Update In der DACH-Region gibt es aktuell rund ein Dutzend Buy-and-Build-Strategien mit Fokus auf IT-Systemhäuser. Dabei treten Beteiligungsgesellschaften häufig in Konkurrenz, um die besten Unternehmen. Erfahren… …mehr
Mit neuesten Version Windream 7 der gleichnamigen GmbH, ist es nun auch möglich, elektronische Belege nach der EU-Norm von öffentlichen Auftraggebern zu validieren, zu verarbeiten und abzuspeichern. …mehr
CMS Distribution übernimmt den VAD sysob. Zusammen wollen die beiden Grossisten neue Märkte in der DACH-Region und in übrigen Europa erschließen. …mehr
Die Kundennachfrage nach Technikprodukten war stärker als der negative Effekt der Ladenschließungen: Euronics konnte im Corona-Jahr 2020 den Außenumsatz um 15 Prozent steigern. Das Online-Geschäft der… …mehr
In Rechenzentren sichern USV-Anlagen bei Netzausfällen die Stromzufuhr. Lange wurden sie ausschließlich mit Blei-Säure-Batterien betrieben. Doch Performance, Platzbedarf und Gesamtkosten sprechen mittlerweile… …mehr
Durch die Coronakrise wurde vielen Firmen erst bewusst, wie lückenhaft und mangelhaft ihre Notfallkonzepte sind. Das verhalf dem Schlagwort Cyber-Resilienz zum Durchbruch. Beim ChannelPartner-Workshop… …mehr
Was tun, wenn die Einführung neuer Arbeitsweisen im Team auf subtilen Widerstand trifft? Wenn nach scheinbarer Zustimmung das Engagement ausbleibt? Ein Erfahrungsbericht. …mehr
Sind Systemhäuser im digitalen Zeitalter noch zeitgemäß? Unbedingt, sofern es ihnen nicht mehr nur um die Zahl ihrer Neuabschlüsse, sondern vor allem um die permanente digitale Betreuung ihrer Kunden geht. …mehr
Seit dem 1. März 2021 gehört das Schweizer SAP-Systemhaus ITPC der SoftwareOne Holding AG an. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. …mehr
Ladendiebstahl sorgt für immensen Schaden. Wir zeigen, mit welchen Tricks Ladendiebe arbeiten, welche Präventionsmaßnahmen wirklich helfen und welche Rechte Händler besitzen. …mehr
Software zum Remote Monitoring and Management (RMM) kann weit mehr als vergleichsweise einfache Lösungen zur Fernwartung. So bietet sie Fachhändlern die Möglichkeit, die Kunden-IT aus der Ferne zu managen und… …mehr
Wegen der Corona-Krise hatte Starface den Launch seiner neuen Cloud-Plattform Starface Neon für Video-Conferencing um mehrere Monate vorgezogen. Nun wurde die Lösung offiziell in den UCC-Client integriert. …mehr
Den digitalen Partnertag von Macmon am 23. Februar 2021 haben 300 Partner besucht. …mehr
Digitale Transformation bestehender Ökosysteme: Wie konkurrierende Unternehmen von der vertrauensvollen Nutzung gemeinsamer Ressourcen profitieren können …mehr
Trotz vielfältiger digitaler Kommunikationsmöglichkeiten halten Angestellte in KMU die Zeit im Homeoffice aus Karrieresicht für schwierig: Fast zwei Drittel von ihnen fürchten, dass die berufliche… …mehr
Externe Lichtquellen können bei Videokonferenzen oder beim Streamen die Bildqualität erheblich verbessern. Der Lichtspezialist GLP hat nun eine portable LED-Lichtquelle für dem semiprofessionellen Bereich… …mehr
Auch während der Covid-19-Pandemie stellen Unternehmen neue Mitarbeiter ein. Was aber tun, wenn die gesamte Belegschaft im Homeoffice sitzt? …mehr
Was wird in der Nach-Corona-Welt anders sein? Mehr Homeoffice, sicherlich. Aber was bedeutet das für die Unternehmen? Sie müssen mit der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse fortfahren. Dabei werden sie von… …mehr
Am 4. Februar 2021 verlieh Softwarehersteller Sage wieder mal seine alljährlichen Winners Circle Awards an seine 15 besten Business-Partner. …mehr
Bei der gemeinsam mit Contex veranstalteten Umfrage zur Ermittlung der im Channel beliebtesten Vendoren, den Channel Excellence Awards 2021, hat Securepoint hervorragend abgeschnitten. ChannelPartner befragte… …mehr