Die Aktien von Amazon sind am Mittwoch in einem generell von Nervosität geprägten Marktumfeld mit klaren Kursgewinnen aufgefallen. …mehr
Endlich wieder ein Branchentreff in Präsenz: Euronics hat beim zehnten Jubiläum der Summer Convention der Verbundgruppe in Mallorca Händler und Industrie auf den Jahresendspurt eingestimmt und Antworten auf… …mehr
Die Zeiten scheinen vorerst vorbei, in denen der Online-Modehändler Zalando mit zweistelligen Wachstumsraten überzeugen konnte. …mehr
Ein Fehler im Versandsystem kommt den Lautsprecher-Anbieter Sonos teuer zu stehen. …mehr
Der Großhandelskonzern Metro treibt seine Transformation voran und trennt sich von seinem Verluste schreibenden Geschäft in Belgien. …mehr
Der Juwelier Cartier und Amazon ziehen gemeinsam gegen den Vertrieb von Produktfälschungen vor Gericht. …mehr
Die Stimmung bei den Elektronikversendern ist schlecht: Der Corona-bedingte Online-Boom ist vorbei und zusätzlich trüben die Folgen des Ukraine-Kriegs die Kauflaune. Der nun angekündigte Rückzug von AO aus… …mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz bestellt nur ungern Waren oder Dienstleistungen im Internet. Das ist der Grund. …mehr
Sky benennt seinen Einsteiger-Tarif um. Aus Sky Ticket wird Wow, wie der Streaminganbieter am Dienstag mitteilte. …mehr
Der E-Commerce kann sich den Auswirkungen von Krieg, steigenden Preisen und verunsicherten Verbrauchern nicht entziehen. …mehr
Nach der Deutschen Post DHL schickt nun auch Konkurrent DPD einen Teil seiner Pakete über die Schiene quer durch Deutschland. …mehr
Amazon macht US-Kaufhausketten wie Macy's mit seinem ersten Ladengeschäft für Kleidung Konkurrenz. …mehr
Amazon plant nach Gera in Erfurt einen zweiten großen Logistikstandort in Thüringen. …mehr
Der durch die Corona-Pandemie unter die Räder gekommene Immobilienkonzern Deutsche Euroshop soll durch die Familie Otto bei der Neuaufstellung unterstützt werden. …mehr
Mit Projekten wie der Selfscanning-App Scan&Go will der Edeka-Verbund seine Märkte digitalisieren. Als Basis dafür dient künftig die Azure-Plattform von Microsoft. Und auch darüber hinaus wollen die beiden… …mehr
Die Schwarz-Gruppe, zu der die Handelsketten Lidl und Kaufland gehören, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2021 deutlich gesteigert. …mehr
Der Elektronikhändler Ceconomy bringt die Komplettübernahme der Tochter Media-Saturn-Holding (MSH) früher als gedacht unter Dach und Fach. …mehr
Der Elektronikhändler Ceconomy hat im zweiten Quartal von der Erholung seines stationären Geschäfts profitiert und ist auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. …mehr
Mit der Unterkategorie „Re-Store“ fokussiert eBay das Geschäft mit gebrauchten oder generalüberholten Produkten. Laut einer von dem Online-Marktplatz beauftragten Studie wollen 52 Prozent der Deutschen… …mehr
Er gehört noch immer zum Alltag, obgleich seine Bedeutung abnimmt: der Briefträger. …mehr