Fritzboxen mit Telefoniefunktionen bieten auch integrierte Anrufbeantworter. Je nach Modell lassen sich bis zu fünf separate Anrufbeantworter einrichten und danach per Klick ein- und ausschalten. …mehr
Der aktuell schnellste WLAN-Standard heißt Wi-Fi 6 oder auch 802.11ax und wird sowohl von Windows 10 ab der Version 2004 als auch von Windows 11 unterstützt. …mehr
Der Einsatz von Powerline-Adaptern kann viele Probleme bei der heimischen Vernetzung lösen. Wie sehen die Grundlagen der Technik aus, welche Anbieter gibt es auf dem Markt und wie unterstützen die Hersteller… …mehr
Im Rahmen unseres digitalen Schwerpunkts „Netzwerke“ haben wir mehrere Systemhäuser gefragt, vor welchen Herausforderungen sie beim Aufbau und Betrieb der Netzwerkinfrastruktur stehen. …mehr
Viele WLAN-Hardware-Anbieter setzen mittlerweile auf Wi-Fi 6, ein Teil sogar schon auf Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7. Wir geben einen Überblick über aktuell verfügbare Produkte. …mehr
Mit einem Virtual Private Network (VPN) können Sie mit dem PC, Tablet und Smartphone anonym im Web surfen und Geo-Sperren beim Streaming umgehen. Wir haben die wichtigsten VPN-Dienste für den Privatgebrauch… …mehr
Im Vorfeld des Controlware Network Days in Garching bei München fand Ende Juni 2023 eine Diskussionsrunde mit Experten der Netzwerkbranche statt. …mehr
Endlich vernünftig draußen surfen! Mit WLAN-Reichweite bis in den Garten oder auf die Terrasse wird der Sommer 2023 noch schöner. Hier fünf Maßnahmen, mit denen Ihr Funknetzwerk auch in den Gartenbereich kommt. …mehr
Multimedia over Coax Alliance (MoCA) ermöglicht den Aufbau von Netzwerken über Koaxial-Kabel. Der Beitrag zeigt, was Sie dazu wissen müssen und welche Vorteile MoCA im Vergleich zu Powerline bietet. …mehr
Falls Sie sich wegen der erweiterten Funktionalität und des schnelleren WLAN zum Kauf einer neuen Fritzbox entschieden haben, sollten Sie den Vorgänger nicht einfach entsorgen. …mehr
Mit einem Myfritz-Konto können Sie auch aus der Ferne per Smartphone auf Ihr Fritz-NAS zugreifen und Funktionen wie die direkte Wiedergabe von Mediendateien nutzen. …mehr
Ihre Fritzbox kann mehr, als Sie denken. Hier finden Sie fünf Mini-Tipps mit Maxi-Wirkung. …mehr
Ihre Fritzbox kann mehr, als Sie denken. Hier finden Sie fünf Mini-Tipps mit Maxi-Wirkung. …mehr
Funkwellen sieht man nicht, hört man nicht und schmeckt man nicht. Das macht sie unheimlich. WLAN-Installationen sorgen deshalb immer wieder für Widerspruch - gerade wenn es um Kinder geht. Dann helfen… …mehr
LTE- und 5G-Router sind eine gute Alternative für alle, die unabhängig von stationären Netztechnologien auf eine gute Internetverbindung angewiesen sind. So vielfältig wie die Anwendungsszenarien sind auch die… …mehr
Breitband-Internet in der entlegensten Region? Ab sofort? Das von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX betriebene Satellitennetzwerk Starlink will genau das bieten - und liefert schon in der Betaphase gute… …mehr
Speedtests im Internet messen lediglich, welche Bandbreite auf dem Computer ankommt, auf dem Sie den Test durchführen. Einen aussagekräftigen Wert zu der aktuellen Onlinebandbreite liefert jedoch nur das Modem. …mehr
Mit den Netzkarten von Telekom, Vodafone und O2 prüfen Sie gratis die Netzabdeckung an Ihrem Standort. Plus: Funklochkarte. …mehr
Kommentar Ziemlich genau vor 25 Jahren schrieb ich den ersten Querschläger, damals zum Thema CeBit 98 und warum ich dort nicht hingehe. Zum Jubiläum und hunderte Glossen, Kommentare und Essays danach geht es heute um… …mehr
Der Netzwerkmarkt profitierte 2022 von großer Nachfrage im WLAN-Bereich. Das macht sich auch bei den Ergebnissen der Channel Excellence Awards 2023 bemerkbar. Außerdem hat sich ein Security-Anbieter ins… …mehr