Die Leser der ChannelPartner-Schwesterpublikation Computerwoche haben ihre Lieblingssystemhäuser gewählt. Wie die Sieger in Düsseldorf ihre Auszeichnungen feierten, sehen Sie in unserer Bildergalerie. …mehr
Die IT-Branche wandelt sich rapide – weg vom Integrationsgeschäft hin zur Dienstleistung. Doch was bedeutet das für das Selbstverständnis der Systemhäuser? …mehr
Wollen deutsche Systemhäuser im Projektgeschäft mit Anwendungssoftware reüssieren, müssen sie die SAP-Landschaft aus dem Effeff beherrschen. Das hat unsere Umfrage unter Anwendern zur Zufriedenheit mit ihren… …mehr
Mittelständische Kunden beziehen von ihren Systemhäusern immer häufiger Cloud-Dienste. Das zeigt unsere Erhebung zum besten Systemhaus 2014. …mehr
Unsere Umfrage zur Zufriedenheit der Anwender mit ihren Systemhäusern zeigt ein erstaunliches Desinteresse an Mobility-Projekten. Wie passt das zum Hype um Mobility und Digitalisierung? …mehr
Ein Blick auf die IT-Projekte, die Anwender mit ihren Systemhauspartnern betreiben, offenbart einen Hang zur Uniformität: Microsofts Windows-Betriebssysteme und Server-Lösungen sind in fast allen Unternehmen… …mehr
Wie finden Anwender die Systemhäuser für ihre IT-Projekte? Jedenfalls nicht auf Xing, LinkedIn, Facebook und Co. Eine Umfrage gibt Aufschluss darüber, wie Unternehmen entscheiden und ihre IT-Gelder verteilen. …mehr
Die Welt vernetzt und digitalisiert sich im rasenden Tempo, für Sicherheit bleibt oft keine Zeit. Mehr und mehr Anwender lagern daher die IT-Security an ihre Systemhäuser aus. Wir stellen die besten… …mehr
Der wachsende Speicherbedarf sorgt dafür, dass viele Anwender ihre Systemhäuser mit der Überarbeitung ihrer Infrastruktur beauftragen. Wir haben die Kunden nach ihren Erfahrungen gefragt und stellen die besten… …mehr
Überarbeiten Systemhäuser die Netz- und TK-Anlagen ihrer Kunden, liefern sie unserer Anwenderumfrage zufolge zumeist gute Ergebnisse ab. Wir stellen Ihnen die besten Systemhäuser für Netz- und TK-Projekte vor. …mehr
Die Befragung von Systemhauskunden zeigt, dass Projekte im Segment "PC- und Server-Infrastruktur" besonders häufig gestartet werden. Wie stellen Ihnen die besten Systemhäuser für diese Aufgabe vor. …mehr
Mit welchen Projekten können Systemhäuser bei Anwendern punkten? Wonach wählen Unternehmen ihren Dienstleister aus, und wie bewerten sie dessen Leistungen? …mehr
Welche IT-Dienstleister konnten 2014 hierzulande die höchsten Umsätze erzielen? Wir stellen wir Ihnen die Systemhäuser und Unternehmen ab Platz 26 vor. …mehr
Wir haben Anwender befragt, wie zufrieden sie mit der Projektarbeit der Systemhäuser sind. Unterm Strich haben sie sehr gute Noten verteilt. Ein sanftes Ruhekissen ist das insgesamt positive Votum der Kunden… …mehr
Unserer aktuellen Erhebung zufolge genießen kleine und mittelgroße Systemhäuser eine besondere Wertschätzung ihrer Kunden. Sie werden deutlich häufiger von Anwendern weiterempfohlen als große Anbieter. …mehr
Schrittweise lösen sich Systemhäuser vom klassischen Handelsgeschäft. Sie hoffen auf die Cloud und auf Geschäftsmodelle an der Schnittstelle von IT und Industrie. …mehr
Die Partys auf dem Systemhauskongress sind legendär. So war es auch dieses Mal, als sich viele Vertreter deutscher Systemhäuser auf dem Kongress "Chancen 2015" am 27. und 28. August 2014 im… …mehr
Die größten Systemhäuser Deutschlands haben im Kalenderjahr 2012 hartnäckig um Wachstum gekämpft und dabei auch Akquisitionen nicht gescheut. Dennoch hat sich auf den vorderen Plätzen der Rangliste nicht viel… …mehr
Das Anwendervotum hat 2013 neue Sieger in allen Kategorien hervorgebracht. Dualutions, IT-Haus und Allgeier waren die besten Systemhäuser 2013. …mehr
Beim Systemhauskongress "Chancen 2014" in Düsseldorf gab es nicht nur wertvolle Impulse fürs Geschäft. Am Abend feierten die Gäste die Preisträger und die kundenfreundlichsten Systemhäuser. …mehr