Anfang November 2020 hat der Elektronikversender Cyberport begonnen, Apple-Produkte auch im Abo anzubieten. Im Interview erklärt Jens Lippert, Leiter der Unternehmensentwicklung, welche Ziele Cyberport mit dem… …mehr
Kommentar Marketing war früher häufig eine sehr einseitige Angelegenheit. Die Digtalisierung hat das geändert: Unternehmen können ihre Zielgruppe besser verstehen und erreichen. …mehr
Seit Mai 2019 gibt es bei Amazon eine kleine Änderung - mit großen Auswirkungen. Zumindest, wenn Sie Onlinehändler sind und bereits am Fulfillment by Amazon (kurz: FBA-Programm) teilnehmen. …mehr
Für ihr „E-Commerce-Frustbarometer“ haben Elaboratum und Trusted Shops Kunden zu den nervigsten Situationen im Onlineshopping befragt. Ein Ergebnis: Schlechte Warenverfügbarkeit treibt Kunden zur Weißglut. …mehr
In Zeiten knapper Ressourcen und Budgets ist es für den Online-Handel wichtiger denn je, sich mit der Performance der eigenen Online-Marketing-Kanäle zu beschäftigten. Nicht immer hält der ROI, was das… …mehr
Viele Kundenbeziehungen bahnen sich über eine Suchmaschine an. Da ist ein gutes Ranking wichtig. Hier lesen Sie, wie Sie das erreichen. …mehr
Hat der Online-Boom im Corona-Jahr 2020 Notebooksbilliger.de (NBB) geholfen, die Umsatzmilliarde zu knacken? Im Interview berichtet CEO Oliver Hellmold über eine stark gestiegene Nachfrage, die nur durch die… …mehr
Die Veränderungsgeschwindigkeit im Online-Zahlungsverkehr Payment bedeutet Wandel. Die Zahlungsoptionen verändern sich stetig. Wir zeigen, welche Technologien wichtig werden. …mehr
Der Erfolg im E-Commerce hängt maßgeblich von der gezielten Ansprache des Kunden am jeweiligen Touchpoint ab. …mehr
Always on und immer up to date – das sind die Konsumenten von heute. Sie kommunizieren fast nur noch in Kurzform über Messenger und in sozialen Netzwerken. Kein Wunder, dass Marketingbotschaften heute nicht… …mehr
Die Corona-Krise hat den Online-Einkauf alltäglich gemacht. Auch Senioren kaufen jetzt ganz selbstverständlich im Internet ein. Und das immer öfter. Können davon auch stationäre Händler mit ihren Online-Shops… …mehr
Wie werden wir 2021 bezahlen? Noch öfter kontaktlos - mit der Girocard. der Kreditkarte oder dem Smartphone. PIN und Passwörter verlieren an Bedeutung, biometrische Merkmale sind im Kommen. …mehr
Eine Mehrheit der europäischen Einzelhändler will in den nächsten zwölf Monaten in andere Länder expandieren. Händler, die in die richtige Technologie investieren, können Wachstumsstrategien schneller umsetzen. …mehr
Onlinehändler kommen in der Corona-Krise kaum mit den Bestellungen hinterher. Ein lukratives Geschäft - auch weil relativ gesehen weniger Pakete wieder zurückkommen. …mehr
ChannelPartner Insider ist ein für Sie kostenloser Service. Über diese Plattform erhalten Sie Zugriff auf alle ChannelPartner-Artikel und noch viel mehr ... …mehr
Der elektronische Personalausweis spielt zehn Jahre nach seiner Einführung im Alltag der meisten Bundesbürger keine Rolle. Das geht aus der Studie "eGovernment Monitor 2020" der Initiative D21 und… …mehr
Wer bei Internauktionen über eBay aus Haushaltsauflösungen eingekaufte Gegenstände über Jahre regelmäßig verkauft, ist gewerblich tätig. …mehr
Deutsche Post DHL hat die Termine für den Versand von Briefe und Paketen genannt, damit diese pünktlich an Weihnachten eintreffen. Plus Tipps. …mehr
Angesichts der Corona-Krise haben die Verbraucher in diesem Jahr einer Umfrage zufolge weniger Interesse an den Rabatt-Tagen Black Friday und Cyber Monday. …mehr
Ein paar Clicks und das neue Paar Winterstiefel ist unterwegs. Einkaufen ist heute so einfach, aber eben oft auch unüberlegt. 24 Stunden ohne Shopping sollen dafür das Bewusstsein schärfen. …mehr