Trotz des Abschwungs sichern starke Kundenbeziehungen Händlern langfristigen Erfolg. …mehr
Mit dem Auto in die Stadt zum Einkaufen zu fahren, ist sicherlich nicht gut für das Klima, also dann doch lieber im Web bestellen? So einfach ist das nicht. Es gilt, beid Welten, E-Commerce & Retail, zum… …mehr
Zehn Argumente dafür, dass der Onlinehandel an der Cloud nicht mehr vorbeikommt. …mehr
Tipps zum SEO-Marketing gibt es viele. Doch nachhaltig agierende Unternehmen müssen ihre SEO-Maßnahmen verfeinern. Denn im digitalen Marketing ist Nachhaltigkeit das Ergebnis vieler unterschiedlicher Prozesse,… …mehr
Der Startschuss für den Jahresendspurt im E-Commerce ist gefallen. Jetzt gilt es, schnell noch das Weihnachtsgeschäft richtig anzukurbeln. …mehr
Bekanntheit, ein hoher Wiedererkennungswert, Einzigartigkeit und eine ausgezeichnete Reputation sind seit jeher Kernfaktoren für eine starke Marke. Noch vor wenigen Jahren konnten Markenhersteller vor allem… …mehr
Die englischen Begriffe „Customer Journey“ und „Customer Experience“ lassen sich mit „Kundenreise“, „Kundenerfahrung“ oder „Kundenerlebnis“ nur unzureichend übersetzen. Es geht darum, den Kunden in jeder Phase… …mehr
Warum sich die Rolle des Zahlungsverkehrs auf Plattformen verändern wird, und weshalb wir das Payment neu denken müssen. …mehr
Online-Händler können – genau wie der Weihnachtsmann – in kürzester Zeit alle Zielgruppen weltweit erreichen und sie in ihrer Landessprache mit den Infos beschenken, die sie sich wirklich wünschen. Aber wer… …mehr
Noch nie in der Geschichte des Retails für Home- & Consumer Electronics gab es so viele Chancen wie heute, noch nie wurde allerdings versucht, so vielem Vergangenen neues Leben einzuhauchen. …mehr
Die in enem Webshop angebotenen Produkte lassen sich im Prinzip in die ganze Welt verkaufen. Doch dabei sollten die länderspezifischen Besonderheiten berücksichigt werden. …mehr
Bei einer Umfrage des Software-Auswahlportals GetApp sagten 28 Prozent der Verbraucher, dass sie sich im Vergleich zum Vorjahr mehr Gedanken über Datenschutz machen. Deutsche Verbraucher lesen zudem häufiger… …mehr
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht: Das gilt insbesondere bei Markenrechtsverletzungen. …mehr
Der Begriff „Customer Experience“ lässt sich nur schwer ins Deutsche übersetzen. Es umschreibt die Erfahrungen des Kunden beim Kauf eines Produkts oder bei der Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Und im… …mehr
Beim Aufsetzen eines eigenen Webshops kann man viel falsch machen. Doch wenn man einige Regeln beachtet, dann ist der Erfolg im E-Commerce zum Greifen nahe. …mehr
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten nimmt der Betrugsdruck zu. Gleichzeitig suchen Einzelhändler nach Möglichkeiten, Umsatz und Customer Lifetime Value zu steigern. Ein Blick auf die aktuellen Betrugstrends,… …mehr
Content-Optimierung gehört zu einer der wichtigsten Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung. Aber wie sehen Inhalte aus, die Suchmaschinen und Leser lieben? …mehr
Im Zuge des fortschreitenden Fachkräftemangels sollten auch Vertriebsprozesse standardisiert und automatischer werden - einige Tipps dazu. …mehr
Online-Marketing-Profis wissen: Daten aus der Webanalyse sind für Online-Marketer und Shopbetreiber Gold wert. Und wer wirft solch einen Schatz schon freiwillig über Bord? Genau das ist es jedoch, was Ende des… …mehr
Kommentar Die Welt im Umbruch: Rohstoffknappheit, gestörte Lieferkette und Fachkräftemangel - der Handel steht vor nie gekannten Herausforderungen. …mehr