• Heftarchiv
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple HP(E) Microsoft Nachhaltigkeit
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Heftarchiv
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Hewlett-Packard

  • Offiziell bestätigt: HP kauft Samsung-Druckersparte - Foto: Harald Weiss

    Offiziell bestätigt

    HP kauft Samsung-Druckersparte

    Die Branchengerüchte, dass HP Kaufinteresse an Samsungs Druckersparte haben soll, haben sich bestätigt. Damit könnte sich das Unternehmen eine eigene Lasertechnologie sichern. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • Deal über 8,8 Milliaren Dollar: HP Enterprise und Micro Focus führen Softwaregeschäfte zusammen - Foto: Eric Draper HPE

    Deal über 8,8 Milliaren Dollar

    HP Enterprise und Micro Focus führen Softwaregeschäfte zusammen

    Gerüchte gab es genügend, jetzt steht es fest: Hewlett-Packard Enterprise (HPE) bündelt sein Software-Business mit dem des britischen Softwareanbieters Micro Focus. Die Kontrolle gibt HPE dennoch nicht ab:… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur COMPUTERWOCHE)
  • Quartalsbericht: HP enttäuscht Anleger mit vorsichtigem Geschäftsausblick - Foto: Anton Watman - shutterstock.com

    Quartalsbericht

    HP enttäuscht Anleger mit vorsichtigem Geschäftsausblick

    Das Kerngeschäft von HP - PCs und Drucker - ist kein besonders spannender Markt mehr. Die Firma mit der Hardware-Sparte des einstigen Computerpioniers sieht aber Anzeichen für Besserung. …mehr

  • Peter Ryan ist weltweiter CSO der Enterprise Group: Andy Isherwood leitet EMEA bei HPE - Foto: HPE

    Peter Ryan ist weltweiter CSO der Enterprise Group

    Andy Isherwood leitet EMEA bei HPE

    Nach acht Monaten ist bereits der nächste Wechsel bei der europäischen Führung von HPE vollzogen. Ryan kümmert sich nun um den Weltvertrieb und Isherwood um Europa. …mehr

    Von Karl-Erich Weber (Autor)
  • Urteil zum Chip-Streit

    Oracle soll drei Milliarden Dollar an HP Enterprise zahlen

    Für den Computerkonzern HP war der Rückzug von Oracle im Jahr 2011 von den Servern mit einem Itanium-Chip ein schwerer Schlag ins Kontor. Vor Gericht musste nun geklärt werden, ob Oracle mit der Entscheidung… …mehr

  • CSC und HP Enterprise: Was Analysten zur IT-Service-Hochzeit des Jahres sagen

    CSC und HP Enterprise

    Was Analysten zur IT-Service-Hochzeit des Jahres sagen

    Zwei Sterbende, die sich stützen? Vernunftehe eines alternden Liebespaars? Oder doch der große gemeinsame Aufbruch in den Markt für Digitalisierungsservices? Lesen Sie, was Analysten über die Fusion von CSC… …mehr

    Von Heinrich Vaske (Chefredakteur COMPUTERWOCHE)
  • Cloud28+: HPEs Cloud-Initiative öffnet sich für Partner - Foto: Ariane Rüdiger

    Cloud28+

    HPEs Cloud-Initiative öffnet sich für Partner

    Der Markt akzeptiert keine Vorschriften. Das musste auch die von HPE ins Leben gerufene Cloud28+-Initiative einsehen und öffnete sich für weitere Hypervisoren. Die Plattform wird zum Drehkreuz für… …mehr

    Von Ariane Rüdiger (Autor)
  • HPE-Report - Business of Hacking: Wie Cyber-Kriminelle richtig Kohle machen - Foto: HPE

    HPE-Report - Business of Hacking

    Wie Cyber-Kriminelle richtig Kohle machen

    In seinem Report "Business of Hacking" analysiert Hewlett Packard Enterprise die Wertschöpfungskette im Cybecrime-Business und gibt Tipps zur Gegenwehr. …mehr

    Von Thomas Hafen (Autor)
  • HPE SecureData mit Hyper FPE und Hyper SST: HPE verbessert Datenschutz mit neuen Verschlüsselungs-Tools - Foto: HPE

    HPE SecureData mit Hyper FPE und Hyper SST

    HPE verbessert Datenschutz mit neuen Verschlüsselungs-Tools

    Hewlett Packard Enterprise hat die Verfügbarkeit seiner Sicherheitstechnologien Hyper Format-Preserving Encryption (FPE) und Hyper Secure Stateless Tokenization (SST) bekannt gegeben. Beide sollen die… …mehr

    Von Thomas Hafen (Autor)
  • Cloud Services in Europa: Meine Cloud, mein Umsatz - Foto: http://www.cloud28plus.eu/

    Cloud Services in Europa

    Meine Cloud, mein Umsatz

    Cloud Computing verändert das Spiel zugunsten der Großen. Mittelständische IT-Anbieter müssen überzeugende Gegenangebote schaffen. Die Plattform Cloud28+ vernetzt diese Angebote zu einem mächtigen Ökosystem –… …mehr

    Von Said Zahedani (Autor)
  • Persistent Memory in ProLiant Gen 9

    HPE-Server mit nichtflüchtigem Arbeitsspeicher

    Hewlett Packard Enterprise bringt NVRAM (Non-Volatile RAM) für seine ProLiant Gen9-Server auf den Markt. Die mit einer Batterie gepufferten Bausteine lagern bei Stromausfall den RAM-Inhalt in einen Flash-Bereich aus. …mehr

    Von Thomas Hafen (Autor)
  • Weiterer VAD für HP-Netzwerke

    Infinigate hat jetzt HP Enterprise im Programm

    Die deutsche Abteilung des schweizerischen VAD in Oberhaching hat nun auch die Lösungen der Netzwerkabteilung des US-Herstellers in sein Portfolio aufgenommen. …mehr

    Von Karl-Erich Weber (Autor)
  • Gewinnrückgang

    Schwaches PC- und Drucker-Geschäft belastet HP

    Der Computerkonzern HP Inc. hat im ersten Quartal als eigenständige Gesellschaft Abstriche machen müssen. …mehr

  • Best Performing Security Distributor DACH

    HP Enterprise prämiert Westcon für 2015

    Der Paderborner Value Added Distributor wurde durch den US-Hersteller wegen seiner Performance und den Professional Services an die Spitze der Security-Distributionslandschaft gesetzt. …mehr

    Von Karl-Erich Weber (Autor)
  • EliteBook Folio

    HP Inc. baut schlankes und leichtes Business-Notebook

    HP Inc. hat mit EliteBook Folio ein nach eigenen Angaben besonders schlankes Business-Notebook entwickelt. Mit dem um 180 Grad umklappbaren Display sollen sich Bildschirminhalte besser präsentieren lassen. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • Erste Hausmesse nach Aufspaltung

    HPE Discover: Starthilfe für die Idea Economy

    HP Enterprise tritt erstmals auf einer Hausmesse als neues Unternehmen auf. Neben einem starken Selbstbewusstsein war auch die neue Synergy-Plattform und Lösungen für das Internet of Things im Gepäck.  …mehr

    Von Moritz Jäger (Autor)
  • Container-Technik im Kommen

    HP Enterprise entdeckt die Docker-Welt

    Hewlett-Packard Enterprise (HPE) hat auf der Konferenz Docker Con Europe in Barcelona eine breite Palette an Produkten und Tools rund um die Container-Technologie Docker vorgestellt. …mehr

  • Hewlett Packard Enterprise

    New Style of Business

    Pünktlich zum Beginn der Aufspaltung lud Hewlett Packard Enterprise (HPE) zur Pressekonferenz nach München ein. Die HPE-Deutschland-Leitung stellte ihre Strategie für das Business hier zu Lande vor. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Aufspaltung von Hewlett-Packard

    Was die Zweiteilung von HP bedeutet

    Hewlett-Packard startet in eine neue Ära. Was vor 76 Jahren in der wohl legendärsten Garage von Palo Alto begann, wird nun zweigeteilt. Doch Experten zweifeln, ob der angeschlagene IT-Konzern durch die Aufspaltung wieder in Form kommt. …mehr

  • HP-Aufspaltung

    Hewlett Packard startet in neue Ära

    Der Computer-Riese Hewlett-Packard passt sich durch eine Aufspaltung an den radikalen Wandel der Branche an. Der kalifornische Konzern, der einst das Silicon Valley südlich von San Francisco mitbegründete, wurde in zwei getrennte Unternehmen aufgeteilt. …mehr

  • ChannelPartner-Webinar

    Wie es für die Partner von HP weitergeht

    Hewlett-Packard spaltet sich am 1. November auf: Hewlett-Packard Enterprise spezialisiert sich auf Technologie-Infrastruktur, Software sowie Services und HP Deutschland GmbH (HP Inc) auf innovative PC- und Drucksysteme. Was das für die Zusammenarbeit mit HPs Partnern heißt, erklärt ein Webinar am 4. November. …mehr

  • HP-Chefin Meg Whitman

    "Trennung der IT-Systeme war eine Herausforderung"

    HP-Chefin Meg Whitman hat sich auf dem Canalys Channels Forum (CCF) den Fragen der Systemhausvertreter gestellt. Natürlich interessierte die Reseller auch die Aufspaltung des HP-Konzerns. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • Partnerschaft mit 3M

    HP will Business-Notebooks serienmäßig mit Blickschutzfilter anbieten

    Blickschutzfolien für Notebook-Displays gibt es bislang nur als Zubehör für besonders paranoide oder regulierte Nutzer. Hewlett-Packard will sie bald serienmäßig verbauen. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • Umbaupläne in Deutschland

    HP will bis zu 1500 Stellen auslagern

    Die Unruhe bei Hewlett-Packard reißt nicht ab. Jetzt will der IT-Konzern im Zuge seines weltweiten Stellenabbaus auch in Deutschland Arbeitsplätze auslagern. Noch ist nicht klar, an wen. …mehr

  • Aus PartnerOne werden Partner First und Partner Ready

    HP spaltet Partnerprogramm

    Kurz vor der Aufspaltung von HP in zwei Unternehmen, HP Enterprise (HPE) und HP Inc., gibt der Hersteller nun auch die Trennung beim Partnerprogramm bekannt. …mehr

    Von Thomas Hafen (Autor)
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden