Nicht nur die deutsche Autobranche ist in Bedrängnis, chinesische Hersteller wollen auch den Lkw-Markt hierzulande erobern. Der US-Konzern Amazon setzt in Europa jedoch auf Bewährtes. …mehr
Der führende Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus bleibt bei seiner Expansion auf Kurs und konnte den Umsatz in Deutschland 2024 weiter kräftig steigern. Auch konzernweit konnte Digitec Galaxus zulegen und… …mehr
Auf Konzernebene wartet der Geschäftsbericht 2023/24 der MediaMarktSaturn-Mutter Ceconomy mit verbesserten Umsatz- und Ertragszahlen auf. Doch ausgerechnet in der Heimat konnte man sich vom Negativtrend nicht… …mehr
Wer als Fachhändler rechtzeitig einen Trend erkennt und die dazu passenden Produkte in seinem Shop anbietet, bekommt einen Vorsprung vor seinen Wettbewerbern. …mehr
Hyundai bietet über seine Händler nun in 48 Städten in den USA Fahrzeuge auch auf Amazon zum Kauf an. Auch die Finanzierung kann über Amazon abgewickelt werden. …mehr
MediaMarktSaturn testet den Aufbau eines eigenen Same-Day-Delivery-Service für Großgeräte. Nicht nur das Testgebiet im Rheinland deutet darauf hin, dass der Retailer damit auf den wachsenden Erfolg des… …mehr
Um bis zu 4,1 Prozent ist der B2C-Onlinehandel in Deutschland laut aktuellen Prognosen des IFH Köln 2024 gewachsen. Damit kehrt die E-Commerce-Branche nach zwischenzeitlichen Schwankungen durch die… …mehr
Das Weihnachtsgeschäft im Onlinehandel verläuft laut bevh bisher enttäuschend - auch weil Kunden vermehrt auf Billigangebote zurückgreifen. Dadurch bleibt für die Händler unterm Strich weniger übrig. …mehr
Viele Hersteller stellen fest, dass auf dem Markplatz Temu immer wieder Fälschungen ihrer Produkte verkauft werden. Das einzudämmen, ist aus Sicht der betroffenen Unternehmen ein Kampf gegen Windmühlen. …mehr
Der Online-Marktplatz Temu ist bei vielen Konsumenten beliebt. In Deutschland wird er einer Umfrage zufolge jedoch kritischer gesehen als in anderen Ländern. …mehr
Nicht nur die deutsche Autobranche ist in Bedrängnis, chinesische Hersteller wollen auch den Lkw-Markt hierzulande erobern. Der US-Konzern Amazon setzt in Europa jedoch auf Bewährtes. …mehr
Der führende Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus bleibt bei seiner Expansion auf Kurs und konnte den Umsatz in Deutschland 2024 weiter kräftig steigern. Auch konzernweit konnte Digitec Galaxus zulegen und kommt nun auf ein Umsatzniveau von 3,4 Milliarden Euro. …mehr
Auf Konzernebene wartet der Geschäftsbericht 2023/24 der MediaMarktSaturn-Mutter Ceconomy mit verbesserten Umsatz- und Ertragszahlen auf. Doch ausgerechnet in der Heimat konnte man sich vom Negativtrend nicht freimachen: In Deutschland gab es 2,3 Prozent Umsatzrückgang. …mehr
Hyundai bietet über seine Händler nun in 48 Städten in den USA Fahrzeuge auch auf Amazon zum Kauf an. Auch die Finanzierung kann über Amazon abgewickelt werden. …mehr
MediaMarktSaturn testet den Aufbau eines eigenen Same-Day-Delivery-Service für Großgeräte. Nicht nur das Testgebiet im Rheinland deutet darauf hin, dass der Retailer damit auf den wachsenden Erfolg des niederländischen Wettbewerbers Coolblue reagiert. …mehr
Das Wichtigste zum Thema E-Commerce: