• Newsletter
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk
ChannelPartner Logo
  • CP: Home
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Fachhandel
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
      • Cloud Computing
      • Data Center
      • Displays
      • Drucken & Archivieren
      • Gehalt & Karriere
      • IoT
      • Mobile Computing
      • Recht
      • Security
      • Software
      • Steuern & Finanzen
      • Netzwerke
      • Channel Excellence Awards
      • PC & Zubehör
      • Hot Topic: Die besten ITK-Arbeitgeber
      • Hot Topic: Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
      • Hot Topic: Digital Workplace
      • Hot Topic: Managed Services
    • Alle Themen im Überblick
  • IDG ExpertenNetzwerk
ANGESAGT: News Newsletter Partnerprogramme Personen Amazon Apple Cancom KI MediaSaturn Nachhaltigkeit
  • Distribution
  • E-Commerce
  • Fachhandel
  • Systemhäuser
  • Events
  • Webcast
  • Themen
  • Themen
  • Cloud Computing
  • Data Center
  • Displays
  • Drucken & Archivieren
  • Gehalt & Karriere
  • IoT
  • Mobile Computing
  • Recht
  • Security
  • Software
  • Steuern & Finanzen
  • Netzwerke
  • Channel Excellence Awards
  • PC & Zubehör
  • Hot Topic:
    Die besten ITK-Arbeitgeber
  • Hot Topic:
    Erfolgreich im Datenzeitalter - mit neuen Maßstäben bei Leistung, Flexibilität und Skalierbarkeit
  • Hot Topic:
    Digital Workplace
  • Hot Topic:
    Managed Services
Scroll
  • Company Scout
  • Whitepaper
  • Jobbörse
  • Videos
  • IDG Experten Netzwerk

eBay

  • Online-Plattform führt „ebay Lokal“ ein: „Lokale Händler können über eBay mehr Sichtbarkeit erzielen“ - Foto: eBay

    Online-Plattform führt „ebay Lokal“ ein

    „Lokale Händler können über eBay mehr Sichtbarkeit erzielen“

    Mit der Einführung von „eBay Lokal“ werden lokale Angebote nun auf der Startseite herausgehoben präsentiert. Lokale Händler sollen so besser Online-Kunden vor Ort erreichen und von Click & Collect-Effekten… …mehr

    Von Matthias Hell (Autor)
  • Spezielle Aktionen für Endkunden und Händler: eBay fordert seinen Platz im Refurbished-Markt ein

    Spezielle Aktionen für Endkunden und Händler

    eBay fordert seinen Platz im Refurbished-Markt ein

    Gebrauchte Geräte von professionellen Händlern – was heute unter dem Schlagwort Refurbished Mode ist, gibt es bei eBay schon immer. Mit einem Stand im Reseller Park der IFA und speziellen Aktionen für Händler… …mehr

    Von Matthias Hell (Autor)
  • 62 Prozent bevorzugen den Gast-Checkout: Online-Käufer achten verstärkt auf Datenschutz - Foto: William Potter - shutterstock.com

    62 Prozent bevorzugen den Gast-Checkout

    Online-Käufer achten verstärkt auf Datenschutz

    Bei einer Umfrage des Software-Auswahlportals GetApp sagten 28 Prozent der Verbraucher, dass sie sich im Vergleich zum Vorjahr mehr Gedanken über Datenschutz machen. Deutsche Verbraucher lesen zudem häufiger… …mehr

    Von Peter Marwan (Redakteur)
  • 431 Millionen Kunden-Accounts: Paypal schafft mehr Umsatz und Gewinn - Foto: mrmohock - shutterstock.com

    431 Millionen Kunden-Accounts

    Paypal schafft mehr Umsatz und Gewinn

    Der Online-Bezahldienst Paypal hat das vergangene Quartal mit einem Umsatzplus von sieben Prozent abgeschlossen. Die Erlöse lagen mit 7,3 Milliarden Dollar am oberen Ende der eigenen Prognose. …mehr

  • Erwartungen übererfüllt: Mehr Umsatz bei eBay - Foto: Natee Meepian - shutterstock.com

    Erwartungen übererfüllt

    Mehr Umsatz bei eBay

    Die Handelsplattform eBay hat im vergangenen Quartal den Umsatz um fünf Prozent auf gut 2,5 Milliarden Dollar gesteigert. …mehr

  • Online-Marktplatz bringt Neuerungen für gewerbliche Verkäufer: Das ist neu für eBay-Seller

    Online-Marktplatz bringt Neuerungen für gewerbliche Verkäufer

    Das ist neu für eBay-Seller

    Im üblichen halbjährlichen Rhythmus veröffentlicht eBay Neuerungen für seine gewerblichen Verkäufer. Dieses Mal werden unter anderem Rückgaben erleichtert, Prozesse für Zahlungsstreitigkeiten vereinfacht und… …mehr

    Von Matthias Hell (Autor)
  • Marken-Quiz: Warum heißt eBay eigentlich eBay? - Foto: eBay

    Marken-Quiz

    Warum heißt eBay eigentlich eBay?

    Fragen Sie sich auch manchmal, woher eBay seinen Namen hat? Oft verbergen sich spannende Geschichten hinter den Namen der Unternehmen, mit denen wir tagtäglich zu tun haben. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • C2C-Verkäufe ab sofort gebührenfrei: Händler begrüßen eBays Privatkunden-Initiative - Foto: eBay

    C2C-Verkäufe ab sofort gebührenfrei

    Händler begrüßen eBays Privatkunden-Initiative

    Jahrelang hat sich eBay bemüht, vom Image des Online-Auktionshauses für Jedermann loszukommen und sich als professioneller Marktplatz zu präsentieren. Mit der Aufhebung der Gebühren für private Verkäufer wurde… …mehr

    Von Matthias Hell (Autor)
  • Online-Handel: Ebay Deutschland streicht Gebühren für private Verkäufer - Foto: eBay

    Online-Handel

    Ebay Deutschland streicht Gebühren für private Verkäufer

    Die Online-Handelsplattform Ebay verlangt in Deutschland künftig bei privaten Verkäufen keine Angebotsgebühren oder Verkaufsprovisionen mehr. …mehr

  • Neue Betrugsmasche auf Ebay-Kleinanzeigen: Fritzboxen zu Traumpreisen - Foto: Postmodern Studio - shutterstock.com

    Neue Betrugsmasche auf Ebay-Kleinanzeigen

    Fritzboxen zu Traumpreisen

    Auf Ebay-Kleinanzeigen stellen Betrüger in meist übernommenen Konten supergünstige Angebote zu Fritzboxen ein und überreden Käufer zur Zahlung ohne Käuferschutz. …mehr

    Von René Resch (Autor)
  • Behinderung von Wettbewerbern

    Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Paypal ein

    Das Bundeskartellamt hat ein Verfahren gegen den Online-Bezahldienst Paypal wegen des Verdachts der Behinderung von Wettbewerbern und der Beschränkung des Preiswettbewerbs eingeleitet. …mehr

  • Umfangreiche Ermittlungen nach Warenbetrug

    eBay-Kleinanzeigen-Betrüger geschnappt

    Die Handelsplattform „eBay Kleinanzeigen“ wird immer wieder für Betrügereien missbraucht. Nun hat die Polizei in Unterfranken drei Gauner verhaftet, die dort im großen Stil hochpreisige Waren verkauft aber nie geliefert hatten. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • Geschäftsausblick enttäuscht

    Paypal steigert Erlöse kräftig

    Der Online-Bezahldienst Paypal hat im Sommer ein starkes Wachstum verbucht. …mehr

  • Umsatzrückgang

    Ebay tut sich weiter schwer

    Ebay hat im von Inflations- und Konjunktursorgen geprägten Sommerquartal einen weiteren Umsatzrückgang verzeichnet. …mehr

  • Online-Marktplatz mit Herbst-Update

    Das ändert sich für eBay-Seller

    Traditionell gibt eBay zum Herbstanfang die neuesten Änderungen für die gewerblichen Seller auf dem Online-Marktplatz bekannt. Dieses Mal reicht das Spektrum von erweiterten Funktionen bis zu neuen Tools. …mehr

    Von Matthias Hell (Autor)
  • BGH-Urteiil

    Harsche Kundenkritik auf Ebay erlaubt

    19,26 Euro kosteten vier Gelenkbolzenschellen, 4,90 Euro waren für den Versand. Nach dem Geschäft auf Ebay hinterließ der Käufer eine Bewertung: "Ware gut, Versandkosten Wucher!!" Ob er das durfte, hat nun der BGH entschieden. …mehr

  • Kooperation mit Fintech Iwoca

    eBay lanciert flexible Finanzierungslösung für Seller

    Gemeinsam mit dem Fintech Iwoca bietet eBay seinen Sellern ab sofort flexible Kredite im Umfang zwischen 2.500 bis 1 Million Euro mit umsatzbasierten Rückzahlungen an. Das Angebot soll, helfen Finanzierungslücke der Marktplatzanbieter zu schließen. …mehr

    Von Matthias Hell (Autor)
  • Seller-Event eBay Open 2022

    eBay prämiert Top-Händler – und Partnerstädte

    Am Rande des nach der Corona-Pause wieder physisch abgehaltenen Seller-Events eBay Open zeichnete der Online-Marktplatz ausgewählte Top-Händler mit seinen eBay Awards aus. Ebenfalls prämiert wurden zwei Teilnehmerstädte der Initiative „eBay Deine Stadt“. …mehr

    Von Matthias Hell (Autor)
  • Ratenkauf im E-Commerce

    Was Händler bei "Buy Now, Pay Later" beachten müssen

    „Buy Now, Pay Later“ (BNPL) wird bei Kunden immer beliebter. Händler, die Kunden diese Zahlungsmethode anbieten, können ihren Bruttoumsatz um 3 bis 10 Prozent steigern – sollten vor der Einführung aber die richtigen Weichen stellen. …mehr

    Von Gordon Langmann (Autor)
  • Gemeinsame Aktion von Polizei und eBay Kleinanzeigen

    Betrugsmasche mit Stellenanzeigen

    Mit betrügerischen Stellenanzeigen wollen Gauner entweder an persönliche Daten kommen oder die Interessenten für betrügerische Machenschaften einspannen. Die Polizei versucht nun, den Spieß umzudrehen. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • Anzeigen für Betrügerseiten

    Fake Shops werben bei eBay Kleinanzeigen

    Betrüger missbrauchen Internet-Werbemöglichkeiten, um Verbraucher auf Fake Shops abzuzocken. Besonders im Visier ist dabei das Portal von eBay Kleinanzeigen. Der Kampf gegen die Gauner ist nur bedingt erfolgreich. …mehr

    Von Armin Weiler (Chefreporter)
  • Trotz Umsatzknicks

    Ebay übertrifft Erwartungen

    Die Online-Handelsplattform Ebay tut sich nach dem Ende Internet-Bestellbooms in der Pandemie weiter schwer. …mehr

  • Online-Handel

    Ebay Kleinanzeigen streicht "Ebay" aus Firmennamen

    Das Schnäppchenportal Ebay Kleinanzeigen wird künftig den Namensteil Ebay streichen und unter der Marke "Kleinanzeigen.de" auftreten. Das teilte das Unternehmen am Montag in Kleinmachnow bei Berlin mit. …mehr

  • Neuer „Re-Store“

    eBay fokussiert Refurbished-Geschäft

    Mit der Unterkategorie „Re-Store“ fokussiert eBay das Geschäft mit gebrauchten oder generalüberholten Produkten. Laut einer von dem Online-Marktplatz beauftragten Studie wollen 52 Prozent der Deutschen Gebrauchtes und Generalüberholtes kaufen. …mehr

    Von Matthias Hell (Autor)
  • Geschäftsausblick enttäuscht

    eBay legt schwache Zahlen vor

    Nach dem Internet-Shopping-Boom während der Corona-Pandemie laufenb die Geschäfte bei der Online-Handelsplattform eBay deutlich schlechter. …mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »

Service

  • Newsletter
  • Archiv
  • RSS-Feeds
  • Bilder-Galerien
  • Mediathek
  • Quiz
  • Event-Kalender

Folgen Sie uns!

  • Twitter
  • Facebook
  • XING
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Flipboard

Top-Themen

  • Garantie und Gewährleistung: Was ist der Unterschied?
  • Beratersprech: Begriffe aus der Bürosprache und ihre
  • Arbeitszeitgesetz: Wie lange darf man arbeiten?
  • Eine Spam-Mail beantwortet - und was dann passiert ist
  • Rangliste: Die größten Distributoren in Deutschland
  • Ende: Die passende Grußformel für Ihre E-Mail

Verlag

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Policy
  • Redaktion
  • Leser-Service
  • Werben auf ChannelPartner
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Werbung
  • Urheberrechtshinweis

© 2023 IDG Tech Media GmbH, München. Alle Rechte vorbehalten.

Per E-Mail versenden