - shutterstock.com

    Telekom, Vodafone, O2

    So prüfen Sie die Netzabdeckung

    Mit den Netzkarten von Telekom, Vodafone und O2 prüfen Sie gratis die Netzabdeckung an Ihrem Standort. Plus: Funklochkarte. …mehr

    Von Hans-Christian Dirscherl (Redakteur PC-Welt)
  • 25 Jahre kritische ITK-Begleitung: Von der CeBit 98 bis zum Callcenter aus der Cloud - Foto: Rido - shutterstock.com

    25 Jahre kritische ITK-Begleitung

    Von der CeBit 98 bis zum Callcenter aus der Cloud

    Kommentar  Ziemlich genau vor 25 Jahren schrieb ich den ersten Querschläger, damals zum Thema CeBit 98 und warum ich dort nicht hingehe. Zum Jubiläum und hunderte Glossen, Kommentare und Essays danach geht es heute um… …mehr

    Von CP Querschläger (Autor)
  • Channel Excellence Awards 2023: AVM bleibt bei Netzwerken Händlers Liebling - Foto: Tobias Tschepe

    Channel Excellence Awards 2023

    AVM bleibt bei Netzwerken Händlers Liebling

    Der Netzwerkmarkt profitierte 2022 von großer Nachfrage im WLAN-Bereich. Das macht sich auch bei den Ergebnissen der Channel Excellence Awards 2023 bemerkbar. Außerdem hat sich ein Security-Anbieter ins… …mehr

    Von Peter Marwan (Redakteur)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Security-Stammtisch

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr veranstaltet Prianto seinen Security-Roundtable. Nach dem Event in Düsseldorf kehrt der VAD wieder nach München zurück. Dort wird am Donnerstag, den 5. Oktober, Marco Di Filippo zeigen, welche Angriffe auf IoT-Landschaften bereits stattfinden. Das Event beginnt um 16:00 Uhr und ist für Reseller kostenlos.
Security-Stammtisch
 Security Stammtisch

UCC, TK & Netzwerke

Wikipedia Logo

Ein Rechnernetz ist ein Zusammenschluss verschiedener technischer, primär selbstständiger elektronischer Systeme, der die Kommunikation der einzelnen Systeme untereinander ermöglicht. Ziel ist hierbei z. B. die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Netzwerkdruckern, Servern, Mediendateien und Datenbanken. Wichtig ist auch die Möglichkeit zur zentralen Verwaltung von Netzwerkgeräten, Netzwerkbenutzern, deren Berechtigungen und Daten. Besondere Bedeutung hat heute auch die direkte Kommunikation zwischen den Netzwerkbenutzern (Chat, VoIP-Telefonie etc.). …mehr

Kostenlose Newsletter

Meistgelesen

  • 28-Milliarden-Dollar-Deal: Cisco übernimmt Splunk
  • Händlertag "Come Together" in Hüllhorst: Wortmann rechnet mit leichtem Wachstum
  • Zahn der Zeit: Apple Watch 9 mit älteren iPhones nicht mehr nutzbar
  • Nach Übernahme des IT-Dienstleistungsgeschäfts der Kontron AG: S&T heißt nun europaweit Axians
  • Flughafen Leipzig/Halle: Amazon schließt Luftfrachtzentrum

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung
  • Urheberrechtshinweis

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden