Matthias Hell ist Experte in Sachen E-Commerce und Retail sowie Buchautor. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in renommierten Handelsmagazinen und E-Commerce-Blogs. Zuletzt erschien seine Buchveröffentlichung "Local Heroes 2.0 – Neues von den digitalen Vorreitern im Einzelhandel".
Mit dem Programm „zertifiziert generalüberholt“ startet Ebay ein Qualitätssiegel für B-Ware. Händler können sich ab sofort bei Ebay.de zertifizieren lassen und profitieren von schneller auffindbaren Angeboten. …mehr
Die Kundennachfrage nach Technikprodukten war stärker als der negative Effekt der Ladenschließungen: Euronics konnte im Corona-Jahr 2020 den Außenumsatz um 15 Prozent steigern. Das Online-Geschäft der… …mehr
Mit der Einführung einer KI-basierten Lösung will Digitec Galaxus künftig den Wareneingang automatisieren. Dafür setzt der Schweizer E-Commerce-Marktführer auf die Technologie eines Münchner Unternehmens. …mehr
Im Rahmen seines Frühjahrs-Updates führt Ebay eine Reihe von Änderungen ein, darunter erweiterte Optionen beim Gutschein-Marketing sowie neue Anzeigen-Tools. …mehr
Zum Auftakt der virtuellen KOOP bekräftigten Euronics und Expert ihr Bekenntnis zur gemeinsamen Kooperationsmesse und forderten die beiden Verbundgruppen einträchtig ein Ende des Lockdown. Doch es traten auch… …mehr
In einem gemeinsamen Offenen Brief fordern die wichtigsten Retailer eine sofortige Öffnung des stationären Technik-Einzelhandels. Zu den Unterzeichner gehören Media-Saturn, Conrad, EP, Euronics und Expert. …mehr
Gut ein halbes Jahr nach der Übernahme des Online-Marktplatzes wird Real.de nun zu Kaufland.de umfirmieren. Für die Lidl-Schwester Kaufland bietet das die Chance, im E-Commerce an Gewicht zuzulegen. …mehr
Wegen der Unsicherheit über ein Ende des Lockdown verschiebt Electronic Partner (EP) seine digitale Jahresveranstaltung um drei Wochen. „Unsere Mitglieder brauchen Planungssicherheit, so die Begründung von… …mehr
Die Analyse des IFH Köln zeigt: Die Konsumenten sind im zweiten Lockdown mit ihren Online-Käufen zunehmend zufrieden. Größter Profiteur des Online-Zuwachses bleibt Amazon. …mehr
Der Preisvergleicher Guenstiger.de hat ausgewertet, welche Produkte seit Beginn des zweiten Lockdown bei den Konsumenten besonders hoch im Kurs stehen. Das Ergebnis dürfte den Elektronikhandel freuen. …mehr
Auch Expert leidet unter der Corona-Krise und dem mittlerweile zweiten Lockdown. Doch wie an der virtuellen Frühjahrstagung bekannt wurde, konnte die Verbundgruppe anders als der Wettbewerb die Zahl der… …mehr
Für ihr „E-Commerce-Frustbarometer“ haben Elaboratum und Trusted Shops Kunden zu den nervigsten Situationen im Onlineshopping befragt. Ein Ergebnis: Schlechte Warenverfügbarkeit treibt Kunden zur Weißglut. …mehr
Bei der Digitalisierung des POS nimmt MediaMarktSaturn eine Vorreiterrolle ein. Im Gespräch erklärt Digitalchefin Sonja Moosburger, welche Technologien sich etabliert haben und was es bei der Einführung von… …mehr
Nach dem Abschied von MediaMarktSaturn und einer Auszeit ist Martin Wild wieder zurück – jedoch nicht in der IT-, sondern in der Ernährungsbranche. Mit dem Start-up Organic Garden will Wild gesunde… …mehr
Hat der Online-Boom im Corona-Jahr 2020 Notebooksbilliger.de (NBB) geholfen, die Umsatzmilliarde zu knacken? Im Interview berichtet CEO Oliver Hellmold über eine stark gestiegene Nachfrage, die nur durch die… …mehr
Auch der niederländische Elektronikversender Coolblue konnte vom Online-Wachstum im Corona-Jahr 2020 profitieren und seinen Umsatz um 34 Prozent auf 2 Milliarden Euro steigern. Das Deutschlandgeschäft soll… …mehr
Microsoft Teams hat sich in Zeiten der Corona-Pandemie für viele zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Alltag entwickelt. Deshalb startet der Systemhausverbund comTeam für seine Partner nun eine umfangreichen… …mehr
Refurbished-Produkte sind bei weitem kein Nischenmarkt. Das zeigt der Refurbished-Marktplatz Refurbed, der seinen Umsatz 2020 auf über 100 Millionen Euro verdreifachen konnte. Nun will das Unternehmen in… …mehr
Statt als gemeinsames Event mit Euronics veranstaltet Expert seine Frühjahrsmesse nun als eigenständiges virtuelles Format. Die Kooperationsmesse KOOP wollen die zwei Verbundgruppen erst als nach der… …mehr
Mit der Trennung von Frontend und Backend liegt das E-Commerce-System Commercetools voll im Zeitgeist. Nun startet das Unternehmen ein Partner-Netzwerk für Agenturen, Dienstleister und E-Commerce-Berater. …mehr
Es hatte sich bereits angekündigt, dass die Corona-Krise AO Rückenwind verleiht, um in Deutschland profitabel zu werden. Nun hat der britische Elektronikversender dieses Ziel erreicht – und stößt auch mit… …mehr
Nach eigenen Angaben hat Electronic Partner (EP) trotz Corona-Krise das Jahr 2020 positiv abgeschlossen. Impulse für das neue Jahr soll die Jahresveranstaltung der Verbundgruppe liefern, die im März und April… …mehr
Für die meisten Online-Händler war 2020 ein erfolgreiches Jahr, das zeigt die jährliche Kundenumfrage des Shopsystemanbieters Shopware. In vielen Fällen trieb die Corona-Krise die Nachfrage, doch einige… …mehr
Anfang November 2020 hat der Elektronikversender Cyberport begonnen, Apple-Produkte auch im Abo anzubieten. Im Interview erklärt Jens Lippert, Leiter der Unternehmensentwicklung, welche Ziele Cyberport mit dem… …mehr
Die Kreditkarte bekommt ein eigenes Wallet, die Girocard geht ins Netz – das sind einige der Prognosen, mit denen Ralf Gladis, CEO des Bezahldienstleisters Computop, in das neue Jahr startet. Am wichtigsten… …mehr