Acer: Veränderungen in der Geschäftsführung

20.12.2006
Oliver Ahrens wechselt in das europäische Management, Stefan Engel wird neuer Country Manager...

Acer Europa will mit einer veränderten Vertriebs- und Marketingstrategie, die die Bildung von Commercial und Consumer Business Units beinhaltet, zusätzliche Absatzpotenziale ausschöpfen und den langfristigen, nachhaltigen Unternehmenserfolg sicherstellen.

Im Zuge dieser Neuorganisation passt das Unternehmen Anfang 2007 auch die Verantwortungsbereiche und die Aufgabenverteilung in der deutschen Geschäftsführung an.

Oliver Ahrens wechselt in das europäische Acer-Management, um als Product Business Director EMEA die von ihm vorher schon auf EMEA-Ebene verantwortete Geschäftsentwicklung im Produktbereich Displays weiter zu forcieren.

Stefan Engel, seit 2003 in der Acer-Geschäftsführung zuständig für Nord-, Zentral- und Osteuropa, übernimmt als Country Manager zusätzlich die Verantwortung für das deutsche Geschäft - er wird hierbei von Oliver Ahrens in seiner Funktion als Geschäftsführer von Acer Computer unterstützt.

Wilfried Thom verantwortet als Geschäftsführer weiterhin den Bereich Mobile Computing.

Ahrens zu seiner neuen Aufgabe als Product Business Director Displays: "Unser Ziel ist klar die Marktführerschaft in EMEA. Wir haben noch riesige Potenziale in den ,Emerging Markets' in Zentraleuropa und im Mittleren Osten. Außerdem versprechen wir uns durch die Repositionierung unserer Produktlinien ein deutlich höheres Absatzpotenzial. Hybrid-Produkte, die segmentübergreifend nachgefragt werden, gehören der Vergangenheit an."

Engel zu den Zielen von Acer Deutschland: "An der grundsätzlichen Unternehmensausrichtung von Acer wird sich nichts ändern, d.h. wir werden uns auch in 2007 konsequent auf strategische Märkte und Wachstumssegmente konzentrieren. Deutschland bleibt hierbei ein Fokusmarkt. Ziel ist es, unsere Position im SOHO- und SMB-Markt weiter zu stärken und das Corporate-Geschäft sukzessive zu entwickeln. Auch um Aufträge der öffentlichen Hand werden wir uns stärker als in der Vergangenheit bemühen. Im Hinblick auf die einzelnen Produktbereiche lautet die Zielsetzung: Ausbau unserer Marktführerschaft im Notebook-Segment und Steigerung der Absatzzahlen im PC- und Server-Bereich. Im CE-Markt wollen wir insbesondere mit LCD-TV-Geräten und Navigationssystemen deutlich zulegen." (sch)