Kommentar Hier warnt der Querschläger vor den Bedrohungen im "smarten" Heim, wo Alexa und Co. fröhlich vor sich hinspionieren. …mehr
Kommentar Dieses mal warnt der CP-Querschläger ausdrücklich vor den Gefahren des vernetzten smarten Zuhause. …mehr
Kommentar Der CP-Querschläger warnt mal wieder vor den Gefahren, die von UCC ausgehen. Er wägt ab, ob eine UCC-Lösung aus der Cloud immer passt. …mehr
Kommentar Der CP-Querschläger glaubt nicht an die Treue der Kunden zu ihren Systemhäusern, falls auch sie ihnen ihre Cloud-Angebote unterbreiten. …mehr
Kommentar Dieses Mal warnt der CP-Querschläger vor mangelnder Sicherheit in der IoT-Welt. Zurecht, wie viele Security-Hersteller bestätigen. …mehr
Kommentar Bei Alexa, Cortana, Siri, Google Assistant und Co. rät CP-Querschläger zur Vorsicht. …mehr
Kommentar Digitalisierung soll zuerst Menschen nutzen, danach erst Unternehmen, aber keinesfalls staatlichen oder professionellen Wirtschaftsspionen, so klar artikuliert der CP-Querschläger seine Forderung an die… …mehr
Kommentar Der CP-Querschläger plädiert für eine regulierte Cloud-Infrastruktur. …mehr
Kommentar Dem ganzen Cloud-Hype gegenüber zeigt sich der CP-Querschläger ausgesprochen skeptisch. Er denkt da vor allem an die USA. …mehr
Kommentar Kann ein Reseller noch mit dem Verkauf von mobilen Endgeräten und Zubehör überleben? Der CP-Querschläger meint: ja! …mehr
Kommentar Solange Netze so konstruiert werden, dass sie von Regierungsdiensten und anderen "Blackhats" gehackt werden können, solange bleibt die Cloud unsicher, glaubt der CP-Querschläger. …mehr
Kommentar Laut dem CP-Querschläger sind es vor allem Marder, die für Defekte und Ausfälle in Rechenzentren sorgen. …mehr
Kommentar Der Staat möchte uns die 500-Euro-Scheine wegnehmen und alle Zahlungen über 5.000 Euro nur noch bargeldlos zulassen. Was unser Kolumnist dazu meint. …mehr
Kommentar Der "CP-Querschläger" beschäftigt sich auch mit dem Thema IoT. Er plädiert für "intelligente" Roboter, die unsere Meere reinigen, Müll in Humus verwandeln und neue neue Wälder anlegen, um CO2 zu sparen. …mehr
Kommentar Es gab schon mal "intelligentere" Smart Home-Ansätze als die aktuellen zur Steuerung von Heizung, Licht und Fenstern, meint der CP-Querschläger. …mehr
Kommentar Mitte März ist CeBIT-Zeit, da präsentiert sich Hannover zweitklassig: Das Wetter ist schmuddelig, der Himmel grau und die Messe auch nicht mehr das, was sie einmal war. …mehr
Ein ganz spezielles Fazit seiner tollen Zeit (Weihnachten, Fasching, Karneval, Fasnacht) zieht der CP-Querschläger. …mehr
Auch unser Querschläger zieht sein persönliches Fazit für das Jahr 2015 und wagt einige Vorhersagen für das Jahr 2016. …mehr
Aufgrund der immer mehr flackernden und blinkenden Anwendungen und Websites, sind Bildqualität, Refresh-Zeiten oder Farbtreue beratungsintensive, kundensensitive Merkmale. Ein Plus für den Fachhandel! …mehr
Der Trend, immer mehr Kapazitäten in fremde und oft auch ferne Hände zu geben, ist nicht ohne Risiko. Denn die Sicherheit bleibt dabei auf der Strecke. …mehr
Als Fachhändler bekommt man über die Jahre mit, wie die einzelnen Distributoren ticken, wenn es um Verträge oder überhaupt um Dienstleistungen geht. Wird sich da bei den Services (Stichwort: "Cloud-Distribution") etwas ändern? …mehr
Maschinen, Betriebsstätten und Kunden werden ständig gepflegt, nur der Mensch im Unternehmen ist zu oft auf sich selbst angewiesen. Umso wichtiger ist ein seelischer Ausgleich, um funktionsfähig zu bleiben. …mehr
Was für ein Dusel doch Systemhäuser haben. Während der Hardwarehandel immer weiter zurückgeht, Ladengeschäfte wie die Honigbienen sterben und selbst die Distribution angesichts Amazon oder der Herstellershops nach ihrer Existenzberechtigung gefragt werden, hat das Systemhaus das große Los gezogen. …mehr
Die IFA setzt Techniktrends, die CeBIT macht auf langweilige IT-Industrie. Und in Berlin gibt es Produkte zum Anfassen – nicht nur virtuelle. …mehr
Auf die Hersteller von Druckern kann man mächtig sauer sein. In Statistiken wird gemogelt, Anwender werden abgezockt und Kunden abgeworben. Ob dann Tinte oder Toner besser ist, ist nebensächlich. …mehr