Die neue Redmi-Note-10-Serie soll High-End-Spezifikationen wie ein 120-Hz-Display und eine 64-Megapixel-Kamera zum kleinen Preis bieten. …mehr
Distributor und Hersteller Wortmann bringt ein neues Notebook seiner Marke Terra auf den Markt. Mit AMD-Antrieb setzt es zudem einen Kontrapunkt in das bisherige Intel-Portfolio. …mehr
Das AV-Test Institut hat 15 Schutzlösungen für Android getestet, die für privat genutzte Geräte gedacht sind. Zwei Drittel der Sicherheits-Apps hat die volle Punktzahl erreicht, Google Play Protect ist nach… …mehr
Ausgestattet mit Intel Core vPro-Prozessoren der 11. Generation oder AMD Ryzen Prozessoren der 5000er-Serie, bieten die aktualisierten Lenovo ThinkPads eine verbesserte Konnektivität sowie Technologien zur… …mehr
Mit der Surface-Produktreihe mischt Microsoft seit einigen Jahren kräftig im Tablet- und Notebook-Markt mit. Nun hat der Konzern die Produktpalette weiter ausgebaut und die Partneranzahl gesteigert. …mehr
Huawei hat das Falt-Smartphone Mate X2 vorgestellt. Es lässt sich ganz anders als noch das Vorgängermodell falten. …mehr
Die Computer-Anbieter HP und Dell profitieren weiter vom Notebook-Boom in der Corona-Pandemie. Dabei sorgen vor allem Verbraucher für das Wachstum. …mehr
Die Produktreihe Lifebook U7x11 umfasst Business-Notebooks mit Intel Pro-Plattform der 11. Generation und hat in bestimmten Modellen 5G-Konnektivität. Die robuste Lifebook E5-Serie bekommt eine… …mehr
Man muss nicht die vollen 279 Euro für ein Paar Airpods Pro bezahlen, die Apple aufruft. Aber Vorsicht ist geboten. …mehr
Das britische DWP (Department for Work and Pensions) hat mit dem Reseller und Dienstleister XMA einen Vertrag über die Bereitstellung von 11.000 iPhones abgeschlossen. Offenbar gibt es dabei Rabatt. …mehr
Die neue Redmi-Note-10-Serie soll High-End-Spezifikationen wie ein 120-Hz-Display und eine 64-Megapixel-Kamera zum kleinen Preis bieten. …mehr
Distributor und Hersteller Wortmann bringt ein neues Notebook seiner Marke Terra auf den Markt. Mit AMD-Antrieb setzt es zudem einen Kontrapunkt in das bisherige Intel-Portfolio. …mehr
Ausgestattet mit Intel Core vPro-Prozessoren der 11. Generation oder AMD Ryzen Prozessoren der 5000er-Serie, bieten die aktualisierten Lenovo ThinkPads eine verbesserte Konnektivität sowie Technologien zur besseren Zusammenarbeit und Kommunikation. …mehr
Mit der Surface-Produktreihe mischt Microsoft seit einigen Jahren kräftig im Tablet- und Notebook-Markt mit. Nun hat der Konzern die Produktpalette weiter ausgebaut und die Partneranzahl gesteigert. …mehr
Die Computer-Anbieter HP und Dell profitieren weiter vom Notebook-Boom in der Corona-Pandemie. Dabei sorgen vor allem Verbraucher für das Wachstum. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Mobile Computing:
– Erreichbarkeit (fast) an jedem Punkt der Welt
– Große Auswahl an unterschiedlichen Formfaktoren
– Gewicht und Größe sind optimal für unterwegs
– Technologie der Zukunft
Lesen Sie dazu: Kriterien für Business-Tablets
– Sicherheitsschwachstellen bei einigen Betriebssystemen
– Schwierige sichere Einbindung in Unternehmensnetzwerke (Wildwuchs)
– Extrem kurze Produktzyklen
Lesen Sie dazu: Wie man Handys abhört – und wie man sie sichern kann
Mobile Geräte – vor allem Smartphones und Tablet-PCs – sind seit einigen Jahren aus dem heimischen Wohnzimmer und den Büros nicht mehr wegzudenken. Während Notebooks überwiegend noch auf Windows-Betriebssysteme ausgelegt sind, stehen dem Anwender im Smartphone- und Tablet-Segment unterschiedliche Betriebssysteme wie Android, Blackberry OS, oder Windows zur Verfügung. Durch neue Formfaktoren, wie Convertibles oder Hybrid-Tablets, können Anwender auch Geräte erhalten, die sehr flexibel in der Art der Nutzung sind.
Lesen Sie dazu auch: Slates, Hybrides, Detachables – Trends bei Business-Tablets
Mittlerweile gibt es kaum einen mobilen Arbeiter, der nur über ein einziges mobiles Gerät verfügt. Die Sprachkommunikation läuft über ein Smartphone, während der E-Mail- und Datenverkehr überwiegend per Tablet abgewickelt werden. Für das umfangreiche Erstellen und Bearbeiten von Dateien ist jedoch häufig immer noch ein Notebook die richtige Wahl. Das Thema "Bring Your Own Device "(BYOD) stellt in diese Zusammenhang viele Unternehmen vor Herausforderungen, was das Management der Geräte sowie ihre Sicherheit und die der Unternehmensdaten betrifft. Mobile Device Management (MDM) ist vor allem für Firmen mit sicherheitsrelevanten Produkten daher unerlässlich. Gleichzeitig heißt es, die richtigen Tarife bei den Mobilfunkanbietern zu finden und die Mitarbeiter bei Auslandsreisen bezüglich der Nutzung der einzelnen Devices zu sensibilisieren. Sonst kann der Vorteil des mobilen Arbeitens schnell teuer werden.
Lesen Sie dazu: Das sind die Stars der Branche – Mobile Computing