Frequently Asked Questions
Kann sich auch ein Unternehmen als Experte bewerben?
Nein. Die Zusammenarbeit erfolgt ausschließlich mit Einzelpersonen.
Das IDG-Experten-Netzwerk ist keine Marketing- oder Werbeplattform für Unternehmen, sondern eine rein redaktionelle Initiative.
Ist die Teilnahme am IDG-Experten-Netzwerk kostenpflichtig?
Nein.
Wie kann ich Mitglied des IDG-Experten-Netzwerkes werden?
Erstinformationen und einen Link zum Online Bewerbungsformular finden Sie hier:
http://www.computerwoche.de/experte
http://www.cio.de/experte
http://www.channelpartner.de/experte
Muss ich den Rahmenvertrag für Experten im Original zurücksenden?
Nein, uns genügt der unterzeichnete Vertrag als PDF via E-Mail.
Wie viele Beiträge muss ich im Monat schreiben?
Wir erwarten von einem Experte mindestens zwei Beiträge pro Jahr,
um seinen Status aufrecht zu erhalten.
Wann kann ich mit dem Schreiben beginnen?
Sobald alle Informationen für das Expertenprofil (Beschreibung, Foto, Kontaktdaten)
sowie der unterzeichnete Rahmenvertrag vorliegen.
Gibt mir die Redaktion Themen vor oder bin ich in der Themenwahl frei?
Grundsätzlich sind Experten in der Themenwahl frei.
Eine Absprache mit der Redaktion ist jedoch wünschenswert.
Wie viele Zeichen soll ein Beitrag minimal und wie viele maximal besitzen?
Ein kurzer Meinungsbeitrag kann durchaus aus nur fünf bis zehn Sätzen bestehen.
Die maximale Zeichenzahl sollte 20.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) nicht überschreiten.
Muss ich inhaltliche Formalien einhalten?
Ja.
Dazu erhält jeder Autor mit der Zusage der Aufnahme im Netzwerk den "Leitfaden für Experten" zugesandt.
Dort sind alle formalen Vorgaben beschrieben.
Zusätzlich steht der Leitfaden auf unserer Experten-Plattform in Yammer zum Download zur Verfügung.
(Siehe dazu: "Kann ich mich mit anderen Mitgliedern des IDG-Experten-Netzwerks austauschen?")
Kann ich meine Beiträge bebildern?
Jeder veröffentlichte Artikel wird von uns mit Bildern, Bildergalerien oder Videos angereichert.
Autoren, die kein eigenes Bildmaterial mitliefern (Achtung: Urheberrecht!),
haben die Möglichkeit, auf www.shutterstock.com geeignetes Bildmaterial auszusuchen.
Die Bilder werden vom Verlag erworben und eingefügt.
Sollte eigenes Videomaterial vorhanden sein, kann dieses über Embedded Code eingebettet werden.
Gleiches gilt für externe Anbieter wie zum Beispiel Youtube.
Gibt es einen Redaktionsschluss?
Nein, das Internet ist 24 Stunden am Tag geöffnet.
Wird mir mein Artikel bei Änderungen nochmal vorlegt?
In der Regel nicht.
Sollte es im Zuge der redaktionellen Bearbeitung nötig sein, ganze Absätze zu löschen
(weil werblich oder unverständlich), wird der Autor darüber informiert.
Kann ich mein Autorenprofil selbst ändern?
Nein. Ergänzungen oder Änderungen bitte per Mail an idgde_experten@foundryco.com senden.
Erscheinen meine Beiträge nur auf der Website über die ich mich angemeldet habe?
Nein.
Das IDG-Experten-Netzwerk überspannt die Online-Präsenzen Computerwoche, ChannelPartner und CIO.
Die Redaktion entscheidet bei jedem Artikel, für welche der drei Zielgruppen er sich am besten eignet.
Wo bleibt mein Beitrag?
Es kann zwei bis drei Wochen dauern, bis ein eingereichter Beitrag veröffentlicht wird.
Bezieht sich ein Artikel auf ein aktuelles Geschehnis,
wird der Autor gebeten, kurz telefonisch darauf aufmerksam zu machen (089 36086-512).
Beiträge mit aktuellem Bezug werden vorgezogen.
Werde ich über die Veröffentlichung meines Beitrags informiert?
Sobald ein Artikel auf "publish" gesetzt, wird der Autor informiert.
Dazu wird eine E-Mail mit Link zum Artikel und Datum der Veröffentlichung verschickt.
Woher weiß ich, ob meine Artikel gelesen werden?
Jeder Experte erhält einmal pro Monat per E-Mail einen ausführlichen Report.
Dieser enthält die Zugriffszahlen des vorangegangenen Monats auf seine Artikel sowie die Zahl der Besucher.
Was bedeuten die Sterne bei den Autorennamen?
Sie geben den Aktivitätsgrad des Experten wieder.
Die Anzahl der Sterne setzt sich folgendermaßen zusammen:
- dem messbaren Interesse,
- die Anzahl der aktuell veröffentlichten Artikel
Wie und wo finde ich meinen Artikel?
Den eigenen Namen im Suchfeld der Website eingeben.
Unter dem Expertenprofil finden sich alle veröffentlichten Artikel des Autors.
Artikel eines Autors werden nicht zwangsläufig auf der Plattform veröffentlicht, auf der er sich beworben hat.
Daher kann es bei ergebnisloser Suche nötig sein, die Suche auch auf den anderen Plattformen durchzuführen.
Werden meine Beiträge auch in Print veröffentlicht?
Die Chefredakteure der Publikationen übernehmen vereinzelte Beiträge auch in Print.
Kann ich mich mit anderen Mitgliedern des IDG-Experten-Netzwerks austauschen?
Ja, wir stellen dafür eine Yammer-Plattform zur Verfügung.
Jeder Experte erhält mit Eintritt in das Experten-Netzwerk dazu eine Einladung.
Wo finde ich eine Anleitung für den Experteneditor?
Unter der Gruppe "Experten-Editor" in Yammer befindet sich eine Anleitung zum Download.
Wie kann ich aus dem Experten-Netzwerk austreten?
Bitte senden Sie eine Mail an idgde_experten@foundryco.com
Mit dem Austritt aus dem Netzwerk wird das Expertenprofil auf ein Autorenprofil zurückgesetzt.
Die veröffentlichten Beiträge bleiben weiterhin sichtbar.
Was tun, wenn meine Frage hier nicht beantwortet ist?
Schicken Sie eine Mail an idgde_experten@foundryco.com
oder nehmen Sie unter 089 36086-205 Kontakt mit uns auf.