Kurz vor der wichtigsten Kundenkonferenz von Fujitsu nimmt CEO Rolf Schwirz überraschend seinen Hut. Beobachter bestätigen, dass er Fujitsu in den vergangenen beiden Jahren neues Leben eingehaucht und viele Veränderungen durchgeführt hat. Die Strategie, den stark hardwarelastigen Konzern auf Softwarekurs zu bringen, ist allerdings bisher noch nicht aufgegangen. Schwirz wechselt in den Vorstand des Embedded-Computer-Spezialisten Kontron.
Nach Angaben des Marktforschers Gartner sind die PC-Verkaufszahlen in Deutschland im dritten Quartal 2012 um fast ein Fünftel zurückgegangen. Viele Anwender kaufen sich mittlerweile lieber ein Smartphone oder einen Tablet-PC, bevor sie ihren Desktop-PC oder ihr Notebook ersetzen. Da es seine Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum annähernd halten konnte, springt Lenovo erstmals auf Platz eins im deutschen PC-Markt.
Foto: Dell
Im seit Monaten andauernden Prozess um Schmiergeldzahlungen gegen frühere Media-Markt-Manager fordert die Staatsanwaltschaft für die sechs Angeklagten Haftstrafen zwischen dreieinhalb Jahren sowie fünf Jahren und neun Monaten. Demnach sollen die beiden Hauptangeklagten Michael Rook und Bruno Herter in ihrer Zeit beim Media Markt Schmiergelder in Höhe von vier Millionen Euro unter sich aufgeteilt haben. Das Geld soll vom Geschäftsmann Peter N. gekommen sein, dessen Firmen im Gegenzug mit dem Verkauf von DSL-Verträgen in Media-Markt-Fillialen über mehrere Jahre hinweg circa 50 Millionen Euro eingenommen haben sollen. (ct)