Fritzbox-Nutzer dürfen sich über ein neues Update von AVM freuen. Zehn verschiedene Router erhalten Verbesserungen und neue Funktionen. …mehr
In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen. …mehr
Eine Schweizer Kirche hat in diesem Jahr mit künstlicher Intelligenz einen sprechenden Jesus kreiert, der in einem Beichtstuhl Rede und Antwort stand. Schräg oder die Zukunft? …mehr
Ob Display-Tastenanzeige, Einstellungen oder Game Mode: Bei iOS 18 gibt es viele Kleinigkeiten zu entdecken. …mehr
Microsoft will sich als KI-Vorreiter etablieren. Deshalb werden Milliarden Dollar in neue Rechenzentren investiert, der Großteil davon in den USA. Außerdem fordert der Konzern den nächsten US-Präsidenten… …mehr
Nach fünf Jahren steht 2025 erneut ein größeres Update bei Windows-PCs an. Die Geräte einfach mit Windows 10 weiterlaufen zu lassen, ist Security-Experten zufolge keine Option. …mehr
Finanzinvestor Carlyle übernimmt das Heidelberger Softwarehaus SNP Schneider-Neureither & Partner. Die US-Amerikaner haben sich bereits rund 76,25 Prozent des Grundkapitals gesichert. …mehr
Eine Alternative zu Cookie-Bannern soll das Surfen im Netz künftig angenehmer machen. Doch Experten warnen vor rechtlichen Risiken. …mehr
Die großen LLMs werden in den USA und in China entwickelt, doch europäische Unternehmen können in Spezialbereichen der KI durchaus im Weltmarkt mitspielen, wie das Beispiel des neu zusammengesetzten deutschen… …mehr
Seine Partner- und Kundenkonferenz in Darmstadt hat Nutanix auch genutzt, um Partner auszuzeichnen, die im Geschäftsjahr 2024 Besonderes geleistet haben. …mehr
Fritzbox-Nutzer dürfen sich über ein neues Update von AVM freuen. Zehn verschiedene Router erhalten Verbesserungen und neue Funktionen. …mehr
In den letzten Tagen der Amtszeit von Joe Biden kündigt die US-Regierung Exporteinschränkungen für KI an. Umsetzen müsste sie aber Donald Trump - und könnte eigene Akzente setzen. …mehr
Eine Schweizer Kirche hat in diesem Jahr mit künstlicher Intelligenz einen sprechenden Jesus kreiert, der in einem Beichtstuhl Rede und Antwort stand. Schräg oder die Zukunft? …mehr
Ob Display-Tastenanzeige, Einstellungen oder Game Mode: Bei iOS 18 gibt es viele Kleinigkeiten zu entdecken. …mehr
Microsoft will sich als KI-Vorreiter etablieren. Deshalb werden Milliarden Dollar in neue Rechenzentren investiert, der Großteil davon in den USA. Außerdem fordert der Konzern den nächsten US-Präsidenten Donald Trump beim KI-Wettrüsten zur Unterstützung auf. …mehr
Das Wichtigste zum Thema Software: