• Newsletter
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • Industrie 4.0
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • TK & Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: SysBench
      • Hot Topic: Beyond Microsoft 365
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Cyber-Resilience
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: Events News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple HPE Microsoft Managed Services
  • Fachhandel
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • Industrie 4.0
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • TK & Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    SysBench
  • Hot Topic:
    Beyond Microsoft 365
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Cyber-Resilience
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

Hewlett-Packard

  • Partnerschaft mit 3M: HP will Business-Notebooks serienmäßig mit Blickschutzfilter anbieten - Foto: Gravis

    Partnerschaft mit 3M

    HP will Business-Notebooks serienmäßig mit Blickschutzfilter anbieten

    Blickschutzfolien für Notebook-Displays gibt es bislang nur als Zubehör für besonders paranoide oder regulierte Nutzer. Hewlett-Packard will sie bald serienmäßig verbauen. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • Umbaupläne in Deutschland

    HP will bis zu 1500 Stellen auslagern

    Die Unruhe bei Hewlett-Packard reißt nicht ab. Jetzt will der IT-Konzern im Zuge seines weltweiten Stellenabbaus auch in Deutschland Arbeitsplätze auslagern. Noch ist nicht klar, an wen. …mehr

  • Aus PartnerOne werden Partner First und Partner Ready: HP spaltet Partnerprogramm - Foto: Hewlett-Packard

    Aus PartnerOne werden Partner First und Partner Ready

    HP spaltet Partnerprogramm

    Kurz vor der Aufspaltung von HP in zwei Unternehmen, HP Enterprise (HPE) und HP Inc., gibt der Hersteller nun auch die Trennung beim Partnerprogramm bekannt. …mehr

    Von Thomas Hafen (Autor)
  • Neue Notebooks und Mini-PCs : HP startet KMU-Offensive in Problembereich - Foto: HP

    Neue Notebooks und Mini-PCs

    HP startet KMU-Offensive in Problembereich

    HP bringt einige Notebooks und Mini-Computer heraus, die den wichtigsten Wünschen von kleinen bis mittelgroßen Unternehmen (KMU) entsprechen sollen. Und wieder mehr Erlöse in einen schwächelnden Produktbereich… …mehr

    Von Arnd Westerdorf (Autor)
  • HP-Serie Laserjet 400: Neue HP-Drucker bieten Rekordtempo - Foto: HP

    HP-Serie Laserjet 400

    Neue HP-Drucker bieten Rekordtempo

    HP kündigt bei seinen neuen Druckern und Multifunktionsgeräten der Serie Laserjet 400 Superlativen an. Diese betreffen die Druckgeschwindigkeit und andere Merkmale.  …mehr

    Von Arnd Westerdorf (Autor)
  • Analysten dämpfen Optimismus: HP verschlankt sich zur Aufspaltung noch weiter - Foto: Hewlett-Packard Development Company, L.P.

    Analysten dämpfen Optimismus

    HP verschlankt sich zur Aufspaltung noch weiter

    Hewlett-Packard (HP) will im Zuge der Aufspaltung in zwei Firmen nochmals 25.000 bis 30.000 Stellen streichen. …mehr

    Von Thomas Cloer (Autor)
  • HP MT42: HP kündigt rekordverdächtigen Thin Client an - Foto: HP

    HP MT42

    HP kündigt rekordverdächtigen Thin Client an

    Hewlett-Packard bringt im Herbst mit dem mobilen Netzwerk-Computer HP MT42 einen besonders dünnen, leichten und leistungsstarken Thin Client auf den Markt …mehr

    Von Arnd Westerdorf (Autor)
  • Weiterer Stellenabbau angekündigt: Hewlett-Packard mit deutlichem Gewinnrückgang - Foto: Hewlett-Packard

    Weiterer Stellenabbau angekündigt

    Hewlett-Packard mit deutlichem Gewinnrückgang

    Der Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) muss im letzten Quartal vor seiner Aufspaltung weitere Abstriche bei Umsatz und Gewinn verkraften. …mehr

  • Hewlett-Packard: Trotz der Teilung bleiben die Sorgen - Foto: Petr Salinger - shutterstock.com

    Hewlett-Packard

    Trotz der Teilung bleiben die Sorgen

    Während die "deutsche" Trennung von HP zum 1. August vollzogen wurde, wird es weltweit am 1. November so weit sein. Die Preisfrage lautet: Ist die Aufspaltung in HP Inc. und Hewlett-Packard… …mehr

    Von Jan-Bernd Meyer (Autor)
  • Viele alte Bekannte: So stellt sich die "neue" HP Deutschland GmbH auf - Foto: Hewlett-Packard

    Viele alte Bekannte

    So stellt sich die "neue" HP Deutschland GmbH auf

    Das Management-Team der von der Hewlett Packard Enterprise abgetrennten HP Deutschland GmbH steht nun fest. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Channelpartner-Webinar

    Das bringt Windows 10 den Systemhäusern

    Neue Sicherheits-Features und die bessere Integration von OneDrive zählen zu den Versprechungen von Windows 10. Ein Webinar von Channelpartner am 11. August erklärt, wie Systemhäuser vom Wechsel profitieren und was Hewlett-Packard gemeinsam mit Microsoft vorbereitet hat. …mehr

    Von Christiane Pütter (Finance + Versicherungen)
  • Kommentar zur Aufspaltung von Hewlett-Packard

    HP Inc. und Hewlett-Packard Enterprise Company.

    Seit vergangenem Samstag existiert die Hewlett-Packard Company nur noch als Konzernmutter zweier operativ getrennter neuer Unternehmen: die HP Inc. und die Hewlett-Packard Enterprise. Die Preisfrage lautet: Ist diese Aufspaltung die Rettung für ein im Stillstand befindliches Unternehmen? …mehr

    Von Jan-Bernd Meyer (Autor)
  • Details von den HP Partner Days

    HP mitten in der Aufspaltung

    Im Rahmen der HP Partner Days in München sprach ChannelPartner mit Gerry Steinberger, dem Sales Manager der Hewlett Packard Enterprise GmbH. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Kundenkonferenz Discover von Hewlett-Packard

    HPs Aufspaltung nimmt konkrete Züge an

    Hewlett-Packard in seiner heutigen Form ist bald Geschichte. Ab dem 1. November gehen die Konzernteile HP Inc. und HP Enterprise getrennte Wege. Auf der Kundenkonferenz Discover hat der IT-Konzern die weitere Marschroute erklärt. …mehr

    Von Martin Bayer (Stellv. Chefredakteur Computerwoche)
  • HP-Experte gibt Auskunft

    Wohin die Reise mit HP im Channel geht

    Durch die Spaltung in zwei unabhängige Unternehmen steht Hewlett-Packard eine tiefgreifende Änderung bevor. Wie sich das auf den Channel auswirkt, erläutert HP-Director Christian Mehrtens. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • HP Pro Tablet 608

    Neues 8-Zoll-Tablet mit Windows 10 für Unternehmen

    Das neue Pro Tablet 608 ist das erste Tablet von Hewlett-Packard für professionelle Anwender, das mit dem kommenden Windows 10 ausgeliefert werden wird. …mehr

    Von Malte Jeschke (Autor)
  • Wie es nach dem Split weitergeht

    Die drei wichtigsten Infrastrukturvorhaben von HP

    Hewlett-Packard ist bald Geschichte. Zum 1. November wird sich das Unternehmen in zwei Bereiche, HP Enterprise und HP Inc., aufspalten. Auf der Kundenkonferenz "Discover" demonstrierte die alte HP ein letztes Mal ihre Stärke und wagte einen Blick in die Zukunft der IT-Infrastruktur. …mehr

    Von Thomas Hafen (Autor)
  • Golfturnier im GC Ruhpolding

    Kampf der Giganten - HP Kufe gegen Ski Golf-Challenge

    Beim Golfturnier des GC Ruhpolding kamen Anfang Juni IT-Unternehmen und Spitzenathleten zusammen: Die Wintersport-Elite der "HP Kufe" kämpfte gegen die "Ski Golf-Challenge". …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Kompatibel für die Kacheln

    Neuere HP PCs sind startklar für Windows 10

    Die aktuellen Windows PCs des US-Herstellers sollen für das kommende Betriebssystem Windows 10 ausgelegt sein. Wer das will, könne also mit einem reibungslosen Umstieg rechnen, heißt es aus Palo Alto. …mehr

    Von Karl-Erich Weber (Autor)
  • PPS-Chef Jochen Erlach

    HP kündigt 3D-Drucker für 2016 an

    Eigentlich sollten 3D-Drucker von Hewlett-Packard schon längst auf dem Markt sein, doch die Einführung verzögerte sich immer wieder. Nun hat PPS-Chef Jochen Erlach den Starttermin im kommenden Jahr bestätigt. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • Vor der Aufspaltung

    Gewinn und Umsatz bei Hewlett-Packard sinken weiter

    Hewlett-Packard kämpft in vielen Geschäftsbereichen mit erheblichem Gegenwind. Und dann kommen auf den Technik-Pionier auch noch Milliarden-Ausgaben für die anstehende Aufspaltung zu. …mehr

  • Neuer Ansatz im Hewlett-Packard Enterprise-Channel

    Training durch "Sales Plays"

    Bereits vor der Aufspaltung werden in den beiden HP-Organisationen Weichen für die Zukunft gestellt - auch im Channel-Vertrieb. …mehr

    Von Ronald Wiltscheck (Chefredakteur)
  • Instant Ink

    HP führt Seitenpreismodell für Consumer ein

    Hewlett-Packard geht einen ganz neuen Weg bei der Vermarktung von Tintenpatronen im Consumer- und SoHo-Segment: Verbraucher können Seitenkontingente kaufen, die Tinte wird automatisch geliefert. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • Produktlinie HP Envy

    Tower-PC für hohe Ansprüche und Gaming

    Hewlett-Packard setzt bei seinen Tower-PCs der Serie HP Envy auf zwei Varianten, besondere Leistungsfähigkeit und hochwertiges Design.  …mehr

    Von Arnd Westerdorf (Autor)
  • HP-Produktlinie Pavilion AiO

    Flexible Multimedia-Computer von HP

    HP will mit seinen neuen multifunktionalen Desktop-PCs der Produktlinie Pavilion AiO Konsumenten und den Bereich der Heimunterhaltung bedienen. …mehr

    Von Arnd Westerdorf (Autor)
  • «
  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden